Donnerstag, 17. Juli 2025

[Top Ten Thursday] Dahin will ich reisen

Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)

Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.

Heutiges Thema: Zeige uns 10 Bücher, an deren Handlungsort du sofort hinreisen würdest

Erwartungsgemäß wird das bei mir heute sehr fantasielastig 😅 weil ich einfach viel zu gerne die ausgedachten Welten selbst erkunden würde und dort entdecken will, was es zu entdecken gibt.

Oder ich möchte ein bestimmtes Etablissement erkunden, weil es so faszinierend klingt (Literary Passion, Spuk & Schmied).


Vanessa Carduie - Gefährliche Träume (Literary Passion 1)
Urban Fantasy (© Vanessa Carduie)

Robert Jackson Bennett - Die Stadt der tausend Treppen (Die göttlichen Städte 1)
High Fantasy (© Bastei Lübbe)

Karolyn Ciseau - Winter Academy (Seasons of Fate 1)
Urban Fantasy (© Karolyn Ciseau)

Christelle Dabos - Die Verlobten des Winters (Die Spiegelreisende 1)
High Fantasy (© Insel)

Nadine Erdmann - The secret of Yonderwood (Cyberworld 4)
Science Fiction (© Kuneli)



Svea Lundberg & Jennifer Heck - Nymphenfluch
Queere High Fantasy (© Amrun)

Boris Koch - Dornenthron (Die Dornen von Ycena 1)
Märchenadaption (© Knaur)

Louisa Masters - Spuk & Schmid (Geister inklusive 1)
Queere Urban Fantasy
(© Second Chances)

T.S. Orgel - Das Haus der 1000 Welten
High Fantasy (© Heyne)

Jennifer Wolf - Morgentau (Jahreszeiten 1)
Romantasy
(© Carlsen Impress)


Welche Bücher und Autoren kennt ihr denn schon?

5 Kommentare:

  1. Guten Morgen Andrea,

    ich hab meine Liste heute 2-geteilt. Einmal reale Orte und dann Fantasyorte. Wir haben mit der Cyberworld eine Gemeinsamkeit, auch wenn ich stellvertretend einfach Band 1 genommen habe.

    Sonst hab ich ja mal vor Ewigkeiten Morgentau gelesen gehabt, aber das hatte mich ja nicht komplett überzeugt.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Andrea,

    O.K. das ist mal ein Thema ........wo Märchen keine große Hilfe sind.....

    Trotzdem wird es bei ..Wunder einer Winternacht....etwas märchenhaft mit Finnland

    Köln.......Trümmer Mädchen..von Lilly Bernstein..1941 und Nachkriegszeit um eine Bäckerei
    Köln..Armageddon....Gottes letzte Kinder..von D.J.Franzens....Mini-Serie, wie die Menschheit nach einer schlimmen Seuche.....weiterlebt/exsistiert
    Köln....Die Pestmagd..... Riebe, Brigitte...historischer Roman
    Köln...Verrat in Colonia...Maria W. Peter...Römergeschichte

    Wien....Stille blutet....Ursula Poznaski...Angekündigter Todesfall einer Nachrichtensprecherin
    Wien..Vanitas...ebenfalls Ursula Poznaski....Thriller

    Frankfurt....Vampire City N1..Markus Heitz......Frankfurt wird zur Hauptstadt der Vampire
    Frankfurt...Abgeippt..Gerd Fischer.....Krimigeschichte in Sachsenhausen
    München....Dallmayr.....Lisa Graf..Familiensaga
    Spreewald....Spreewald Rache...von Christiane Dieckenhoff.....Krimi..

    Augsburg.....Im Labyrinth der Fugger: Historischer Roman von Rebecca Abe

    London...Der Uhrmacher in der Filigree Street von Natasha Pulley......rätselhafte Uhr

    Rheinland........Die Festung am Rhein... Historischer Roman ... Maria W. Peter

    New York....Die Verlorenen von New York..von Susan Beth Pfeffer....weiterleben nach einem Super Gau

    Bunt gemischt.....LG..Karin...

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Andrea! :)

    Heute kenne ich tatsächlich keins deiner Bücher, kann aber sehr gut nachvollziehen, warum du dir phantastische Orte ausgesucht hast. :)
    Die Stadt der tausend Treppen schau ich mir mal näher an.

    Liebe Grüße, Andrea

    Meine Liste:
    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-am-17-juli-2025.html

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Andrea

    Ich habe nur reale Orte genannt. Mich würde interessieren, an welche Orte deine Bücher angelehnt sind. Von Herr der Ringe weiß ich, dass der Film in Neuseeland gedreht wurde. Eine Bekannte von mir ist deswegen extra hingeflogen, um sich die Orte anzusehen, wo er gedreht wurde.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
  5. Oje, das sagt mir alles nichts. Aber wäre ja auch Mist, wenn wir alle immer nur das gleiche lesen wollen würden. Bestimmt sind die Orte darin sehr fantasievoll und bezaubernd.
    LG P.

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.