Sonntag, 5. Januar 2025

Jahresrückblick 2024


Zu allerst das wichtigste: Happy New Year 2025 🎉🎉 ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und niemand wurde bei Silvesterfeierlichkeiten verletzt.

Bevor wir uns jetzt ganz dem neuen Jahr widmen, ist es aber Zeit für einen kurzen (oder längeren) Rückblick auf das vergangene Jahr. Was ist so passiert? Welche Ereignisse haben mich bewegt? Wie schaut die buchige Statistik aus? Highlights und Flops? Vorsätze für 2025?

Fragen über Fragen ... zumindest einige möchte ich an der Stelle beantworten und das vergangene Jahr nochmal Revue passieren lassen. Insofern bleibt mir jetzt nur noch eines zu wünschen ... viel Spaß beim Lesen^^

 

Was hat mich 2024 so alles beschäftigt?

Am aufregendsten war wohl der Urlaub auf Kreta, inklusive meines ersten Fluges überhaupt 😅 definitiv ein Abenteuer. Wunderschöne Kulisse und einfach sehr entspannend. Wobei ich auf die Enge im Flugzeug durchaus verzichten könnte^^

Wie auch schon letztes Jahr war 2024 geprägt von runden und halben Geburtstagen. Dazu gehörte dann im September auch mein eigener. Keine Ahnung, auf wie vielen Feiern ich am Ende gewesen bin, aber sie waren alle unterschiedlich (z.B. Mottoparty, Escape Room, Harry Potter-Rätseltour) und jede für sich ein tolles Ereignis.

Außerdem gab es im Laufe des Jahres die großen und kleineren Ausflüge beispielsweise in den Christmas Garden oder den Leipziger und Dresdner Zoo. Mal schauen, 2025 für Ausflüge und kleinere Highlights parat haben wird.

Natürlich dürfen Messen nicht fehlen 😊 im März gings nach Leipzig, das ist auf für 2025 schon fest auf der Agenda und ich freue mich wahnsinnig auf die Zeit! Im September gings noch nach Berlin für einen kleinen Ausflug, auch das war wieder sehr schön.

Im eher negativen Sinne hat mich das ganze Jahr über die Arbeit auf Trapp gehalten. Es ist einfach so viel passiert, dass ich zwischenzeitlich kaum zur Ruhe gekommen bin und am Tag nicht wirklich viel mehr außer Essen, Schlafen und Arbeiten gemacht habe. Das sollte sich nächstes Jahr aber definitiv ändern, denn auf Dauer werde ich das nicht durchhalten.

Lesezeit ... gabs^^ mehr als 2023, das kann man festhalten. Aber trotzdem weniger, als ich mir das eigentlich gewünscht hätte. Ich hoffe sehr, dass ich da 2025 einen besseren Rhythmus finden kann. Vielleicht sollte ich auch einfach weniger Streams schauen und weniger spielen .. aber ne, das ist zu einfach 😂


Die buchige Statistik

2024 habe ich insgesamt 101 Bücher - davon 18 Prints, 35 Ebooks und 48 Hörbücher - gelesen/gehört. Überraschenderweise nehmen auch dieses Jahr die Hörbücher den größten Posten ein. Insgesamt waren dies 39839 Seiten, mit ca. 109,15 Seiten pro Tag.

Unter den Büchern tummelten sich 24 Reihenanfänge, 41 Fortsetzungen, 6 letzte Bände sowie 30 Einzelbände. Momentan stehen auf meiner Liste 42 angefangene Reihen, von denen aber auch 19 auf dem aktuellsten Stand sind. 

Von den Büchern stammen 12 vom SuB, 29 aus der Bibliothek und 33 waren Rezensionsexemplare.

Das Geschlecht der AutorInnen hatte wieder einen deutlichen Überhang bei den Frauen.

Die Herkunft der Bücher war 2024 nicht so breit gefächert: 65 Bücher stammten von Großverlagen, gefolgt 23 von Kleinverlagen und 13 von Selfpublishern.

Vom Genre her war wie üblich am häufigsten die Fantasy mit ihren vielen Facetten vertreten. Es mogelten sich aber dieses Jahr auch ein paar Thriller darunter, was für mich ja schon eher unüblich ist. Liebesgeschichten gabs auch, wobei die meisten einen queeren Einschlag hatten.

Das wichtigste ist wohl auch mit die Bewertung ... der Gesamtschnitt betrug 3,95 (0,11 besser als 2023). Insgesamt hatten 60 Bücher 4 oder mehr Sterne, was absolut super ist. Nur 7 Bücher hatten weniger als 2.5, also werde ich mich an der Stelle bestimmt nicht beschweren.


2022 habe ich außerdem 53 Mangas mit 10474 Seiten gelesen. Darunter tummelten sich 2 Reihenanfänge, 44 Fortsetzungen, 12 letzte Bände sowie 1 Einzelband. Hier scheine ich beim Reihen beenden deutlich besser zu sein^^



Die großen & kleinen buchigen Herausforderungen

Wie auch schon in den letzten Jahre, hatte ich ein paar Challenges am Start. Bei dem geringeren Lesestoff konnte ich natürlich nicht alles schaffen ... aber tatsächlich stört mich das nicht. In dem Rahmen habe ich das Beste aus den Challenges gemacht und starte hoffentlich nächstes Jahr wieder mehr durch 💪 hier noch eine kleine Auswertung der 2024-Challenge-Herausforderungen:


ABC Listen Challenge (by Weltenwanderer): 368 Punkte
Ich glaube, dass ehrlichste Fazit lautet MIST!!!!!!! Schon wieder nur ein Buchstabe übrig geblieben 😂 aber gut, mich hält nichts davon ab, es dieses Jahr erneut zu versuchen 💪 und ich bin ganz guter Dinge, die Buchstaben dieses Mal alle zu schaffen.

ABC Titel Challenge (by Zeit für andere Genre): 26/26 Buchstaben 👌
Geschafft! Hatte ich nicht gedacht, aber zum Jahresende passte das Timing mit gelesenen Büchern und offenen Buchstaben einfach perfekt. Legt aber natürlich die Messlatte für 2025 echt hoch, denn ich will es ja wiederholen 😅

Book-Tarot Challenge (by Der Leseratz): 22/22 gelöste Karten 👌
Am 07.04.24 hab ich die Challenge beendet - das würde ich rekordverdächtig nennen 😱 aber die gelesenen Bücher und Aufgaben haben sich einfach wunderbar ergänzt und dann war die Challenge schon zu Ende. Es wird sie kommendes Jahr nicht mehr geben - aber ich würde mich irgendwann über eine Fortsetzung freuen.

Queere Buchchallenge (by mir): 27/36 Aufgaben
Als Ausrichterin laufe ich ja außer der Reihe, aber ich bin doch ganz zufrieden mit der Anzahl der gelösten Aufgaben 💪 mehr queere Bücher hab ich eben auch nicht gelesen. Aber auch die Challenge-Teilnehmer haben sehr viele passende Bücher gefunden!



Buchige Tops & Flops

Jedes Jahr sind diese Themen auch beim TopTenThursday vertreten - von daher findet ihr meine tatsächlichen Top Ten in den jeweiligen Beiträgen (Tops // Flops) - Links werden nachgereicht.

Aber wie jedes Jahr auch sind es bei den Tops mehr Bücher gewesen, die es verdient haben, gezeigt zu werden. Da ich sie jetzt aber nicht unbedingt alle aufzählen möchte, verweise ich mal auf mein Lesejahr 2024. Dort findet ihr alle gelesenen und gehörten Bücher nach Sternen sortiert und könnt selbst stöbern.


Vorsätze & Pläne für 2025?

Zeit genießen und wenns passt Lesen^^ tief stapeln klingt nach dem aufregenden Jahr sehr gut. Generell würde ich mir wünschen, dass das Jahr in allen Belangen ein bisschen ruhiger ist.

Einige Challenges sind am Start - da habe ich natürlich Pläne^^ Ansonsten habe ich mir als Ziel 60 Bücher und 50 Mangas gesetzt 💪


Zu guter letzt wie immer ein Dankeschön... 


💬 ... für den gemeinsamen Austausch über so viele buchige Themen

📖 ... an die AutorInnen & Verlage für so viele spannende, fesselnde und emotionale Geschichten

💻 ... an die BloggerInnen für spannende Beiträge, Diskussionen, lesenswerte Rezensionen und über was man sonst noch alles so schreiben konnte. Es macht Spaß, bei euch zu stöbern.

💙 ... an all die Bücherwürmer da draußen, die dafür sorgen, dass die Nachfrage so groß ist, dass der Nachschub nicht enden wird.



In diesem Sinne .. auf das neue Jahr, spannende und emotionale Lektüren und viele große und kleine wunderschöne Momente 🎆🎇


6 Kommentare:

  1. Hallo Andrea,
    ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr.
    Inzwischen habe ich die Kontaktlinsen und die Brille. Mit den Linsen habe ich noch so meine Schwierigkeiten, aber Übung macht ja bekanntermaßen den Meister. :-D
    Deine Statistik hört sich gut an. Da konntest du ja einige Bücher lesen. Und deiner Durchschnittsbewertung zufolge klingt das nach keinem schlechten Lesejahr.
    Bei den Challenges warst du ja auch erfolgreich. Da drücke ich die Daumen, dass es 2025 ähnlich verläuft.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass der allererste Flug aufregend war. Ich fliege ja überhaupt nicht gerne. Ich bin da ein richtiger Angsthase. :-D
    Für 2025 wünsche ich dir viele, schöne Lesestunden und viel Spaß bei den Challenges und dem einen oder anderen Ausflug.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
  2. Huhu Andrea,
    ich komme auch endlich Mal zu deinem Jahresstatistik Post. Irgendwie tummeln sich gerade die ganzen Beiträge und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht :D

    Auch hier nochmal ein frohes neues Jahr ♥
    Ich wünsche dir ein ganz tolles Jahr 2025 mit hoffentlich vielen wundervollen und bezaubernden Geschichten.

    Oh das kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Kreta und der Urlaub ein Highlight waren. Ich höre auch so viel davon und bisher war jeder begeistert ^^
    Auch alle anderen privaten Ereignisse klingen bei dir unfassbar schön. Da hoffe ich doch sehr, dass 2025 mindestens genauso viele davon parat hält ♥

    Das Thema Arbeit teile ich mit dir. Ich hoffe für uns beide, dass es in diesem Jahr wieder positiver behaftet ist :)

    Schön zu sehen, dass bei dir auch die Hörbücher in einer hohen Anzahl vetreten sind. Witzig finde ich, dass du zwar weniger Bücher als ich gelesen hast, aber deine Seitenanzahl insgesamt mit Abstand größer ist. Ich würde Mal behaupten da waren einige dicke Bücher bei dir dabei. Also hast du quasi mehr als 101 Bücher gelesen :D

    Deine Challenge Ergebnisse können sich gut sehen lassen.
    Bei der ABC-Challenge habe ich mich auch ein müh geärgert. Ich habe auch nur einen Buchstaben offen gehabt. Aber ich habe es verflixt nochmal einfach nciht geschafft ein passendes Buch zu lesen. Bin aber auch mega motiviert es für dieses Jahr in Angriff zu nehmen und zu schaffen. Falls wir zum Ende des Jahres den gleichen Buchstaben offen haben, müssen wir uns zur Not einen gemeinsamen Buddy-Read raussuchen ^^

    Ich wünsche dir an dieser Stelle auch nochmal ein ganz wundervolles Jahr 2025, dass hoffentlich deutlich ruhiger wird ♥

    Liebe Grüße
    Sarah

    AntwortenLöschen
  3. Schönen guten Morgen liebe Andrea!

    Neujahrswünsche haben wir ja schon ausgetauscht - ich komme jetzt erst dazu, eure Jahresrückblicke durchzuschauen, da mich auch die vielen Monatsrückblicke die letzten Tage beschäftigt haben :D

    Du hast letztes Jahr definitiv viele schöne Erlebnisse auf Reisen und mit deiner Familie und Freunden gehabt, das ist doch wirklich toll und gibt einen tollen Auftrieb - gerade wenn es beruflich anscheinend recht stressig war. Bei mir leider auch und ich hatte teilweise auch kaum Zeit außer essen, arbeiten, schlafen... Da hoffe ich auch sehr auf Besserung in diesem Jahr!

    Gelesen hast du trotzdem eine Menge und auch bei den Challenges hast du super abgeschnitten! Letztes Jahr hab ich tatsächlich einen Buchstaben bei Nicole nicht mehr geschafft: das Qu :D

    Ich wünsche dir für das neue Jahr auf jeden Fall, dass wieder etwas mehr Ruhe einkehrt und du Momente zum Durchschnaufen findest, viele schöne Erlebnisse und natürlich spannende Bücher <3

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Jahresrückblick

    AntwortenLöschen
  4. Servus!

    Ich habe zwar keinen Jahresrückblick geschrieben, aber wenn ich so auf meine Statistik schaue, waren auch bei mir die Hörbücher am stärksten vertreten... Aber ich weiß auch warum, denn sie lassen sich eben in meinen Alltag am besten integrieren, während ich mir fürs Lesen halt entweder morgens oder abends Zeit freischaufeln muss :D.

    Mein Kompliment auch noch einmal dazu, dass du beim Book-Tarot so fleißig warst! Wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt, warst du auch die erste, die mit der Challenge fertig geworden ist :). Aktuell plane ich keine Fortsetzung dazu, aber man soll ja niemals nie sagen - und die kleinen Arkana geben natürlich noch einiges her :D.

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen
  5. Anja - Bambinis Bücherzauber23. Januar 2025 um 19:28

    Hallo Andrea,

    der Januar ist schon wieder fast vorbei, und ich komme erst jetzt dazu, mir Jahresrückblicke anzuschauen. Da geht das Jahr doch gut los.
    Und wenn ich deine ersten Rückblicksätze so lese, packt mich direkt wieder das Fernweh. Auf Kreta waren wir ja dieses Jahr auch. Hach, das war schön. Und warm. Und sonnig. Und meerig. Das hätte ich alles jetzt gern.

    Die Menge an Hörbüchern finde ich ja total beeindruckend. Wenn ich nicht gerade in einer intensiven Bastelphase (oder Buchfalten) stecke, komme ich nie auf mehr als 1 Hörbuch im Monat, höchstens mal 2. Ich lese grundsätzlich aber auch lieber als zu hören.

    Schön, dass du mit deinem Lesenjahr und vor allem den Bewertungen insgesamt zufrieden bist. So soll das doch sein.

    Für 2025 wünsche ich dir viele buchige Highlights und wenig Arbeitsstress.

    Ich hoffe, wir sehen uns in Leipzig :)

    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Andrea, :)
    mit ein bisschen Verspätung bin ich nun auch bei deinem Jahresrückblick gelandet. :)

    Oh, der erste Flug war bestimmt aufregend. Ich hatte meinen auch erst vor ein paar Jahren und bin von den Starts und Landungen auch immer noch nicht begeistert. Aber für einige Ziele muss man das wohl in Kauf nehmen. :D

    Harry Potter-Rätseltour klingt klasse. :)

    Dein buchiges Jahr sieht aber auch sehr gut aus. Über 100 Bücher finde ich großartig. :) Und die Bewertung dazu kann sich ja auch gut sehen lassen. :)

    Buchstaben-Aufgaben finde ich tatsächlich gar nicht so einfach, gerade solche Buchstaben wie X, Y und Q, auch wenn da ja meistens Ausnahmen gemacht werden. Aber natürlich kann ich deinen Ärger bei einem fehlenden Buchstaben auch gut verstehen. :D
    Ansonsten sehen die Challenges aber auch sehr erfolgreich aus. :)

    An dieser Stelle wünsche ich dir für das neue Jahr viel Lesezeit und tolle Bücher und Geschichten. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.