Donnerstag, 7. August 2025

[Top Ten Thursday] Reihen, die ich endlich weiterlesen will

Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)

Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.

Heutiges Thema: Zeige uns 10 Buchreihen, die du endlich weiterlesen möchtest (oder anfangen)

Ich lese ja sehr gerne Reihen, das ist wohl kein Geheimnis^^ und ich glaube, wir können alle ein Lied davon singen, dass es nicht immer so einfach ist, die dann auch wieder zu beenden - aus den unterschiedlichsten Gründen. Weitesgehend versuche ich, meine begonnenen Reihen immer auf Stand zu haben und bei vielen funktioniert das auch. Dementsprechend sind die Pläne auch generell eher Reihen beenden und fortsetzen als neu beginnen.


Reihen, die ich gerne dieses Jahr noch beenden/weiterlesen würde

*Gezeigt wird der jeweilige Band, der als nächstes dran ist.

*Die ersten 3 Bücher sind dieses Jahr noch mit Sarah (Bibliophilie of Books) als Buddy Read geplant. 

Jezebel Files 4/4
Urban Fantasy (© Second Chances)

Die grausamen Fälle der Audrey Rose 4/4
Historischer Thriller (© Piper)

Cheetah Manor 3/3
Urban Fantasy (© Melissa David)

Die Legende von Greg 3/3
Urban Fantasy (© Carlsen)

Psy Changeling 21/23
Urban Fantasy (© Lyx)

Der Schlüssel der Magie 3/3
High Fantasy (© blanvalet)

Gargoyle-Queen 3/3
High Romantasy (© Piper)

Die schwarzen Musketiere 3/3
Historisches Kinderbuch (© Lago)

Firebrand 7/8?
Urban Fantasy (© Lyx)


Hier warte ich seit gefühlten Ewigkeiten darauf, dass es mal auf deutsch weitergeht ... ich will weiterlesen!

*Cover ist der letzte auf deutsch erschienende Band 

Adam Silvera - Infinity 3
Queere Urban Fantasy - auch wenn es nicht meine liebste Reihe des Autors ist, würde ich schon gerne wissen, wie die Geschichte ausgeht. Auch hier keinerlei Informationen (© Arctis)


Welche Bücher und Autoren kennt ihr denn schon?

16 Kommentare:

  1. Guten Morgen Andrea,

    ja, die Reihen. Für mich ein bisschen ein Zweischneidiges Schwert. Einerseits ist es schön, wenn Geschichten mehr ausgebaut werden können, andererseits mag ich lange Reihen ja nicht mehr so, weil da ja oft nicht alle Teile gleich gut sind. Und ich hätte doch gern auch mehr Einzelbände zwischendurch.

    Von deinen Reihen würden mich ja evtl. noch die Jezebel Files reizen. Den Abschlussband vom Schlüssel der Magie fand ich ja etwas speziell. Ich bin gespannt, wie er dir gefallen wird.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Deinen ersten Absatz unterschreibe ich genauso^^ und man wartet auf Fortsetzungen teilweise auch echt ein ganzes Weilchen.

      Löschen
  2. Hallo Andrea! :)

    Ich kenne dieses Mal keins deiner Bücher bzw. Reihen. Von Nalini Singh habe ich früher mal ein paar Bücher gelesen, irgendwann aber das Interesse verloren.
    Jezebel Files und Der Schlüssel der Magie schau ich mir aber mal näher an. :)

    Liebe Grüße, Andrea

    Meine Liste findest du hier:
    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/08/top-ten-thursday-am-07-august-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei den vielen Reihen, die es gibt, kann man auch nicht alle kennen^^ Nalini Singh ist für mich einfach nur Wohlfühl-Lesen :)

      Löschen
  3. Hallo Andrea,

    ich musste schon schmunzeln, als ich bemerkt habe, dass Du in der Aufgabenstellung das "oder anfangen" weggelassen hast.
    Ich kenne das leider nur zu gut und versuche schon länger, KEINE neuen Reihen anzufangen. Leider nur mit durchwachsenem Erfolg. Spin Offs oder neue Reihen von LieblingsautorInnen kann ich trotzdem nicht immer widerstehen. Und so verliere ich langsam den Überblick, an welchen Reihen ich so herumlese ...

    Die Jezebel-Files hätten in meiner Liste auch vorkommen können, denn die Reihe steht definitiv auf meiner "Weiterlese-Liste". Bis über Band 1 bin ich leider noch nicht hinausgekommen, obwohl hier alle Bände mit schönem Farbschnitt als Prints bei mir stehen.

    Und hier geht's zu meiner Liste:
    https://laberladen.com/top-ten-thursday-zeige-uns-10-buchreihen-die-du-endlich-weiterlesen-moechtest-oder-anfangen/

    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den durchwachsenen Erfolg habe ich auch^^ aber mein Gott, so sehr stören tuts mich auch nicht, solange es keine Überhand nimmt.

      Löschen
  4. Anja - Bambinis Bücherzauber7. August 2025 um 21:59

    Hallo Andrea,

    oh, Reihen, die ich gern weiterlesen würde, aber die bisher nicht weitergegangen sind, hatte ich heute gar nicht im Kopf. Und ich glaube, inzwischen habe ich davon viele tatsächlich auch schon vergessen und gedanklich abgeschrieben.

    Wir haben mit Firebrand eine Gemeinsamkeit, ich freue mich auch schon sehr auf das nächste Buch. Aber warum 7/8? Es fehlt doch der siebte, der der letzte ist, oder? Zumindest dachte ich, das bei Goodread so herausgelesen zu haben.

    Das ist dann auch die einzige deiner Reihen, die ich kenne. Und da ich ja beenden statt neu anfangen will, darf ich auch gar nicht weiter schauen, obwohl mich so ein paar Cover (der Schlüssel ebenso wie der Gepard) durchaus ansprechen würden.

    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Einige hab ich auch schon abgeschrieben^^ die hab ich nur noch auf meiner Liste gefunden und wollte sie doch nochmal mit ausgraben. Auch wenn ich ehrlicherweise nicht mehr an eine Fortsetzung glaube.

      Zu Firebrand hatte ich bei dir schon geantwortet ;) manchmal listen die einfach echt komisch^^

      Löschen
  5. Hey Andrea,

    gestern Abend hab ich zwar deinen Kommentar noch bei Aleshanee gesehen, aber schaffe es erst heute zu dir.
    Ich hoffe, deine Dienstreise war nicht so stressig.

    Die Reihe von Maniscalco müsste ich auch mal weiterlesen, obwohl der erste Band mittlerweile schon eine Weile her ist. Wahrscheinlich werde ich den nochmal lesen oder nur das letzte Viertel, bevor es mit dem zweiten Band weitergeht.
    Dann kenne ich vom Sehen noch die Reihen Jezebel Files und Der Schlüssel der Magie, bei den anderen bin ich mir gerade nicht so sicher.

    10 Buchreihen, die ich endlich weiterlesen möchte | Top Ten Thursday №138

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dienstreise war okay^^ am selben Tag hin und zurück ist einfach immer anstrengend und macht selten Spaß. Ansonsten gings aber.

      Die Reihe von Maniscalco wollen wir ja dieses Jahr noch beenden ... ich hab da aber keine großen Erwartungen mehr an Band 4.

      Löschen
  6. Hallo Andrea,
    ich bin gerade (seit längerem) dabei meine Serien abzubauen und eher keine neuen zu beginnen (mehr oder weniger erfolgreich).
    Von deinen Reihen stehen auch DIE SCHWARZEN MUSKETIERE/DIE JEZEBEL-FILES und FIREBRAND auf der Liste (wobei ich bei Firebrand auf dem aktuellen Stand bin)
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kG7

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Firebrand hab ich auch aktuell ... aber ich freue mich einfach schon sehr auf den nächsten Band :D

      Löschen
  7. Hallo Andrea

    Von dem zweiten Buch würde mich die Reihe total interessieren. Kann man die historischen Thriller unabhängig voneinander lesen? Oder sollte man die drei Vorgänger kennen?

    Die schwarzen Musketiere begegnen mir in letzter Zeit ziemlich oft.

    Wir haben keine Gemeinsamkeit, aber der Wunsch die historische Thriller-Reihe zu lesen wird immer größer.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man sollte die Bücher definitiv in der Reihenfolge lesen. Die Fälle an sich sind zwar abgeschlossen, aber die Hintergrundgeschichte funktioniert sonst einfach nicht.

      Löschen
  8. Hey Andrea,

    ich kenne tatsächlich gar keine dieser Reihen. Vielleicht ist das ganz gut, wenn ich mir meine offenen Reihen anschaue - es sind genug :D

    Aber ein Grund, warum ich endlich mehr auf Englisch lesen möchte, ist es, dass ich dann Reihen auch weiterlesen kann, wenn die Übersetzungen ausbleiben. Mir ist bewusst, dass nicht jede Person auf Englisch lesen kann und das ist dann echt doof, wenn man warten muss.

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kennt man^^ es sind eh schon zu viele offene Reihen^^

      Mein Englisch ist ja leider nicht gut genug dafür und mir fehlt momentan einfach auch die Motivation, etwas daran zu ändern.

      Löschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.