Da ist es schon wieder vorbei ... das Ereignis, auf das ich mich aus buchiger Sicht im Jahr immer am meisten freue 😭 ich warte dann mal schon auf nächstes Jahr^^ aber vorher schauen wir nochmal kurz zurück auf die Messe und die vielen Erlebnisse, die es natürlich wieder gegeben hat 😊
Einige ... viele BloggerInnen sind mir in den Tagen über den Weg gelaufen. Bei der schieren Masse an Menschen hab ich aber natürlich nicht alle von euch gesehen. Habt ihr einen Messebericht geschrieben? Setzt ihn gerne in die Kommentare, ich bin absolut gespannt auf eure Eindrücke! 💖
Mein Zuhause ... Die Schicksalsweber
Wie die letzten Jahre auch schon, habe ich Vanessa Carduie und Jeanette Lagall (Melissa war dieses Jahr leider nicht dabei) an ihrem Stand unterstützt. Weil es sich so ergeben hat dieses Jahr auch beim Standaufbau. Definitiv mal was anderes ... und so leer in den Hallen 😅 dafür aber überall Kisten, Autos und Gefluche, weil nicht alles so klappt.
Die Zeit am Stand war wieder echt schön und von so einigen lustigen Momenten geprägt 😂 auch das Verkaufen und Empfehlen von Büchern hat wieder großen Spaß gemacht. Dadurch entstehen oft sehr spannende Gespräche. Dieses Jahr waren neben den beiden bereits genannten auch 4 Friends (April Wynter, Klara Bellis, Maria C. Bossereit, A.C. LoClair) mit am Stand. Eine tolle Truppe, wir hatten viel Spaß 😊
![]() |
von links: Vanessa, ich, Sarah, Jeanette |
Nicht fehlen durfte unser gemeinsamer Abend beim Chinesen. Auch wenn man mich danach wieder ins Hotel hätte rollen können 😅
Messebegegnungen
Fast alle begleitet haben mich wieder Sarah (Bibliophilie of Books) und Dani (BuchstabenZauber). Mädels, danke für die schöne Zeit zusammen 💖
Gefreut habe ich mich über so unfassbar viele Treffen mit Bloggern und Autoren. Teilweise stehen wir schon so lange über die Blogs und in Kontakt und hatten zum ersten Mal die Möglichkeit, uns persönlich 'Hallo' zu sagen 💕 es war echt schön und wie immer gabs zu wenig Zeit für so viele Themen, die man bequatschen wollte 😅
Ohne Bild, aber definitiv eins der schönsten Treffen war mit Aleshanee (Weltenwanderer) und Dana & Anja (Bambinis Bücherzauber). Es war soooo schön, euch mal persönlich zu treffen. Ich hätte noch ewig quatschen können! 💖
![]() |
@Svea Lundberg |
![]() |
@Kathas Life |
![]() |
@E.F.v. Hainwald & Vanessa |
![]() |
@Charleens Traumbibliothek & Sarah |
Veranstaltungen
Tatsächlich habe ich dieses Jahr gar nicht so viele davon mitgenommen. Das Programm hatte für mich einfach nicht so viel Interessantes parat ... und für einiges war eben auch keine Zeit 😅
Spannend war das Gespräch mit Autor Colin Hadler, von dem ich vorher noch nie gehört hatte. Aber auf dessen neues Buch ich jetzt doch sehr neugierig geworden bin.
Am Freitag und Samstag Abend haben Dani, Sarah und ich uns jeweils einen Romance Talk angehört. Freitag organisiert von Penguin, Samstag von Lyx. Ersterer hat mir tatsächlich etwas besser gefallen, weil die Runden etwas lockerer wirkten und mehr Buchbezug vorhanden war (auch wenn es keine Lesung gab).
Costplayer
Wie jedes Jahr ... so viele Costplayer habe ich gesehen, von den wenigstens habe ich ein Foto gemacht. Aber vergessen werde ich so manche Eindrücke auch nicht so schnell wieder^^ hier zumindest ein paar kleine Eindrücke 😉
Was gibts sonst noch zu erzählen?
In den Medien sind viele Beschwerden rumgegeistert ... zu langen Warteschlangen, zu vollen Parkplätzen, zu vollen Hallen und verstopften Wegen zur Messe. So ganz teile ich das nicht ... bzw. sehe ich keinen wirklichen Unterschied zu den letzten Jahren. Gerade am Samstag war es schon immer voll und auch die Wege zur Messe schon immer verstopft. Warum man da so einen Aufriss machen muss, kann ich nicht verstehen. Was die Schlangen am Einlass angeht ... ja, sie waren länger. Aber ich würde auch behaupten, dass es letztes Jahr sehr viel mehr Schlangen waren und das verteilt sich dann einfach mehr. Ob es wirklich letztes Jahr schneller ging, kann ich aber nicht beurteilen, da ich in den Schlangen nicht gestanden habe.
Positiv hervorheben möchte ich den Umgang mit den Warteschlangen vor gehypten Ständen (Lyx, Bücherbüchse, etc.). Die Schlangen wurden gut koordiniert, man konnte gut daran vorbei laufen und Hallen wurden nicht damit verstopft. Sicher, die Wartezeiten waren wohl teilweise im Stundenbereich und das hat einige geärgert. Aber man muss sich ja nicht anstellen und ich bin sehr froh, dass ich einfach an den Schlangen vorbeigehen konnte, weil mich die Stände nicht interessiert haben.
Für akkreditierte Blogger gab es dieses Jahr wieder den Bloggerroom BL:OOM. Eine Rückzugsmöglichkeit, in der auch ein paar exklusive Veranstaltungen (Lesungen/Gesprächsrunden) abgehalten wurden. Für die konnte man sich vorab eintragen. Oder bewerben triffts wohl eher. Als das Anmeldeformular raus kam, hatte ich (und auch einige andere) den Eindruck, dass es nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" läuft und das Kontingent eben irgendwann erschöpft ist. Pustekuchen, im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass erstmal Anmeldungen gesammelt und dann die Plätze verlost wurden. Es wäre echt schön gewesen, das im Vorfeld mal zu kommunizieren. Und ob dann wirklich gelost wurde oder nicht doch der Veranstalter (der Verlag) eine Auswahl getroffen hat, stelle ich auch mal in Frage. Besucht habe ich den Raum nur zu der einen Veranstaltung, bei der ich gewesen bin ... ansonsten hatte er für mich einfach nicht viel zu bieten. Als Rückzugsort fand ich ihn nicht unbedingt geeignet, da er recht klein war und mit mehr als einem Dutzend Menschen daran war Ruhe auch nicht mehr vorhanden.
Last but not least .... Messeausbeute
Wer mich kennt, weiß, dass ich noch nie der Messe-Eskalierer war 😅 das hat sich dieses Jahr auch nicht geändert. Lediglich ein Buch ist aufgrund einer Sticker-Sammelaktion in meine Tasche gehüpft. Und die Umschläge mit den neuen Covern zur Karneolvogel-Reihe 😊 der Rest sind andere gesammelte Werke (Leseproben/Verlagsprogramme nicht auf dem Bild).
So ... jetzt ist der Beitrag doch wieder viel länger geworden als ich wollte 😅 aber so ist es nun mal, das kann ich nicht ändern^^ jetzt werde ich mich mal auf die Suche nach anderen Berichten machen und noch ein bisschen in Erinnerungen schwelgen 💕
Ach ja ... ein Bild zum Abschluss 😉
Hallo Andrea, :)
AntwortenLöschenLeipzig ist immer noch die Buchmesse, die ich gerne mal besuchen möchte. Es ist nur immer alles so weit weg und daher mit viel Aufwand und auch Kosten verbunden. Aber mit solchen Messeberichten ist man doch etwas dabei. :)
Wie schön, dass du so viele tolle Begegnungen und Gespräche hattest. ♥ Das ist auch das Großartige an der Messe: Gespräche mit Gleichgesinnten und Buchbegeisterten.
Wow, wie toll einige der Cosplayer aussehen. Ich bin ja auch immer begeistert davon. Hier finde ich besonders Belle und das Biest wunderschön. :)
Die Beschwerden, wie voll es gewesen sein soll, habe ich auch mitbekommen. Und ja, die Schlangen waren lang, aber aus Frankfurt kenne ich es genauso voll. Und da war es ein Jahr schon so voll, dass die eine Halle komplett verstopft war und man gar nicht mehr durch die Gänge kam. Die langen Schlangen müssen nur gut koordiniert werden und du erwähnst ja, dass das geklappt hat, was ich super und wichtig finde.
Wow, da bist du ja wirklich sehr diszipliniert mit deiner Messeausbeute. Bei mir eskaliert das immer. :D Es klingt dann alles so gut. XD Und dann die Chancen, die signiert zu bekommen: Herrlich. ♥
Danke für den tollen Bericht. :)
Liebe Grüße
Marina
Huhu liebe Andrea,
AntwortenLöschenohh wie habe ich mich gerade gefreut als ich deinen Messebereicht entdeckt habe und habe ihn voller Begeisterung gelesen.
Da hast du ja wirklich sehr spannende und auch unterschiedliche Tage hinter dir.
Gerade das Aufbauen von einem Messestand stelle ich mir sehr spannend vor. Wenn die Hallen so leer sind.
Die Kritik an den Schlangen kann ich teilweise verstehen, teilweise auch nicht. Es muss einem einfach bewusst sein, dass wenn ich auf so eine Veranstaltung gehe und zu einem bestimmten Stand möchte, dass ich da einfach mehr Zeit einplanen muss und halt auch gerade Samstag und Sonntag.
Auf jedenfall hat mich gefreut, dass du soviele nette und liebenswürdigen Menschen begegnet bist und eine schöne Zeit hattest.
Liebe Grüße
Teresa
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenich fand unser Treffen auch sehr schön! Toll, dass das geklappt hat und ich fand, wir hatten sogar noch eine verhältnismäßig entspannte Ecke, so dass man sich unterhalten konnte, ohne über den Haufen gerannt oder davongeschoben zu werden - so voll kann es also gar nicht gewesen sein ;)
Ich denke, niemand erwartet, dass es leer ist auf der Buchmesse... und damit all die Menschen durch die Hallen laufen können, müssen sie eben erst mal rein. Klar kann man das anmerken, dass es voll war und man warten musste, aber es ist nicht überraschend...
Dass man in den Hallen an den Warteschlangen insgesamt gut vorbei gehen konnte, fand ich auch super gelöst. Es war schon voll genug innerhalb der Stände, dann braucht man nicht auch noch die Warteschlangen, die sich quer durchziehen. ^^
Liebe Grüße,
Dana
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendas klingt nach einer tollen Buchmesse! Leider konnte ich, wie so oft, nicht dabei sein. Irgendwann sind die Buchmessen bitte außerhalb der Hallensaison T.T Kann doch nicht angehen, dass wir immer Meisterschaften oder Spieltage haben, wenn LBM oder FBM sind.
DIe Schlangensituation kam mir auf SM auch sehr gut organisiert vor, gerade, wenn man es mit den letzten Jahren vergleicht.
Liebe Grüße
Anna
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDeine Beiträge zur Messe hab ich heute gerne in der Stöberrunde verlinkt! Ich werd sie mir die Tage mal genauer anschauen :)
Ich wünsch dir ein schönes Oster-Wochenende! :)
Liebste Grüße, Aleshanee