Mittwoch, 31. Januar 2024

Neuerscheinungen Kleinverlage Januar 2024


Viele Neuerscheinungslisten sieht man auf den Blogs und ich stöbere auch gerne in ihnen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass Kleinverlage ein bisschen untergehen und möchte ihnen hier nun einen Raum geben. Da es sehr viele Kleinverlage gibt, ist dies hier auch nur eine bescheidene Auswahl. Ich hoffe, ihr stöbert trotzdem mal ein bisschen, es lohnt sich auf jeden Fall 😊

Dienstag, 30. Januar 2024

Currently Reading

 

Immer dienstags gabs ja eigentlich "Gemeinsam Lesen" (bei Schlunzenbücher). Leider findet es momentan nur sehr unregelmäßig oder länger gar nicht statt. Deswegen habe ich mir überlegt, hier etwas eigenes zu machen, damit ich trotzdem einmal in der Woche meine aktuellen Bücher vorstellen kann 😊

Wer gerne mag, kann da auch mitmachen! Bei folgenden Blogs findet ihr auch immer dienstags Beiträge zu ihren aktuellen Büchern schaut gerne vorbei 💞 bei manchen kommen die Beiträge auch nur alle 2 Wochen - jeder wie er mag.

Montag, 29. Januar 2024

Neuerscheinungen Selfpublisher Januar 2024


Der letzte Neuerscheinungspost der Selfpublisher des Jahres. Nach dem es in den letzten Monaten ja so weihnachts- und winterlastig war, beruhigt sich das ällmählich wieder. Für euch habe ich wieder eine kleine große Auswahl an Neuerscheinungen zusammengestellt. Viel Freude beim Stöbern 💜

Weitere queere Neuerscheinungen findet ihr übrigens bei Bernds Bücherclub schwuler und queerer Neuerscheinungen (Facebook). Neuerscheinungen aus allen Bereichen, vorranig Liebesromane aller Art, findet ihr auch bei Passion of Books - Leidenschaft lesen (Facebook). Schaut da doch gerne auch mal vorbei 💙

[Montagsfrage] Leseziele 2024


Schon länger verfolge ich die Montagsfrage bei Wordworld. Wie der Titel schon sagt, gibt es jeden Montag eine Frage, die man beantworten kann. Die Themen können dabei recht unterschiedlich sein, sind aber meistens buchiger Natur. Ob ich wirklich jede Woche einen Beitrag schreibe, weiß ich noch nicht. Aber der Anfang ist gemacht 😉

Kommen wir zur heutigen Montagsfrage: 

Habt ihr euch für 2024 Leseziele gesetzt?

Freitag, 26. Januar 2024

Buchvorstellung "Feuer der vergangenen Tage"

Vor einiger Zeit ist Autorin Regina Claaßen mit einem Rezensionswunsch auf mich zugetreten. Leider hat mich das Buch inhaltlich nicht so richtig angefixt und auch die Zeit ließ es einfach nicht zu, dem Buch eine Chance zu geben.

Da ich es aber nicht unter den Tisch fallen lassen wollte, möchte ich euch die Geschichte heute vorstellen - vielleicht wird ja jemand neugierig auf die Geschichte 😊

An die Blogger: wenn euch das Buch anspricht, meldet euch gerne bei der Autorin.

 


Das Buch ist eine Mischung aus Fantasy und Historisch. Am ehesten lässt es sich in das Genre „Zeitgenössische Fantasy“ einordnen. Es ist ein Vampirroman, der Elemente des klassischen Vampirmythos und auch des Genres Fantasy aufgreift, aber ansonsten ausgetretene Pfade verlässt. 

 

📖 Klappentext

Wien, Gegenwart. Ein politisch hochbrisanter Fausthieb. Sämtliche Medien überschlagen sich. Im Zentrum des Skandals: Der deutsche Außenminister Lennart Brauer. Dessen enger Vertrauter Sebastian eilt in die österreichische Hauptstadt. Kommt er zu spät? Sein Freund scheint verrückt geworden zu sein, spricht von lebenden Toten. Und ein hartnäckiger Polizist beginnt, in Lennarts Vergangenheit zu graben.
Wien, 1985. Ein mächtiger Vampir, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Gefühle, die nicht sein dürfen. Eine junge Frau, die spurlos verschwindet. Daheim in Deutschland setzt Lennart Brauer alles daran, seine vermisste Kollegin Marlena aufzuspüren. Doch er trifft auf übermenschliche Gegenspieler. Obgleich alles andere als ein Held, begibt sich Lennart auf eine gefährliche Reise und gerät zwischen die Fronten eines uralten Konflikts.
Mensch oder Vampir, gut oder böse, transsilvanische Legende oder Realität? In Regine Claaßens neuem Roman verschwimmen diese vermeintlichen Gegensätze ebenso wie Elemente des althergebrachten Vampirmythos mit unserer Gegenwart.


Spricht euch die Geschichte an? Macht sie neugierig?

 

Donnerstag, 25. Januar 2024

[Top Ten Thursday] Buchregale

Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)

Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.

Heutiges Thema: Bilde aus 10 Buchtiteln mit deren Anfangsbuchstaben das Wort BUCHREGALE

Dienstag, 23. Januar 2024

Currently Reading

 

Immer dienstags gabs ja eigentlich "Gemeinsam Lesen" (bei Schlunzenbücher). Leider findet es momentan nur sehr unregelmäßig oder länger gar nicht statt. Deswegen habe ich mir überlegt, hier etwas eigenes zu machen, damit ich trotzdem einmal in der Woche meine aktuellen Bücher vorstellen kann 😊

Wer gerne mag, kann da auch mitmachen! Bei folgenden Blogs findet ihr auch immer dienstags Beiträge zu ihren aktuellen Büchern schaut gerne vorbei 💞 bei manchen kommen die Beiträge auch nur alle 2 Wochen - jeder wie er mag.

Montag, 22. Januar 2024

[Hörbuch] Christina Henry - Der Geisterbaum


Autorin: Christina Henry
Sprecherin: Birte Schnöink
Titel: Der Geisterbaum
Reihe: -
Genre: Fantasy-Horror
Verlag: penhaligon // Random House Audio
Seiten/Minuten: 512 // 759
Preis: Ebook 12.99€; Print 18.00€; Hörbuch 25.95€





Als die Leichen von zwei Mädchen in der Stadt Smiths Hollow auftauchen, weiß die 14-jährige Lauren, dass die blutige Tat ungesühnt bleiben wird. Schließlich konnte die Polizei auch den Mörder ihres Vaters nicht finden, dessen Leiche ein Jahr zuvor im Wald gefunden wurde: Sein Herz war ihm herausgerissen worden, und zwar unter dem berüchtigten Geisterbaum. Warum musste Laurens Vater sterben? Wieso vergessen die Bewohner von Smiths Hollow, dass aus ihren Reihen immer wieder Mädchen verschwinden? Und welches blutige Geheimnis bewahrt der schreckliche und Lauren doch so vertraute Geisterbaum? Sie ahnt, dass sie in Gefahr ist – und dass sie die nächste ist, die ihr Leben verlieren soll ... [© Cover & Text: Random House Audio]