Donnerstag, 31. Juli 2025

[Top Ten Thursday] Cover mit Wasser & Meer

Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)

Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.

Heutiges Thema: Zeige uns 10 tolle Cover, auf denen Wasser bzw. das Meer zu sehen ist

Die Aufgabe war okay ... auch wenn ich sie mir etwas einfacher vorgestellt hatte 😅 ich wollte wirklich das Meer bzw. viel Wasser finden und das hat sich als gar nicht so einfach herausgestellt. Aber irgendwie ist die Liste dann doch wieder voll geworden.


Andrea Bannert - Das Erbe (Clyatomon 2)
Urban Fantasy - die Gebäude hier stehen unter Wasser^^ (© Andrea Bannert)

Robert Jackson Bennett - Die Stadt der toten Klingen (Die göttlichen Städte 2)
High Fantasy (© Bastei Lübbe)

Karolyn Ciseau - Verloren (Zeitenwanderer-Chroniken 3)
Histroisch, Zeitreise (© Karolyn Ciseau)

Jay Lahinch - Die Tränenkönigin
Urban Fantasy (© Zeilengold)

Svea Lundberg - Die stille Seite der Musik
Queere Romance (© Traumtänzer)



T.S. Orgel - Sturm aus dem Süden (Die Blausteinkriege 2)
High Fantasy (© Heyne)

Rick Riordan - Das Reich des Titanen (Percy Jackson 3)
Urban Fantasy (© Carlsen)

Maja Shepherd - Der Gesang der Sirenen (Die Grimm-Chroniken 3)
Märchenadaption
(© Sternensand)

Melissa David - Das Geheimnis des Panthers (Cheetah Manor 2)
Urban Fantasy (© Melissa David)

Jana Goldbach - Wächterin der geheimen Quelle (Iceland-Tales 1)
Romantasy
(© Carlsen Impress)


Welche Bücher und Autoren kennt ihr denn schon?

19 Kommentare:

  1. Guten Morgen Andrea,

    ich hatte viel Auswahl und hab mich daher heute rein an der Optik orientiert. Die meisten meiner Cover haben auch viel Wasser, aber nicht alle.

    Von deiner Liste hab ich natürlich Percy Jackson gelesen. Sonst mag ich die Farben von Die Tränenkönigin sehr und auch Iceland Tales würde mich vom Cover her ansprechen.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Farben von Tränenkönigin mochte ich auch sehr ... das Buch hat mich aber leider nicht so richtig überzeugen können.

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Ich hab schon einiges passendes gefunden, aber ich hätte bei mir gerne mehr Urlaubsfeeling verbreitet - jetzt sind es hauptsächlich düstere, stürmische Meerbilder geworden xD

    Die Stadt der tausend Klingen und Blausteinkriege hab ich auch gelesen - zwei tolle Trilogien!
    Von den Blausteinkriegen mag ich auch die Cover sehr - wobei mir hier auch Clyatomon sehr gefällt, weil das so anders ist und heraussticht.

    Auf jeden Fall eine tolle Mischung!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die düstere See gehört doch zum Gesamtbild aber auch mit dazu. Wenn man alle Blogs zusammen nimmt, ist da eine gute Mischung rausgekommen :)

      Clyatomon fand ich von den Covern her auch außergewöhnlicher ... leider hats mich inhaltlich nicht so richtig anfixen können. Hab die Reihe nicht mehr beendet.

      Löschen
  3. Guten Morgen Andrea,

    meine Auswahl war schier endlos und ich habe viele Titel rein- und wieder rausgeschoben, wenn mir etwas Besseres aufgefallen war. :-)

    Was mir aufgefallen ist, bei Fantasy ist das Wasser eher düster und dunkel gehalten. Bei Romanen und Cosy Crime kommt dann die Sonne hinzu und schon sieht das Wasser Azurblau aus, wie auf Urlaubsprospekten.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-212.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das stimmt. Je nach Genre wird die See/das Meer tatsächlich echt sehr anders dargestellt. Aber die See ist ja auch flexibel ;)

      Löschen
  4. Guten Morgen Andrea, ich hatte nicht so viel Auswahl, das mag aber daran liegen, dass ich einfach nicht so auf die Cover achte. Ich habe ja schon gesehen, dass ich Kai Meyer vergessen habe. Von Deiner Auswahl kenne ich nur Percy Jackson. Die Stadt der toten Klingen steht im Regal, da muss ich mal mit anfangen, mittlerweile habe ich alle Bände. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab die Cover auch bei den wenigsten direkt im Kopf und musste dementsprechend auch ein bisschen Suchen. Aber es haben sich ja bei uns beiden einige Bücher finden können :)

      Löschen
  5. Guten Morgen Andrea :)

    Eine schöne Auswahl hast du getroffen. Ich muss gestehen das ich "Percy Jackson" bei meiner Auflistung gar nicht beachtet habe, weil ich nur das Hörbuch gehört hatte und das Cover nicht mehr vor Augen hatte xD
    Dann wäre ich vllt. auf neun gekommen :D

    Wir haben also indirekt nur Percy Jackson gemeinsam :D
    Aber der Rest deiner Auswahl klingt trotzdem super :)

    Liebe Grüße
    Mandy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So gehts mir oft mit Büchern, die ich vor vielen Jahren gelesen habe^^ da weiß ich die Cover leider auch nur noch selten.

      Löschen
  6. Hallo liebe Andrea

    Ich kenne keins deiner Bücher, aber die Cover gefallen mir alle. Verloren könnte was für mich sein.

    Liebe Grüße von der Gisela. Im Moment lacht die Sonne 🌞

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du kannst die Sonne gerne mal hier her schicken ... aktuell ist grau und Regen :(

      Löschen
  7. Hallo Andrea,
    ich fand die Aufgabe gar nicht so schwer, hätte vielleicht auch zehn Titel mit Meercovern füllen können, aber so habe ich etwas Abwechslung (wenn schon nicht in der Farbei).
    Viele deiner Titel kenne ich, aber gelesen habe ich nur PERCY JACKSON. Da lese ich gerade Band sechs...
    Von den anderen Titeln sind einige auf meiner Wunschliste, allerdings mit Band eins der entsprechenden Serie: Die göttlichen Städte, Die Blausteinkriege.
    Von den GRIMM-Chroniken kenne ich nur die ersten beiden teile, aber die Serie hat mich nicht weiter interessiert, da hatte ich mehr erwartet.
    Und Andrea Bannert... ich weiß, dass sie schreibt, aber gelesen habe ich noch nichts von ihr (ich bin da eher Fan ihrer Musik).
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kEE

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den 6. Band kenne ich schon und warte nun darauf, dass meine Bibliothek die 7 dann mal hat^^

      Die Grimm-Chroniken hab ich auch nur bis zum Ende der ersten Staffel (Band 13) gelesen. Danach fehlte mir einfach die Motivation.

      Löschen
  8. Hallo Andrea,
    da ich gerade meinen Kommentar gelöscht statt abgeschickt habe, fange ich mal von vorn an :D
    Vielleicht hast du dir deine Auswahl ein wenig zu kompliziert gemacht mit den Extraauflagen ;) Aber du hast dann ja doch noch genug gefunden.
    Einige der Bücher kenne ich vom Sehen, gelesen hab ich nur Iceland Tales. Interessieren würde mich auf jeden Fall noch das Buch von Svea Lundberg :)
    Liebe Grüße,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Yoar, vermutlich^^ ich und meine Extraauflagen, das artet gerne mal aus ;)

      Löschen
  9. Guten Abend Andrea,
    du hast tolle Cover ausgesucht. Besonders gut gefällt mir das von "Der Gesang der Sirenen". Gelesen habe ich keines deiner Bücher. Für mich war die heutige Aufgabe recht einfach, denn ich habe viele Bücher mit Wasser bzw. Meer auf dem Cover. Meine anfängliche Zusammenstellung habe ich dann noch an ein paar Stellen geändert, weil ich auch möglichst viel Wasser haben wollte.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
  10. Hey Andrea,
    eine richtig schöne Auswahl hast du da. Das ich nicht selbst auf Percy Jackson drei gekommen bin ägert mich etwas eine meiner Lieblingsreihen. Sonst kenne ich keins deiner vorgestellten Bücher. Muss auch sagen, dass ich auch etwas Probleme hatte etwas zu finden. Zum Glück ging es denn, nach dem der Knoten, sich gelöst hatte, doch etwas schneller voran beim Finden.

    Hier gehts zu meinen Top 10: https://dasbuechweunderland.com/top-ten-thurday-09/

    Wünsche dir noch einen wundervollen Abend
    Julia

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Andrea,
    an Percy Jackson hatte ich gleich gedacht. Ich wusste zwar nicht mehr, genau, wie die Cover aussehen, aber ich dachte mir, bei irgendeinem Teil muss doch bestimmt Wasser zu sehen sein. :-D
    Iceland-Tales kenne ich vom Sehen her. Island finde ich als Handlungsort faszinierend. Ich hätte es gerne mal mit Teil 1 probiert, aber leider gibt es die Reihe ja nur als Ebooks.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.