Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)
Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.
Heutiges Thema: Zeige uns 10 Bücher mit einem hauptsächlich lilafarbenden Cover
Da kommt wieder eine der schwierigeren Farben auf uns zu 😅 wobei ich am Ende beim Suchen doch gut die 10 Bücher vollbekommen habe. Aber auch nicht wirklich mehr^^ für eine zweite Liste hätte es definitiv nicht mehr gereicht.
Wir hatten das Thema 2019 schon mal ... nur 2 Bücher davon habe ich heute wieder auf meiner Liste stehen. Das ist doch ein guter Schnitt 💪





Ben Aaronovitch - Der Galgen von Tyburn (Peter Grant 6)
Urban Fantasy (© Goyalit)
Jennifer L. Armentrout - Origin (Lux 4)
Romantasy (© Carlsen)
Victoria Aveyard - Wütender Sturm (Die Farben des Blutes 4)
Romantasy (© Carlsen)
Sarina Bowen - Ein Moment für immer (True North 5)
Romance (© Lyx)
Audrey Carlan - Gefährliche Nähe (Trinity 2)
Romance (© ullstein)





Raymond Feist - Der Lehrling des Magiers (Die Midkemia-Saga 1)
High Fantasy (© blanvalet)
Benedict Jacka - Das Rätsel von London (Alex Verus 6)
Urban Fantasy (© blanvalet)
Chugong - Solo Leveling
Manga (© altraverse)
Sarah Saxx - Das Licht in meiner Dämmerung
Romance (© Sarah Saxx)
Jennifer Estep - Coldest Frost (Mythos Academy Colorado 3)
Urban Fantasy (© Piper)
Guten Morgen Andrea
AntwortenLöschenJennifer L. Armentrout hätte ich auch gehabt.
Von Victoria Aveyard habe ich den ersten Band auf dem Reader.
Die anderen Bücher sagen mir eher weniger. Aber mir gefallen die Cover heute überall sehr gut.
Liebe Grüße von der Gisela
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenich habe natürlich nicht geschaut ob wir das Thema schon einmal hatten, aber, man hätte davon ausgehen können. Habe mir gerade meinen Artikel angeschaut und festgestellt: Keine Übereinstimmungen.
Von deinen Büchern kenne ich die meisten nur vom Sehen, gelesen habe ich nur Alex Verus. Von Peter Grant bin ich noch nicht über Band eins hinaus gekommen, aber das will ich noch ändern.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kQG
Guten Morgen Andrea, wir haben heute tatsächlich 2 Bücher gemeinsam, das ist ja ein Novum. Feist habe ich ja noch nicht gelesen aber momenta lese ich Serien ab, daher wird es nicht mehr so lange dauern. Benedict Jacka habe ich auch, da fehlt mir noch der letzte Band. Ich hatte die alle vom Bloggerportal, habe dann aber dort aufgehört, weil ich endlich mal SUB lesen wollte. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenGuten Morgen Andrea :)
AntwortenLöschenWir haben jetzt kein Buch gemeinsam, weil ich mich bei "Origin" gerade noch in "letzter Sekunde" für ein anderes entschieden hatte, aber ich habe ein paar gelesen von deiner Liste :) wie eben Origin. Von Jennifer Estep habe ich auch ein Band gelesen, das ist allerdings ewig her und ich hab es nicht weiter verfolgt =/ True North das selbe Spiel, obwohl ich da rückblickend gar nicht verstehe, warum ich es nicht fortgesetzt habe ... Auf jeden Fall eine tolle Liste & tolle Cover :)
Liebe Grüße
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenes ist ja nie so ganz einfach, die Farben abzugrenzen. Aber ich finde, du hast die Farbaufgabe doch super gemeistert, die Farben harmonieren sogar recht gut miteinander.
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag!
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/09/top-ten-thursday-215.html
Hey Andrea,
AntwortenLöschendu hast die schwierige Lila-Aufgabe auch gut gelöst. Von deinen Büchern liegen noch Origin und Wütender Sturm auf dem SuB.
Bei Estep bin ich mir gerade nicht so sicher, ob ich genau dieses Cover schon kenne. Denn ich glaube, vieler von ihr haben so Augen drauf, oder? Und natürlich sagt mir Jacka noch etwas, mit seiner Reihe.
10 lilafarbene Cover | Top Ten Thursday №144
Cheerio
RoXXie
Hallo liebe Andrea,
AntwortenLöschenzwei Gemeinsamkeiten....Origin und wütender Sturm....dieses Mal.
Nicht schlecht oder?
Mein Versuch ist noch von Oliver Dierssen...FlederMausLand...vom Heyne Verlag.
Nette..lustige Geschichte ...nach dem Motto ....Vampire usw. leben schon unter uns und was passiert, wenn das plötzlich von uns Normalos ..wie ein Sebastian Schätz merkt....grins.
LG..Karin..
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenwir hätten noch einiges an Auswahl gehabt, schwer war eher die Entscheidung, weche Bücher auf die Liste sollten. In den alten Beitrag haben wir allerdings gar nicht reingeschaut, ich könnte mir aber vorstellen, dass es Wiederholungen gibt.
Von deinen Büchern kenne ich den Wütenden Sturm, leider konnte mich der Rest der Reihe nicht so begeistern wie der Auftakt.
Die Lux-Reihe hatte ich lange auf der Merkliste, inzwischen habe ich aber etwas das Interesse daran verloren. Ähnliches gilt für die Mythos Academy, von der hier zumindest irgendwo Band 1 stehen müsste (ohne Colorado).
Lieben Gruß
Anja
Hallo Andrea,
AntwortenLöscheneine schöne lila Palette hast du zusammengestellt!
Eine direkte Übereinstimmung haben wir zwar nicht, aber ich habe den ersten Band von Trinity gelesen (und genüsslich verrissen ...). Insofern kenne ich die Autorin und die Serie.
2019 habe ich beim TTT noch nicht mitgemacht, also konnte ich aus dem Vollen aller rezensierter Bücher schöpfen. Ich weiß nicht ob ich 10 Bücher seit 2019 zusammen bekommen hätte. Die Farbe ist schon ein bisschen speziell.
Liebe Grüße
Gabi
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch hatte hier gestern schon einen Kommentar geschrieben - und dann aus Versehen gelöscht O.O Ich hab keine Ahnung auf welche Taste ich gekommen bin, aber hab mich so geärgert, dass ich es dann auf heute verschoben hab xD
Deine Farbauswahl sieht auf jeden Fall sehr schön aus und trifft den Ton für mich perfekt! :D
Das von Raymond Feist mag ich sehr gerne und das bzw. die Reihe steht auf meiner Wunschliste schon länger. Ich kam bisher leider nicht dazu, wie bei so vielen Fantasyreihen, aber ich bin ja dran!
Von Peter Grant, Lux und Alex Verus hab ich ja jeweils den ersten Band gelesen - leider konnten sie mich nicht so ganz überzeugen, um die Reihen weiter zu verfolgen. Bzw. war es bei Lux damals so, dass wir auf den 2. Band warten mussten, glaub ich und dann hab ich es aus den Augen verloren, denn da mochte ich den ersten echt gerne.
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Andrea
AntwortenLöscheneine schöne lila-violette Liste hast du!
Davon kenne ich den "Galgen von Tyburn". Die Reihe eignet sich gut, wenn man farbige Cover für den TTT braucht, da war ich auch schon froh :-)
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenso, zurück aus dem Urlaub, komm ich nun zum Gegenbesuch. Ich mag die Coverthemen ja sehr gerne und hab damit meist (zum Glück) keine größeren Probleme.
Du hast einige hellere Töne dabei, aber das passt doch auch super :) Vom Sehen kenn ich ungefähr die Hälfte der Bücher. Von Lux, Die Farben des Blutes und Peter Grant hab ich ja jeweils vorherige Bände gelesen, werde aber diese Teile nicht mehr lesen.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber