Freitag, 4. Juli 2025

Kurzmeinungen Juni


In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass Rezensionen zu Fortsetzungen nicht mehr so viel gelesen werden. Und wenn ich ehrlich bin ... bei langen Reihen fällt mir auch irgendwann nicht mehr so viel ein, was ich da ohne zu spoilern noch reinschreiben sollte 😅

Unter den Tisch fallen lassen möchte ich sie aber ebenso nicht - deswegen gibt es nun monatlich einen Sammelbeitrag mit Kurzmeinungen und kürzeren Rezensionen.



Kriegsschrei (Weltenfeuer 5)
Verlag: Kuneli
Genre: High Fantasy
Link zum Buch: Klick
**Rezensionsexemplar

Bände der Reihe: Königsmord 📚 Fluchtwege 📚 Waffenbrüder 📚 Assassinenblut 📚 Kriegsschrei

Bewertung
: 🌟🌟🌟🌟🌟

Meinung: Was für ein Finale! Ich wusste nach den Ereignissen aus Band 4 nicht so richtig, was ich hier erwarten sollte - und lange war mir auch nicht klar, ob ich mit einem guten oder weniger guten Enden rechnen soll. Die Autorin hält durchweg die Spannung oben, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die verschiedenen Erzählsichten sorgen auch noch für den ein oder anderen Cliffhanger.
 
Man kann kaum etwas sagen, ohne zu spoilern 😅 spannende Entwicklungen, überraschende Momente, Charaktere, die über sich hinaus wachsen ... alles dabei für ein hochspannendes, würdiges Finale! Eines, dass vor allem am Ende noch schockieren konnte - wobei ... im Nachhinein muss ich sagen, dass ich von der Autorin nichts anderes erwartet habe^^ ein bisschen meckern auf hohem Niveau ... ich hätte gerne noch ein bisschen mehr von dem Danach erlebt - was denn nun eigentlich weiter mit der Welt passiert und wie es allen Charakteren ergehen wird/ergangen ist. Aber das ist wohl eher der Stoff für eine weitere Geschichte. 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Escaping from Houdini (Die grausamen Fälle der Audrey Rose 3)
Verlag: Piper
Genre: Historisch, Crime 
Link zum Buch: Klick

Bände der Reihe: Stalking Jack the Ripper 📚 Hunting Prince Dracula 📚 Escaping from Houdini 📚 Capturing the Devil

Bewertung
: 🌟🌟🌟

Meinung: Auch wenn ich die Geschichte an sich recht interessant finde, hat sie doch ein wenig an meinen Nerven gezerrt. Das Setting mit dem Schiff und dem auftretenden Mondscheinkarneval war mega interessant aufgezogen ... aber das war es irgendwie auch schon wieder. So interessant ich die Mordserie fand, sie hat mich schlussendlich nicht wirklich fesseln können. Es passiert einfach nichts, was uns einem Täter näher bringen würde - es passiert ein Mord nach dem anderen und wir bekommen keine Hinweise. Bzw. keine, die uns zu irgendeinem Täter bringen. Bis zu den letzten 50 Seiten tappt man im Dunkeln und auf Dauer war das einfach nur zäh und unnötig. Ich möchte doch ein bisschen mitraten und mir Gedanken machen ... gekonnt habe ich das nicht.
 
Auch Audrey hats mir nicht leicht gemacht ... ihre permanenten Turteleien mit Mephisto fand ich so dermaßen unnötig und unangebracht gegenüber Thomas. Unabhängig davon, dass es uns keinen Schritt weitergebracht, eher alles noch verkompliziert hat. Ein bisschen mehr Eigeninitiative hätte ich mir von ihr auch gewünscht. Ich hatte zeitweise nicht so richtig den Eindruck, dass sie den Täter wirklich finden will. 
 
Die Nebencharaktere fand ich durchaus interessant, auch in Bezug auf den Zirkus. Ich hätte gerne noch mehr von ihnen gesehen und manche sind einfach in der Fülle etwas untergegangen.
 
Die Auflösung am Ende ... ja, hmmm. Okay, zur Kenntnis genommen. Aber so einen richtigen Bezug hatte ich dazu nicht und ich fand die Theorie, die Audrey am Ende plötzlich hatte, doch sehr an den Haaren herbeigezogen. Überzeugt hat mich das ganze nicht.
 
Anmerkung am Rande... ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum das Buch diesen Titel hat. Denn Houdini ist in der Geschichte der wohl unpräsenteste Charakter ever und entkommen muss man ihm gleich gar nicht. Das hat schon zu falschen Erwartungen an die Handlung geführt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


The Wren in the Holly Library. Der Kuss des Zaunkönigs (Oak & Holly-Saga 1)
Sprecherin: 
Verlag: Random House Audio
Genre: Urban Fantasy
Link zum Buch: Klick
** Rezensionsexemplar

Bände der Reihe: The Wren in the Holly Library 📚 The Robin on the Oak Throne (ET: 03/26) 

Bewertung
: 🌟🌟🌟

Meinung: Wenn ich ehrlich bin, dann weiß ich nicht, was ich von der Geschichte halten soll ... sie war okay. Aber vom Hocker hauen konnte es mich nicht, weder positiv noch negativ. Der Stil war okay, die Sprecherin hat einen guten Job gemacht.
 
Die Thematik mit den Monstern fand ich durchaus spannend, war für meinen Geschmack aber ein bisschen zu oberflächlich behandelt. Ich wusste lange nicht, wohin die Handlung mich eigentlich führen will - und so richtig abgeholt hat sie mich dadurch eben auch nicht. Ich hätte mir irgendwie mehr gewünscht ... mehr Spannung und mehr Tiefe. 
 
Protagonistin Kierse fand ich okay, aber irgendwie haben mich die Nebencharaktere ein bisschen neugieriger auf sich machen können. Ich fand es cool, dass man von manchen für ein Kapitel deren Sicht hatte - das hätte ruhig mehr sein können für ein bisschen Abwechslung. 
 
Das Ende hätte es für meinen Geschmack eigentlich auch nicht gebraucht. Es gab ne gute Stelle, dass es ein Einzelband hätte sein können - aber so ist es eben ein Auftakt und ich bin mir unsicher, ob ich Band 2 wirklich lesen/hören möchte.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



Der Jäger von London (Alex Verus 11)
Verlag: blanvalet
Genre: Urban Fantasy
Link zum Buch: Klick

Bände der ReiheDas Labyrinth von London 📚 Das Ritual von London 📚 Die Magier von London 📚 Der Wächter von London 📚 Der Meister von London 📚 Das Rätsel von London 📚 Die Mörder von London 📚 Der Gefangene von London 📚 Der Geist von London 📚 Die Verdammten von London 📚 Der Jäger von London 📚 Der Retter von London


Bewertung
: 🌟🌟🌟🌟🌟

Meinung: Ich mag die Reihe unfassbar gerne und da macht auch der 11. Band keine Ausnahme! Der Autor überzeugt auch hier wieder mit einer spannenden Handlung, bei der man immer mit Überraschungen rechnen muss. Es ist nie so ganz klar, wo uns das Ganze hinbringen wird und welche Entscheidungen die Charaktere noch treffen werden.
 
Gerade Alex hat mir richtig gut gefallen in diesem Band. Auch wenn ich nicht jede seiner Entscheidungen teilen würde, fand ich die Gedanken dazu sehr spannend. Man merkt sehr gut, wie er zwischen den Stühlen steht, sich aber inzwischen auch nicht mehr in die Schubladen stecken lassen möchte.
 
Wenig überraschend bringt der Band vor dem Finale kein befriedigendes Ende mit sich ... im Gegenteil, Cliffhanger lässt grüßen. Aber das ist okay, denn so steigt einfach nur die Vorfreude auf den finalen Band der Geschichte! Auch wenn ich gleichzeitig Angst davor habe, denn ich bin mir nicht sicher, ob das alle überleben werden. 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.