Sonntag, 2. Februar 2025

Kurzmeinungen Januar


In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass Rezensionen zu Fortsetzungen nicht mehr so viel gelesen werden. Und wenn ich ehrlich bin ... bei langen Reihen fällt mir auch irgendwann nicht mehr so viel ein, was ich da ohne zu spoilern noch reinschreiben sollte 😅

Unter den Tisch fallen lassen möchte ich sie aber ebenso nicht - deswegen gibt es nun monatlich einen Sammelbeitrag mit Kurzmeinungen und kürzeren Rezensionen.



Charlie (Pros & Cons 6) von AE Wasp
Verlag: Second Chances
Genre: Queer, Crime, eine Prise Romance
Link zum Buch: Klick

Bände der Reihe: Steele 📚 Wesley 📚 Ridge 📚 Carson 📚 Leo 📚 Charlie

Bewertung
: 🌟🌟🌟🌟🌟

Meinung: Ein letztes Mal mit allen aus der Truppe unterwegs sein - an Weihnachten. Es war interessant zu sehen, wie sie Weihnachten feiern, welche Probleme es da geben kann und warum man es schlussendlich doch Fest der Liebe nennt. Hach, es war einfach eine schöne Geschichte für zwischendurch, weil ein paar kleine Sachen noch rund zu Ende gebracht hat. Ohne Kriminalfall ists nicht ausgekommen - aber hey, es war schon wirklich witzig zu lesen, wie sie damit umgehen und nichts so funktionieren wollte. Es hat einfach Spaß gemacht und ich hätte gerne noch viel mehr davon gelesen!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Embries Vermächtnis (Leitstrahl-Programm 3) von Celin Aden
Selfpublished
Genre: Science Fiction, Reverse Harem
Link zum Buch: Klick
**Rezensionsexemplar

Bände der Reihe
Planet der verlorenen Seelen 📚 Der goldene Wald 📚 Embries Vermächtnis 📚 Die Legende von Dergatis

Bewertung: 🌟🌟🌟🌟

Meinung: Der dritte Band ist definitiv anders als seine Vorgänger - vor allem deswegen, da wir die Erde hier nicht verlassen und auch keinen neuen Planeten kennenlernen. Dafür bekommen wir sehr viel intensivere Einblicke in die Probleme der Erde - und wie es eigentlich den Menschen geht, die sich kein Los leisten können. Was an vielen Stellen sehr erschreckend war.

Die Handlung dreht sich um Embrie und ihrem Kampf ums Überleben. Denn es ist nicht alles so gelaufen wie geplant. Ich mochte sie und empfand sie als starke Protagonistin, weil sie eben nicht den einfachen Weg gegangen ist, sondern alle Hürden mitgenommen und gekämpft hat. Gekämpft für eine bessere Welt. Auch die Jungs haben mir gut gefallen, wenn ich von ihnen fast noch ein bisschen mehr hätte lesen wollen.

Wie auch schon bei den Vorgängern hätte die Geschichte für meinen Geschmack ein bisschen länger sein können. Es fehlte nichts, aber ich wäre gerne noch geblieben und hätte die Erfolge weiter verfolgt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Geheime Versuchung von Nalini Singh
Verlag: Lyx
Genre: Urban Fantasy, Romantasy
Link zum Buch: Klick

Bewertung: 🌟🌟🌟🌟

Meinung
: Das Buch enthält 3 Novellen zu den bekannten Reihen von Nalini Singh (1 zu den Engeln, 2 zu den Gestaltwandlern).

Die Charaktere selbst kannte ich durch die Reihen natürlich schon, aber es war schön zu lesen, wie sie eigentlich ihren Partner gefunden haben. Bei einigen bestanden die Partnerschaften ja bereits, als die Reihen gestartet sind und da waren es einfach nochmal schöne Rückblicke.

Die Geschichten sind nicht ewig lang, aber für meinen Geschmack genau in der richtigen Länge, damit die Charaktere kennen und verstehen lernen kann. Und einfach ein bisschen in zu viel Liebe und Romantik schwelgt. Man sollte also keine großen oder spektakulären Dinge hier erwarten, die Liebe steht schon explizit im Vordergrund.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Final Play. Happy End mal Zehn (Fake Boyfriends 6) von Eden Finley
Verlag: Rainbow Romance
Sprecher: Alexander Kalff, Tiziano Renz
Genre: Queere Romance
Link zum Buch: Klick
**Rezensionsexemplar

Bände der Reihe
Fake out 📚 Trick Play 📚 Deke 📚 Blindsided 📚 Hat Trick 📚 Final Play

 
Bewertung: 🌟🌟🌟🌟🌟

Meinung: Noch einmal bei allen Charakteren vorbeischauen und einen Blick darauf bekommen, wie sich ihr Leben entwickelt hat? Na klar gerne^^ auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch klingt, 5 Pärchen in einem Band zu thematisieren - das war es nicht. Die Sichten waren klar voneinander getrennt, sodass keine Verwechslungsgefahr bestand.

Ansonsten hats einfach Spaß gemacht zu sehen, wo es alle hingetrieben hat. Was ist aus ihren Karrieren geworden? Gibts Heiratspläne oder eine Familienplanung? Wie sehen die Zukunftspläne aus? Die vielen kleinen Eindrücke waren auf jeden Fall sehr schön und haben mich so einige Male zum Schmunzeln bringen können. Alles in allem ein absolut runder Abschluss der Reihe!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Zufallstreffen. Fabian und Sven von Nina Casement
Verlag: Traumtänzer
Genre: Queere Romance
Link zum Buch: Klick
**Rezensionsexemplar
 

Bewertung: 🌟🌟🌟🌟

Meinung: Das Buch hat eine nicht ganz einfach Thematik zum Thema, verpackt es meiner Meinung nach aber recht gut. Die Entwicklungen erscheinen nachvollziehbar, auch wenn ich mir an der ein oder anderen Stelle ein bisschen mehr Tiefe noch gewünsch hätte. Die Geschichte ist insgesamt einfach recht kurz.

Ich mochte die beiden Protagonisten ganz gerne und konnte ihre Handlungen gut nachvollziehen. Es war echt süß, wie sie zueinander gefunden haben. Wir können beide Sichten erleben, wobei die einzelnen Kapitel an sich meist eher kürzer waren und man so häufiger die Sicht gewechselt hat.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Die raunende Maske (Lockwood & Co. 3) von Jonathan Stroud
Verlag: cbj audio
Sprecherin: Anna Thalbach
Genre: Urban Fantasy
Link zum Buch: Klick
 

Bände der Reihe
Die seufzende Wendeltreppe 📚 Der wispernde Schädel 📚 Die raunende Maske 📚 Das flammende Phantom 📚 Das grauenvolle Grab

Bewertung: 🌟🌟🌟🌠

Meinung: Weiter gehts mit Lockwood & Co. Dieses Mal dürfen wir zunächst ein paar kleine Fälle begleiten, die alle für sich sehr interessant waren. Am interessantesten waren aber die Ereignisse in Chelsea und die Frage, warum das eigentlich so passiert. Gerade das letzte Drittel fand ich mega spannend und war sehr gefesselt von den Entwicklungen. Und von dem Ende - ich meine, warum???

Die Charaktere fand ich wieder sehr gut und man merkt doch die kleinen Entwicklungen, die sie durchmachen. Mit Holly kommt jemand Neues dazu, bei der ich anfangs noch nicht so richtig wusste, was ich von ihr halten soll. Aktuell mag ich sie aber.

Anmerken muss ich noch, dass ich den Klappentext sehr ungünstig gewählt fand. Denn er beschreibt ein Ereignis, was erst im letzten Drittel der Geschichte passiert und nimmt eigentlich auch einen Spannungsbogen schon vorweg. Mega ungünstig, weil man schlicht was anderes von der Handlung erwartet.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

2 Kommentare:

  1. Hallo Andrea,
    ich finde es eine gute Idee, Fortsetzungen so zusammen zu fassen! Mir geht es manchmal auch so, dass cih dann nicht wirklich weiß, was ich noch schreiben soll, man will ja auch nicht spoilern, der Stil bleibt häufig gleich... Bei anderen Fortsetzungen schreibt es sich dann trotzdem gut runter, kommt eben immer etwas drauf an. Ab und an schreibe ich ja auch Kurz-Rezensionen, die "Mini-Meinungen" sind bei mir noch nicht ganz so etabliert. Im vergangenen Jahr hatte ich aber auch einfach noch mal deutlich weniger Zeit und bin dann dazu übergegangen, bei den Hörbüchern größtenteils einfach keine Rezi zu schreiben, wenn sie schon zu lange her waren... Vielleicht bekomm ich es dieses Jahr anders hin, dass ich dann wenigstens immer ein bisschen was schreibe.
    Bei Lockwood und Co wäre bei mir auch der dritte Band als nächstes dran, die Reihe hat aktuell jedoch keine Priorität für mich. Von Eden Finley kenne ich nur den ersten Band.
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Richtig, mir gehen dann euch einfach die Ideen aus, was ich in der Fülle noch schreiben soll. Unter den Tisch fallen lassen wollte ich sie aber auch wieder nicht.
      Wenn ich mal doch mehr zu schreiben habe, kann ich ja jederzeit auch eine "volle" Rezension schreiben. Aber ich muss mich nicht dazu zwingen.

      Löschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.