Donnerstag, 20. November 2025

[Top Ten Thursday] Ein Land - viele Handlungsorte

Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)

Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.

Heutiges Thema: Bestimme ein Land und zeige 10 Bücher, die ihren Schauplatz dort haben

Hach, das wird schwer 😅 denn Deutschland und die USA wollte ich nicht nehmen. Warum? Ich würde problemlos zu beiden genügend passende Bücher finden ... aber das ist mir ehrlich gesagt zu einfach. Denn tatsächlich stört es mich schon ein bisschen, dass gefühlt die meisten Bücher (in meinen Genren) keine anderen Handlungsorte kennen. Obwohl man meinen sollte, dass die Welt genügend hat.

Was nun? zu eigentlich allen anderen Ländern werde ich definitiv nicht genügend passende Bücher finden, das ist leider ein Fakt. Also musste ich ein bisschen schummeln und hab nun ein Land genommen, wo ich wenigstens ein bisschen Spielraum habe: Großbritannien. Immerhin konnte ich die Liste sogar zweiteilen: Schottland und England.


Schottland

Leann Porter - Jericho March
Queere Urban Fantasy (© Leann Porter)

AJ Sherwood - Macks geisterhafte Erscheinungen 3
Queere Urban Fantasy (© Second Chances)

Emily Bold - The Curse
Romantasy (© Emily Bold)

Sarah Sprinz - In unserem Universum sind wir unendlich
Queere Romance (© Thienemann)

Nadine Erdmann - Haunted Hunters
Urban Fantasy
 (© Kuneli)


England
Oder eher London, weils ja dort kaum andere Handlungsorte gibt^^
 

Karolyn Ciseau - Die Zeitenwanderer-Chroniken 3
Zeitreise (© Karolyn Ciseau)

Luzia Pfyl - Frost & Payne
Steampunk (© Greenlight Press)

Helen Harper - Firebrand
Urban Fantasy
 (© Lyx)

Natasha Ngan - Alba & Seven
Urban Fantasy (© rubikon)

Benedict Jacka - Alex Verus
Urban Fantasy
(© blanvalet)


Welche Bücher und Autoren kennt ihr denn schon?

14 Kommentare:

  1. Guten Morgen Andrea,

    ich muss zugeben, dass Handlungsorte für mich meist nicht sooo wichtig sind. Außer es gibt spezifische Merkmale, die ich gerne mag, z. B. am Meer, oder bei bekannten Sehenswürdigkeiten oder so. Aber sonst merke ich mir das kaum.
    Ich hab die USA gewählt, da ich etwas Zeitmangel hatte und da durch eine frührere Challenge gute Auswahl auf einen Blick hatte.

    Aber für England/GB allgemein hätte ich auch einiges an Auswahl gehabt.
    Von deiner Liste hab ich die Hunters und Alba & Seven gelesen. Aber bei letzterem hätte ich schon wieder keinen Handlungsort mehr benennen können. Aber gut, die Geschichte ist auch schon ein paar Jahre her.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Für mich sind die Orte an sich auch nicht wirklich wichtig^^ deswegen merke ich die mir auch meistens nicht so gut.

      Alba & Seven war Zufall^^

      Löschen
  2. Hallo Andrea,
    Großbritannien/England war eines der Länder, das ich nicht verwenden wollte. Da hätte ich auch einige Bücher nennen können (Krimis vor allem... aber nicht nur).
    Von deinen Büchern kenne ich FROST & PAYNE (hat mir gut gefallen und erinnert mich gerade wieder daran, dass ich mehr SteamPunk lesen sollte), FIREBRAND (der neueste Band wartet noch darauf gelesen zu werden) und ALex Verus (hat mir gut gefallen). HAUNTED HUNTERS liegt auf meinem SuB, JERICHO MARCH steht auf der Wunschliste.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-l1r

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hätte auch gerne noch eine Alternative gefunden, aber mir ist einfach kein anderes Land eingefallen^^

      Den neusten Firebrand hab ich inzwischen schon gelesen - wirklich gut! Und schade, dass die Reihe damit auch zu Ende ist.

      Löschen
    2. Nun ja, jetzt kann sich Helen Harper wieder um andere Projekte kümmern ... und darauf bin ich schon gespannt. Ich wusste nicht, das FIREBRAND der letzte Band ist ... jetzt ist die Lust ihn zu lesen etwas gesunken (irgendwie mag ich es nicht, letzte Teile zu lesen ... und wenn ich es weiß, zögere ich das Ende hinaus).
      Liebe Grüße
      Martin

      Löschen
    3. Ich definitiv auch!
      Und was die letzten Teile angeht ... ja das geht mir ähnlich. Vor allem bei Reihen, die mir wirklich gut gefallen haben.

      Löschen
  3. Guten Morgen, ich habe ja auch London. Andere Handlungsorte gibt es wenig aber die Bücher von Martha Grimes spiele ja eher auf dem Land wie in Stratford Upon-Avon. Ich liebe britische Krimis. Von Deinen Büche rkenne ich die Reihe von Benedict Jacka, ich habe sie aber heute nicht dabei. Jericho March steht auf meiner Wunschliste. Eine schöne Auswahl. Bei Schottland habe ich auch nur zwei Krimiserien, das wäre mager geworden. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hätte London tatsächlich gerne vermieden, aber es gibt buchig gefühlt kaum andere Städte in England.

      Löschen
  4. Huhu Andrea,

    ich hätte auch lieber einen anderen Handlungsort, als die USA genommen. Doch bei meiner Suche durch meine gelesenen Bücher konnte ich nie genug Bücher für andere Länder zusammenbekommen.
    Die meisten meiner Bücher spielen auch eher in erfundene Welten.

    Ein paar deiner Bücher kenne ich vom Sehen, gelesen habe ich allerdings keins davon.

    10 Bücher, die in den USA spielen | Top Ten Thursday №152

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hätte tatsächlich auch gerne was anderes als Großbritannien genommen^^ aber wie bei dir ... es kamen nie genügend Bücher zusammen^^

      Löschen
  5. Schönen guten Morgen!

    Bei mir wäre England zu leicht gewesen, da hätte ich noch mehr als Deutschland und USA (zumindest gefühlt) xD
    Und es ist wirklich schade, dass die anderen Kontinente oft so wenig vertreten sind in Geschichten, da würde ich schon gerne mehr lesen.

    Gelesen hab ich von deinen Büchern nur den ersten Band der Alex Verus Reihe.
    Jericho March steht schon ewig auf meiner Wunschliste, ich bin gespannt ob ich irgendwann mal zu dieser Reihe komme ^^
    Ich glaube, mit Schottland hätte ich gar nicht so viele gehabt, eher England und da hauptsächlich London.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. USA und D hätten bei mir tatsächlich noch mehr als das genommene zusammenbekommen^^ und ja, ich finde es auch megaschade, dass es irgendwie immer die gleichen Länder sind...

      Ich hatte ein bisschen gehofft, dass ich noch mehr für Schottland finde, um dann nur das zu nehmen ... aber leider nein^^

      Gut, ich hätte noch Japan mit Mangas nehmen können ... aber die Geschichten kennt dann eben auch kaum jemand.

      Löschen
  6. Hallo Andrea,
    dass wir recht ähnlich an das Thema rangegangen sind, hast du ja bei uns schon gesehen.
    Von deiner Schottlandliste kenne ich Jericho March und Haunted Hunters :) In unserem Universum sind wir unendlich hat Anja gelesen, möchte ich meinen. Das Buch von Emily Boldt hatte ich auch im Blick, habe es bisher aber nicht gelesen. Aus der Englandliste hat Anja Magic Sparks gelesen. Viele der anderen kenne ich aber auch vom sehen. :)

    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Andrea,
    Deutschland und USA sind bei mir auch am häufigsten vertreten, wobei ich mir das ja nicht merken kann. Ich weiß das nur wegen der Challenge. Sonst würde ich mir das gar nicht notieren. :-D
    Städte notiere ich mir nicht immer, eben weil ich es oft vergesse, wenn es nicht auf dem Klappentext steht. Wenn ich es aufgeschrieben habe, war es bei England bis auf eine Ausnahme (Liverpool) immer London. :-D
    Von deiner Liste habe ich kein Buch gelesen. Vom Sehen her kenne ich In unserem Universum sind wir unendlich und die Alex Verus-Reihe.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.