Donnerstag, 27. März 2025

[Top Ten Thursday] (Leucht)Türme auf dem Cover

Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)

Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.

Heutiges Thema: 10 Bücher mit Leuchttürmen (oder Türmen) auf dem Cover

Uff ... erwartungsgemäß hat es mir die Aufgabe sehr schwer gemacht. Nur Leuchttürme wäre absolut unrealistisch, aber selbst mit der Turm-Erweiterung war es auch nicht einfacher. Natürlich hab ich es mir auch künstlich schwerer gemacht, denn ich wollte keine Türme an Burgen nehmen, die hätte ich ja zu Hauf gefunden 🙈

Um euch eine komplette Liste zu zeigen, musste ich ein bisschen kreativ werden ... die letzten 4 Bücher sind gefundene Werke aus meinen Neuerscheinungslisten der letzten Monate. Überraschenderweise wollten sich da auch Leuchttürme finden lassen^^ gelesen habe ich die Bücher nicht, alle anderen schon.

Hinweis: Buchmesse! 😁 die nächsten Tage werde ich Stände und Hallen unsicher machen auf der Suche nach neuen Geschichten und Costplayern. Kommentieren von meiner Seite also erst im Laufe der nächsten Woche 😉


Fran Wilde - Stadt aus Wind und Knochen
High Fantasy (© Knaur)

Talira Tal - Dämonenfessel (Die Gilde der Rose 1)
Urban Fantasy (© Talira Tal)

Kim Rabe - Ein Dieb kommt selten allein (Berlin Monster 1)
Urban Fantasy mit Crime (© Bastei Lübbe)

Leann Porter - Finale am Loch Venachar (Jericho March 6)
Queere Urban Fantasy (© Leann Porter)

Andrea Bannert - Das Erbe (Clyatomon 2)
Urban Fantasy (© Beyond Affinity Verlag)



Gosho Aoyama - Detektiv Conan 104
Ja ich weiß, ich bin eindeutig verzweifelt^^ aber dass das ist ein Turm, kann niemand abstreiten 😁 (© Egmont Manga)

Tom Abrahams - Der Hafen (Traveler 8)
Postapokalyptischer Roman
(© Luzifer)

Thomas Herzberg - Vergangenes Sylt (Friesenkrimi 11)
Krimi
(© Zeilenfluss)

Silas Wolf - Meereszorn (Sönke Petersen ermittelt 2)
Krimi (© Silas Wolf)

Verena Dahmms - Liebe, Angst und andere Baustellen des Lebens
Roman über Verlust, die Kraft der Liebe, die Überwindung von Ängsten und den Mut, sich selbst neu zu erfinden.
(© Verena Dahms)


Welche Bücher und Autoren kennt ihr denn schon?

3 Kommentare:

  1. Guten Morgen Andrea,

    ja, ich fand das Thema auch gar nicht so leicht und war auch wählerisch bei meinen Türmen :D Aber cool, dass du bei den Neuerscheinungen so viele gefunden hast.
    Von deinen Büchern würde mich ja Berlin Monster noch reizen.

    Auch dir wünsche ich ganz viel Spaß auf der Messe und bin auch auf deine Berichte gespannt :)

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Andrea,
    ich hätte mir die Leuchttürme einfacher vorgestellt - gefühlt kenne ich zig Bücher mit Leuchttürmen, aber gelesen habe ich davon wohl kaum eins. Zumindest konnte ich unserer Leuchtturm-Liste nur 2 Leuchttürme beisteuern. Mit Big Ben und Einffeltürmen wäre es leichter gewesen.
    Die Bücher von deiner Liste habe ich alle noch nie gesehen - abgesehen von Jericho March, davon hat Dana was gelesen, daher bin ich auf unserem Blog schonmal drüber gestolpert :D
    Das Cover von Dämonenfessel gefällt mir gut, da werfe ich nochmal einen genaueren Blick drauf.
    Ansonsten habe ich jetzt einfach nur Lust, ans Meer zu fahren und ein paar echte Leuchttürme zu sehen.
    Viele Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Andrea,

    hm, dieses Mal etwas schwierig auch für mich....augenzwickern...
    Beginne mal wieder mit Märchen
    Leuchtturm Geburtstag und andere Märchen.....von Wladimir Polenow
    Rapunzel.....und auch bei Dornröschen kommt der Turm als Lebensmittelpunkt/Ende vor
    Phantom Spuren von Michael Hetzner..Krimi/Heilbronn mit Turm auf dem Cover
    Die Hummerschwestern von Beverly Jensen....mit Leuchtturm..

    Schwierig...schwierig dieses Mal!!

    LG...Karin..

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.