Ein bisschen gemopst ist die Idee von Sarah (Bibliophilie of Books) 😅 im Fantasy Friday und Selfpublisher Sunday stellt sie euch nämlich jede Woche spannende Geschichte vor. Oft dabei sind auch Bücher aus meinen monatlichen Neuerscheinungsbeiträgen - danke dafür! 💕
Aber ich möchte einigen ausgewählten Büchern ebenfalls ein bisschen mehr Aufmerksamkeit widmen - und dafür ist diese kleine, wöchentlich Aktion nun da 😊 nach Lust und Laune wird sie auch mal einen Schwerpunkt haben, aber da möchte ich mich jetzt noch nicht festlegen.
Special Thema im Juni: Pride Month

Das Buch ist mir vor allem wegen seines doch etwas ungewöhnlichen Titels in die Augen gestochen. Auch wenn ich mit Titel erstmal etwas anderes verbunden habe (Buchtitel^^) als es am Ende war (Abschluss) 😅 aber egal^^ es klingt nach einer Geschichte, die mehr Tiefe haben könnte, als man vermutet. Ich werde auf jeden Fall mal die weiteren Meinungen im Auge behalten.
Ungewöhnlich fand ich bei der Reihe auch den Handlungsort: Luxemburg. Hatte ich bisher noch nicht und wer noch nach ausgefalleren Orten in Europa sucht, könnte hier einen gefunden haben 😊
Es handelt sich hierbei um einen Reihenauftakt. Band 2 ist bereits gelistet und für Juli 2025 geplant.
Link zum Buch: Amazon
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Klappentext: Seit Jahren genießt Theo sein freies Leben in Luxemburg. Anstatt
sein Studium voranzutreiben, jobbt er lieber im Café und lebt sorglos in
den Tag hinein. Er flirtet mit Männern und Frauen gleichermaßen – feste
Bindungen sind das Letzte, woran er denkt. Bis Roger auftaucht.
Der
Botschaftsmitarbeiter fasziniert Theo auf Anhieb – doch Roger ist
äußerst schüchtern und zurückhaltend und das aus guten Gründen. Zu oft
wurde er enttäuscht, zu tief sitzen seine Minderwertigkeitsgefühle.
Besonders jemand wie Theo, der das Leben auf die leichte Schulter nimmt
und nichts ernst zu nehmen scheint, kann er niemals trauen. Als
Roger herausfindet, wer Theo wirklich ist, zieht er sich noch weiter
zurück. Kann Theo ihn dennoch überzeugen, dass er diesmal kein Spiel
spielt – sondern es wirklich ernst meint? (© Cover & Text: Robin Lang)
Kennt ihr das Buch? Oder habt ihr andere Geschichten des Autors gelesen?
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendas ist definitiv ein interessanter Tipp. Das Cover finde ich toll, weil es relativ neutral gehalten ist und nicht zu verspielt wirkt. Der Inhalt klingt für mich auch lesenswert. Schade nur, dass es das Buch aktuell nur für den Kindle gibt.
Liebe Grüße
Nicole
Freut mich, dass dich das Buch neugierig macht :)
LöschenJa, viele SPler veröffentlichen leider nur über Amazon und seltener auch für die anderen Portale :(