Montag, 13. Januar 2025

Coverliebe #25


 Eine Aktion von Aleshanee (Weltenwanderer) - in Anlehnung an den Cover Monday, der lange Zeit von Moyas Buchgewimmel veranstaltet wurde. Das Thema sagt eigentlich schon der Titel ... Cover.

Jeden 2. Montag im Monat darf jeder ein besonderes Cover vorstellen - Grenzen gibts dabei keine. Und natürlich gehts bei der Aktion um Austausch und das Entdecken neuer Bücher ... die WuLi kann ja nicht lang genug sein 😉 Ich bin ja eigentlich nicht so der Cover-Typ, aber das heißt ja nicht, dass mir keine schönen Cover über den Weg laufen. Deswegen mache ich hier auch mal mit^^

Auch im neuen Jahr habe ich wieder Cover für euch - und wir starten gleich mal mit der Mehrzahl 😅 die Reihe ist seit Dezember 2024 komplett und ich mag die Cover total gerne 😍 auch wenn sie ja eigentlich nicht viel zeigen, finde ich es spannend zu sehen, wie unterschiedlich man Schwert und Feuer darstellen kann.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde mir wohl der 2. Band am besten gefallen, dicht gefolgt von Band 4 und 5. Wobei die anderen auch nicht schlecht sind 😅

Bisher habe ich 3 Bände der Reihe gelesen, die mich bisher begeistern konnten und neugierig auf die letzten beiden machen. Hauptgenre ist High Fantasy, aber auch Urban Fantasy und Science Fiction waren bisher vertreten. Man kann eben zwischen Welten reisen und das bietet eine Menge Potenzial.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Klappentext: Maynaras Vater, der König Azariels, wird vergiftet. Obwohl sie unschuldig ist, deuten alle Hinweise auf die Prinzessin als Initiatorin des Attentats. Nur knapp gelingt ihr die Flucht aus den Kerkern, die sie in eine andere Welt führt: Die Verbotene Zone, auch Erde genannt. Glücklicherweise trifft sie dort auf Ariane, einen Menschen, dem sie notgedrungen ihr Leben anvertraut. Eingeholt von ihrer Vergangenheit gerät deren Leben gerade völlig aus den Fugen. Dank der seltsamen jungen Frau sitzen ihr nun nicht nur ihre eigenen Verfolger, sondern auch noch ein mächtiger Dunkelmagier und dessen Kreaturen im Nacken. Eine abenteuerliche Flucht quer durch Deutschland beginnt, mit ungewissem Ausgang ...
Der Auftakt zu einem fünf Bände umspannenden, epischen Abenteuer: Königsmord vereint High mit Urban Fantasy - der Kampf um Azariel beginnt in Kiel. (© Cover & Text: Kuneli Verlag)


Was ist eure Meinung zum Cover? Kennt ihr das Buch vielleicht sogar schon? 



10 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Ich mag es auf jeden Fall, wenn eine Reihe Wiedererkennungswert hat - das ist hier definitiv der Fall *lach* Ich musste die Cover mir jetzt in groß anschauen, weil ich sonst wirklich Schwierigkeiten hatte, hier gewisse Unterschiede zu erkennen...
    Das Schwert mit dem wabernden Feuer / Rauch finde ich super in Szene gesetzt, auf jedem der Bilder und ich finde, dass nur kleine Änderungen von Band zu Band auch durchaus genügen. Einen Favoriten könnte ich hier nicht benennen.
    Ein bisschen schade finde ich, dass der Titel etwas untergeht, weil er von der Farbgebung her so ähnlich und dunkel ist - der hätte gerne noch rausstechen können.
    Dafür ist der Untertitel und der Autorenname etwas zu einfach, mit der gerade Schrift und weiß, auch dass der Autorenname zweimal nicht mittig ist wie bei den anderen... wer macht sowas? :D
    Insgesamt sehen die Cover aber wirklich toll aus!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Was den Titel angeht, gebe ich dir recht. Tatsächlich "sehe" ich den kaum auf dem Cover, weil ich ja weiß, wie die Reihe heißt^^ ich nehme da eher nur Schwerter und Feuer wahr.

      Löschen
  2. Guten morgen Andrea,
    Uhi gleich eine ganze Coverreihe, auch richtig schön.
    Schön finde ich es, wie sich die Schwerter immer verändern, aber der Rest quasi immer gleich bleibt, wie der Nebel/Rauch und das Feuer.
    Sehr beeindruckend finde ich persönlich Cover 2 & 4

    Herzliche Montagsgrüße

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/01/coverliebe-25.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dass sich die Schwerter auch verändern, ist mir tatsächlich erst hier aufgefallen - wenn man die Bücher nur einzeln sieht, nimmt man das gar nicht so wahr.

      Löschen
  3. Guten Morgen Andrea,

    ui, da hast du ja gleich eine Augenweide für uns. Ich finde die Cover echt auch ansprechend und sehr ausdrucksstark, wenn auch auf den ersten Blick doch etwas duster :D Aber ich finde es toll, dass die Cover so ähnlich und doch verschieden sind.
    Einen Favoriten zu benennen, finde ich auch gar nicht so einfach, da alle was haben, aber wenn ich mich festlegen müsste, wäre ich wohl auch beim 2. Band.

    Der Klappentext kling definitiv ansprechend und schön, dass dir die Reihe bisher so gut gefällt. Hoffe, das bleibt bei den letzten beiden Teilen auch so.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Düster stimmt, passt aber auch irgendwie ganz gut zur Reihe. Gerade in den Anfängen findet man doch wenig Gutes.

      Löschen
  4. Guten Morgen!

    Die Cover wirken gewaltig, mit viel Kraft und ja, es ist erstaunlich wie unterschiedlich sie doch sind, wenn man etwas genauer hinsieht. Mir gefällt, glaube ich, das 5. Cover am besten. :)
    Ich kenne die Reihe noch nicht aber sie hört sich interessant an.

    Viele Grüße, Andrea

    Und das ist mein Beitrag: https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/01/coverliebe.html

    AntwortenLöschen
  5. Hey Andrea,

    wow, das ist sie also, die komplette Reihe. Im letzten Jahr hab ich ja schon, ich glaube, zwei der Cover gesehen. So in geballter Ladung fallen die Unterschiede bei den Schwertern auf. Mir gefällt, dass es wirklich sofort klar ist, dass die Bücher zusammengehören, ohne gleich aber ähnlich zu sein.

    Ich könnte mich nicht wirklich für eins der Cover entscheiden. Da sie alle irgendwie einzigartig sind. Danke, dass du alle vorgestellt hast. 😍

    Januar 2025 Cover | CoverLiebe №25

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, die einzelnen Bände sind ja immer mal wieder aufgetaucht. Sie so zusammen zu sehen, wirkt einfach nochmal anders. Und dass sich die Schwerter auch verändern, ist mir tatsächlich erst beim Beitrag schreiben aufgefallen^^

      Löschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.