Samstag, 1. Februar 2025

[Lesemonat] Ein guter Start?

Was gibts zu erzählen?

Schon wieder ein Monat um? Wo ist bloß schon wieder die Zeit hingerannt 🙈 das Jahr ist ruhig gestartet und bisher auch weitgehend ruhig geblieben. Von dem ein oder anderen Aufreger auf Arbeit mal abgesehen, aber die bleiben wohl nie aus.

Im Januar hat es mich gleich 2x in Konzerte in den Kulturpalast verschlagen. Zuerst war ich mit meinem Freund in der Filmmusik zu Herr der Ringe & Der Hobbit - hier gabs "nur" die Musik, was aber wirklich sehr genial und atmosphärisch war. Reichlich eine Woche später ging es dann mit meiner Familie und meinem Freund zur Filmmusik von Star Wars - hier haben wir uns Film 6 mit Musikbegleitung angeschaut, was definitiv auch sehr genial war! Nur hat man manchmal aufgrund der Musik vom Film öfter mal kein Wort verstanden^^ außerdem sind hier mit dem Orchester auch Costplayer gereist, was definitiv eine schöne Überraschung war 😊

 




 

Ebenfalls stattgefunden hat unser jährliches Schrottwichteln. Ich hab definitiv ein Händchen dafür, immer die potthässlichste Deko zu erspielen 🙈 das meiste von dem Gewichtelten ist inzwischen schon im Müll gelandet, ein paar wenige Sachen (Kerzen, Badezusatz) haben wir aufgehoben. Tatsächlich muss ich aber sagen, dass das schrottigste Geschenk gott sei dank nicht bei uns gelandet ist - das Pech hatten andere.

Filme & Serien...
  • Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 1): Lesen würde ich den Manga wohl nicht, aber ich finde die Serie absolut unterhaltsam. In den Gedanken und Reaktionen der Protagonistin finde ich mich so oft wieder^^ aber auch die Handlung ist spannend und fesselnd und ich freue mich auf den weiteren Verlauf.
  • Herr der Ringe. Die zwei Türme (Extended Cut): Letztes Jahr haben wir mit meinen Eltern Teil 1 geschaut, da wollten wir auf die Fortsetzung jetzt nicht so lange warten. Yoar, da gabs wieder so einige neue Szenen zu entdecken.
  • Star Wars. Episode VI - Die Rückkehr der Yedi: siehe oben beim Konzert^^

 

Zahlen & Fakten zum Lesemonat

Hörbücher: 4
Print: 3
Ebook: 1
Mangas: 1
gehörte Minuten: 2070
gelesene Seiten: 980

Begonnen: 0
Fortgesetzt: 4
Beendet: 2
Einzelband: 3
Rezensionsexemplare: 4
vom SuB: 2
aus der Bibo: 3

Nezugänge: 4
davon bereits gelesen: 2

Insgesamt kann ich mich nicht beschweren - es sind doch zum Ende hin noch einige Bücher zusammen gekommen. Auch mit der Bewertung bin ich zufrieden, es war kein Flop dabei. Ein solider Start und mal schauen, was die nächsten Monate bringen werden.

👉 Challenges
 
ABC Listen Challenge: 60 Punkte
ABC Challenge: 5/26
Persönliche SuB-Challenge: 4/18


👉 Subs kommt zu Wort

Prints: 20 (-1)
Ebooks: 13 (-1)
Hörbücher: 0 (+-0)

Für den Anfang höre ich von Subs keine Beschwerden^^ darf also gerne so weitergehen^^



Was wurde gelesen und gehört?

 

🌟🌟🌟🌟🌟
Einen gelungenen, runden Abschluss macht Final Play (Band 6). Wir begegnen nochmal allen Charakteren und bekommen einen Einblick, was die Zukunft bisher brachte und noch bringen wird. Viele schöne Momente und einiges zum Schmunzeln inklusive!
 
Gleiches gilt für Charlie (Band 6), der uns die Runde zu Weihnachten präsentiert. Inklusive Mordfall, ein paar Enthüllungen, ein bisschen Familienkrach - aber vor allem mit einer schönen Runde zu Weihnachten. Ich hab mich rundum super unterhalten gefühlt mit der Truppe.

🌟🌟🌟🌟
Embries Vermächtnis (Band 3) war doch deutlich anders von der Handlungsidee als seine beide Vorgänger, was mir aber gut gefallen hat. Ich mochte die Charaktere und auch die Entwicklungen. Für meinen Geschmack hätte es nur einfach ein bisschen länger sein können.

In 3 Novellen konnte ich bei Geheime Versuchung abtauchen. Die Charaktere waren ja aus den Hauptgeschichten bereits bekannt, aber es war nochmal ein schöner Zusatz, dass sie hier ihre eigenen Geschichten bekommen haben.
 
Zufallstreffen hat eine recht brisante Thematik, die gut eingebaut fand. Ansonsten war es eine schöne Liebesgeschichte, wobei ich mir insgesamt einfach mehr Seiten gewünscht hätte, um noch ein bisschen mehr Tiefe zu ermöglichen.

🌟🌟🌟🌠
A crown fangs and fury hatte durchaus eine interessante Geschichte und es hat mich positiv überrascht, dass die Liebesgeschichte nicht so im Vordergrund stand, wie nach dem Klappentext gedacht. Die Wendungen fand ich teils aber doch recht vorhersehbar.
 
Die raundend Maske (Band 3) war durchaus wieder eine unterhaltsame Geschichte. Der Klappentexte vermittelte aber einen völlig falschen Eindruck, sodass man auf Sachen gewartet hat, die erst zum Ende hin passiert sind. Hat das Hörerlebnis einfach verfälscht, weils ansonsten ganz untersam war.

💬
Das Schwert der Macht (Band 2) kannte ich schon. Da ich die Reihe aber endlich mal beenden möchte, brauchte ich eine Auffrischung - hier auch bitter nötig, weil ich mich an kaum noch was aus der Handlung erinnern konnte.

Einen Manga hat der Monat gebracht - durchaus einige spannende Entwicklungen, aber auch ein bisschen Verwirrung. Ich hoffe, die nächsten Bände (die hier schon liegen) bringen ein bisschen Ordnung ins Chaos.
 
 
Wie war denn euer Lesemonat? Packt mir doch gerne eure Links in die Kommentare, dann schaue ich mal vorbei.

8 Kommentare:

  1. Hallo liebe Andrea,
    deine Konzertbesuche klingen mega. Auch dass Cosplayer angereist sind, finde ich ja mal richtig genial <3

    Herr der Ringe haben wir im Dezember auch angeschaut. Ich finde, es hat total Spaß gemacht, mal wieder eine Weile in Mittelerde Zeit zu verbringen :o)

    Schrottwichteln ... Ich weiß gar nicht, was ich davon halte.Einerseits ist es natürlich eine Möglichkeit etwas weiterzugeben, was einem selbst nicht gefällt, anderen aber vielleicht eine Freude bereiten könnte. Aber wenn dann wirklich nur der absolute Schrott vermarktet wird, dann finde ich Wichteln ansich doch besser.

    Und dir ist es gelungen einige Reihen weiterzulesen. Das freut mich. Ich habe im Januar nur drei Bücher lesen können. Dafür habe ich aber auch zwei Reihen weitergeführt und eine davon auch zu Ende gebracht. :o)

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Februar mit viel Lesezeit und vielen guten und spannenden Büchern auf dem Lesestapel.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  2. Hey Andrea,

    wie schön, dass Du zum einen die Konzerte genießen konntest und zum anderen kein Flop bei den Büchern dabei war :-)

    Hoffe, dass es die nächsten Monate für Dich so weitergeht!

    Und auch schön, dass Subs nichts zum Meckern hat :D

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Da warst du auf zwei tollen Konzerten! Schade natürlich wenn man bei dem einen vom Film nicht mehr so viel verstanden hat... da war wohl die Musik mehr im Vordergrund :) Ich war mit meiner Tochter mal auf einem klassischen Konzert zur Harry Potter Musik, das war auch einfach großartig! Aber Herr der Ringe wäre schon auch mal sehr genial!
    Hier schaue ich übrigens immer die lange Version - wenn man die mal kennt, dann ist die kurze einfach ... zu kurz *lach* Da fehlen dann zu viele Szenen!

    Die Musketiere von Pötzsch... jetzt wo es Band 3 gibt würde ich die auch gerne nochmal lesen, aber bisher bin ich leider nicht dazu gekommen.
    Der Klappentext zur Raunenden Maske war wohl wieder ein dicker Spoiler? Das passiert ja mittlerweile so oft und es nervt. Ich lese die Klappentexte ja aus diesem Grund kaum noch...

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Februar! <3

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Monat

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Andrea!

    Na, da hast du ja schon einen tollen Start ins neue Jahr hingelegt! Beneidenswert, ich gebe zu, ich würde auch gerne mal die Musik von Star Wars live in einem Konzertsaal hören...

    Was "Die Tagebücher der Apothekerin" angeht, bin ich übrigens bei dir: Ich habe zumindest den ersten Band des Mangas im Dezember gelesen - und dachte mir danach auch, hey, das macht als Anime mehr Spaß, weil in Farbe! Ich finde, diese Geschichte lebt auch sehr, sehr stark von ihrem Setting in der verbotenen Stadt - und als Anime wird sie viel, viel lebendiger!

    Du darfst dich übrigens rühmen, mich auch noch spontan zu einem Buch im Jänner verführt zu haben: "A Crown of Fangs and Fury" hat mir nämlich trotz der vorhersehbaren Auflösung gut gefallen :).

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Andrea,
    insgesamt klingt es bei dir ja nach einem ganz guten Monat - mal die Aufreger auf der Arbeit ausgeklammert ;)
    Dass die beiden Filmmusiken so toll waren, freut mich. Dass der Film nebenbei schwer zu verstehen war, kann ich mir aber durchaus vorstellen, wenn das Orchester dann mal "aufdreht."
    Du hast deine Statistik von der Übersicht etwas geändert ;)
    Lockwood&Co 3 wäre bei mir auch das nächste, was anstehende würde, ich glaube aber, es wird noch etwas dauern, bis ich mir die Reihe vielleicht mal weiter vornehme. Von Eden Finley kenne ich nur Band eins. Die anderen Bücher sagen mir nur zum Teil was, insgesamt sieht es von den Bewertungen ja aber nicht so schlecht aus :)
    Hab einen schönen Februar!
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
  6. Hey Andrea,

    also mit insgesamt 9 Werken bist du doch gut dabei. Ich würde das in jedem Fall einen guten Start nennen. Und wenn du dann auch noch keine Flop dabei hattest, ist es umso besser. Diese Glück hatte ich leider nicht.

    Ich finde es immer interessant, was manche noch mit auflisten, wie Konzertbesuche oder gesehen Filme und Serien. Bei letzterem verliere ich da eher den Überblick, aber prinzipiell ist es auch nie wirklich viel. Denn bei mir laufen meistens Dokus auf dem History Channel oder bei Discovery. 🤓

    Mein Lesemonat Januar 2025 | In Retrospect

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen Andrea,

    na, 2 tolle Konzerte nenn ich doch einen guten Start ins neue Jahr. Klingt auf jeden Fall so.
    Mit Schrottwichteln kann ich persönlich ja eher weniger anfangen, aber an sich kann sowas bestimmt lustig sein.

    Schön, dass du auch mit dem Lesemonat zufrieden warst, auch wenn ich es schade findest, dass Lockwood & Co 3 deine Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte. Ich glaub ich muss die Reihe auch mal noch hören, da ich die Bücher nicht mehr habe und doch nochmal Lust auf die Geschichte..

    Ich wünsche dir einen tollen Februar.
    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Andrea, :)
    das klingt nach einem sehr ereignisreichen Januar. :) Die Konzerte klingen sehr schön, wobei mir Herr der Ringe mehr liegt als Star Wars.

    Beim Schrottwichteln was Gutes zu bekommen, verfehlt wahrscheinlich den Sinn. :D Aber einiges hätte man wirklich lieber als anderes. Kerzen kann man aber wirklich nie genug haben.

    Dein Lesemonat sieht ja richtig gut aus und mit einem SuB-Abbau startet das Jahr auch gleich gut. :)

    Das, was du bei Lockwood & Co. über Klappentexte schreibst, habe ich früher auch bei einigen Büchern feststellen müssen. Daher lese ich kurz vorm Beginnen eines Buches den Klappentext nicht noch mal, um nicht gespoilert oder irregeführt zu werden. Sehr schade, dass der Klappentext manchmal nicht zum Inhalt des Buches passt. Wie kommt das nur?

    Ich wünsche dir eine schöne zweite Februarhälfte. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.