Autor: Dominik Gaida
Sprecher: Louis Friedemann Thiele, Joshua Seelenbinder
Sprecher: Louis Friedemann Thiele, Joshua Seelenbinder
Titel: Gestern waren wir unendlich
Reihe: Death Duet 1
Genre: Queere Romance
Erscheinungsdatum: 06.05.2025
Seiten/Minuten: 432/676
Preis: Ebook 9.99€; Print 17.00€; Hörbuch 24.95€
Seiten/Minuten: 432/676
Preis: Ebook 9.99€; Print 17.00€; Hörbuch 24.95€
Bände der Reihe:
Gestern waren wir unendlich 📚 Heute sind wir unsterblich (ET: 11/2025)
Bewertung: 🌟🌟🌟🌟🌠
📚 Klappentext
Henry ist der Mensch, von dem Louis immer geträumt hat. Er ist
sein Partner, sein bester Freund, die Liebe seines Lebens. Doch darauf
nimmt das Schicksal keine Rücksicht. Als die beiden in einen schweren
Autounfall verwickelt werden, stirbt Henry. Für Louis bleibt die Welt
stehen – buchstäblich. Denn als er am nächsten Morgen aufwacht, ist
Henry wieder da. Derselbe Tag beginnt von vorn. Louis kann es kaum
glauben. Muss er den schlimmsten Moment seines Lebens noch einmal
erleben? Oder ist das die Chance, Henry zu retten? [© Cover & Text: argon Romance]
📚 Meine Gedanken
Auch wenn die Geschichte nicht unbedingt nach etwas einfachem klang (und das war sie auch nicht) ... sie hat mich neugierig machen können. Vor allem war ich gespannt darauf, wie der Autor das Ende der Handlung gestalten wird. Möglichkeiten gäbe es da einige.
Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt - Henry in der Vergangenheit und Louis an eben jenem schicksalshaften Tag. Die Mischung hat mir sehr gut gefallen, da man so die Entwicklung ihrer Liebesgeschichte ansatzweise verstehen und gleichzeitig auch nachvollziehen konnte, was es den beiden bedeutet.
Das Buch enthält viele Themen, die zum einen triggern können, aber auch sehr zum Nachdenken anregen. Gerade in den letzten Stunden machen einige Charaktere sehr wichtige Aussagen und lassen einen über vieles ein bisschen Nachdenken. Insgesamt fand ich die Fülle aber angemessen und nicht überfordernd.
Zu dem ein oder anderen Charakter hätte ich gerne noch mehr erfahren - bei einigen wirds in Band 2 wohl noch kommen. Ansonsten blieben einige Nebencharaktere doch recht blass, aber das liegt schlicht auch an der Erzählweise - wenn man immer den gleichen Tag erlebt, ist da einfach sehr wenig Spielraum für gegeben.
Das Ende ... fühlte sich für mich nach einem Happy End der anderen Art an. Es passte zur Geschichte und ich hatte auch schon vermutet, dass es in so eine Richtung gehen würde. Aber dennoch hat es Eindruck und Spuren hinterlassen, es so zu erleben. Und ich hab am Ende doch ein wenig gebraucht, um die richtigen Worte dafür zu finden.
Ich mochte den Erzählstil der Geschichte ganz gerne und die beiden Sprecher bringen das für mich auch gut rüber. Es wirkt zwar recht ruhig, dadurch aber eben auch stark und tiefgründig ... klingt komisch, beschreibt es für mich aber einfach am besten^^
Gespannt bin ich auf die Geschichte, die Band 2 erzählen wird. Einen der Protas haben wir bereits kennengelernt und ich bin neugierig, was es über ihn noch zu erfahren gibt.
📚 Mein Fazit
"Gestern waren wir unendlich" bot eine spannende und tiefgreifende Geschichte, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Viele Momente haben zum Nachdenken angeregt. Ich mochte Henry und Louis unglaublich gerne und hab schon ein ganzes Stück mit ihnen mitgefiebert. Das Ende hat absolut zur Geschichte gepasst. Beide Sprecher machen hier einen sehr guten Job!
_________________________________________________________
👉 Ihr wollt andere Meinungen?
*Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte auf den verlinkten Seiten*
Pinkie reads 5/5
Gedankenvielfalt 5/5
Vielen herzlichen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**Achtung**
Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.