Freitag, 18. Juli 2025

Stöberrunde - Spannende Beiträge aus der Bloggerwelt

 

Zeit für eine neue Stöberrunde. Da es mir momentan nicht so leicht fällt, spannende Beiträge zu finden, zeige ich euch die interessanten nur noch alle 3 Monate 😊 dann ist der Beitrag etwas länger und der Stress für mich etwas weniger.

👉 Gesprächsrunde: Erwartungen an das Genre Thriller

Ein Diskussionsbeitrag von mir - aber das Thema hat mir nach ein paar gelesenen Thrillern einfach unter den Nägeln gebrannt. Eigentlich sind sie ja nicht so mein Genre ... aber es kommt doch mal vor, dass mir einer unterkommt. Aber irgendwie hatte ich dann selten den Moment des Nervenkitzels.


👉 Welttag des Buches am 23.04.

Der Welttag des Buches bringt bei vielen spannende und interessante Beiträge. Was mir über den Weg gelaufen ist, habe ich euch hier mal mit verlinkt.

Sheenas creativ Bookworld // Blackfairys Bücherwelt // Alexas Bücherwelt 


👉 Kolumne: Wie in Deutschland Bücher verboten werden

Mit dem Thema habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht beschäftigt. Lesestunden bringt hier einen sehr interessanten Beitrag, der ein paar Fragen aufwirft und durchaus zum Nachdenken anregt.

 

👉 Interview: Im Gespräch mit Carolin Gmyrek von der fahrenden Buchhandlung

Carolin Gmyrek hat mit ihrer fahrenden Buchhandlung „Wechselseitig“ ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen hat. "Ihr Engagement, unabhängige Autor*innen und kleine Verlage sichtbar zu machen, ist nicht nur inspirierend, sondern auch eine wichtige Bereicherung für die Literaturlandschaft. Carolin verbindet Leidenschaft für Bücher mit der Idee, Literatur an ungewöhnlichen Orten erlebbar zu machen – und schafft so einen Raum, der Begegnung, Austausch und Lesefreude fördert. In diesem Interview möchte ich mehr darüber erfahren, wie ihre Buchhandlung funktioniert, welche Herausforderungen sie meistert und welche Visionen sie für die Zukunft hat." - um mal Das Buecherhaus zu zitieren, denn besser hätte ich es auch nicht schreiben können.

 

👉 Gedankenfetzen: So many books, so little time

Melli beschäftigt sich mit einem Thema, was wir wohl alle zu gut kennen ... der SuB. Ich fand ihre Gedanken dazu ganz spannend, viele decken sich mit meinen. Aber auch das Fazit, was für sich zum Lesen der Bücher zieht, fand ich gut.

 

👉 Kolumne: Warum in der Buchbubble nicht immer alles so cozy ist

Ein sehr spannender, aber auch traurig machender Beitrag von Nadin. Aber deswegen nicht weniger wichtig. In vielen angesprochenen Punkten kann ich mich wiederfinden. Ihr Fazit trifft es für mich sehr gut und das möchte ich euch für den Moment schon mal mitgeben: 

"Wenn du dich manchmal überfordert fühlst, wenn du nicht jeden Farbschnitt kaufst, nicht jeden Hype mitmachst, wenn du Kritik hast oder einfach nur lesen willst, dann ist das alles okay. Wir sollten mehr Raum dafür schaffen. Für Ecken und Kanten, echte Gedanken, statt nur für perfekte Bilder und fünf Sterne Rezensionen."

 

👉 Book Tropes - Romance Edition

Tanja und Leni haben wir hier zu den verschiedenen Tropes auch gleich Beispiele mit genannt. Ich bin bei Tropes ja eher skeptisch ... so einige mag ich nicht. Aber ich muss die Bücher ja auch nicht lesen^^ aber trotzdem ein informativ spannender Beitrag


👉 Wöchentliche Aktion: Focus on ... Neuerscheinungen

Nochmal einen Beitrag in eigener Sache^^ seit Anfang des Monats habe ich eine kleine wöchentliche Aktion, in denen ich euch aus meinen Neuerscheinungsbeiträgen einige ausgewählte Bücher ein bisschen näher vorstelle. Im Juni mit dem Special Thema Pride Month.

 

👉 Mitmachaktion: How similar is our taste in books

Gesehen habe ich die Aktion bei Aleshanee, die sie wiederum bei Andrea (Leseblick) gesehen hat.
Aufgabe: 30 Bücher raussuchen, die den eigenen Lesegeschmack perfekt widerspiegeln. Und dann mit anderen Vergleichen - für gelesene Bücher gibts 10 Punkte, für auf SuB/WuLi 5 Punkte. Anbei verlinke ich euch mal die Blogs, bei denen ich schon eine Liste entdeckt habe.

Leseblick // Weltenwanderer // Sandras Lesewelt // Buchmomente // Sheenas creativ Bookworld // Mellis Buchleben // Bibliophilie of Books 


👉 Kolumne: Angst vor dem Reread

Eine spannende Frage, die Sheena hier aufwirft ... und eigentlich kann ich ihrer Antwort in allen Punkten nur zustimmen.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und bin auf eure Listen gespannt 😊

2 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Ich freu mich sehr dass du mitmachst und finde es toll, dass du für dich dann einen 3-Monats-Rhythmus wählst!
    Ich hab mich bei der Stöberrunde ja auch eher auf Diskussionsbeiträge oder sowas in der Richtung verlegt und das findet man wirklich nicht so oft... aber ich hab heute auch einige Rezensionen mit dabei :)

    Hauptsache, du bleibst weiter gerne dabei <3

    Von deinen Beiträgen kenne ich schon einige, andere aber noch nicht, da werde ich mich jetzt am Wochenende mal durchstöbern!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  2. Guten morgen Andrea,
    Oooh ich bin ja gleich 3x verlinkt worden, vielen lieben Dank dafür.
    Bei den anderen geh ich dann später mal in Ruhe stöbern.
    Auf das Interview mit Carolin Gmyrek und ihrer fahrenden Buchhandlung , bin ich schon richtig gespannt.

    Liebe Grüße
    Sheena

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.