Donnerstag, 30. Januar 2025

[Top Ten Thursday] Lieblingsautoren

Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)

Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.

Heutiges Thema: Zeige uns 10 deiner Lieblingsautoren und welches Buch dir von ihnen am besten gefällt

Sei mir nicht böse, Nicole ... aber das ist ein böses Thema 😂 wie soll man sich erstens nur auf 10 Autoren festlegen - und zweitens auf nur ein einziges Buch, wenn man von denen doch so viele gelesen hat 😱 das ist doch faktisch ein Ding der Unmöglichkeit!

Aber okay ... stellen wir uns dem Ganzen. Die Autoren waren recht schnell aufgeschrieben, aber die Bücher dazu auszuwählen hat gefühlt ewig gedauert 😅 am Ende war es eine recht spontane Entscheidung, die ich dann auch nicht mehr überdacht habe ... sonst hätte ich die Liste wohl 300x geändert^^ der Versuch einer Begründung steht immer dabei.


Vanessa Carduie - Kiss in the rain (Band 1)
Schwere Entscheidung, weil alle gelesen. Spontan ists dieses geworden^^ (© Vanessa Carduie)

Nadine Erdmann - The Secrets of Yonderwood (Cyberworld 4)
Alle Bücher gelesen, alle Bücher absolut genial. Ich hab mich hier für Band 4 entschieden, weil er Erinnerungen an einen Film wecken konnte, den ich sehr gerne mochte. Und Cyberkuppeln sind genial! (© Kuneli)

Svea Lundberg - Zwischen Bühne und Bordell (Inbetween 1)
Noch nicht alle Bücher gelesen, aber viele mit tollen Geschichten. Dieses wurde gewählt, weil es so dermaßen emotional war - das ist immer noch hängen geblieben und präsent. (© Dead soft)

Nalini Singh - Psy Changeling 6
Mein liebstes Pärchen aus der Reihe. Alle anderen Bände tummeln sich dann auf Platz 2^^ (© Lyx)

Rick Riordan - Nico & Will
Alle deutschen Bücher gelesen - wo soll ich da wählen? Am Ende habe ich mich für dieses entschieden, weil Nico und Will mein liebestes Pärchen sind! (© Carlsen)



Derek Landy - Skulduggery 1
Der Auftakt eines spannenden, witzigen und fesselnden Abenteuers! (© Loewe)

Jennifer Wolf - Tagwind (Jahreszeiten 4)
So viele emotionale und fesselnde Bücher der Autorin gelesen. Aber ... Yannis und Sol. An den beiden komm ich nicht vorbei. (© Impress/Jennifer Wolf)

Saskia Diepold & Kati Hyden - Der Blutschwur (Das Erwachen der Götter 1)
Ausnahmsweise 2, aber dafür kann ich nichts^^ in dem Buch stecken so viele Emotionen, weil ich es auch als Testleserin schon begleiten durfte. Bereits mehrfach gelesen und immer wieder schön!
(© Dead soft)

Sarina Bowen - Him (Band 1)
Viele gelesen, aber diese Dilogie ist wohl meine liebste von ihr! (© Lyx/Second Chances)

Karolyn Ciseau - Das Blatt des dunklen Herzens (Das Spiel der vier Farben 1)
Auch hier viele Bücher gelesen. Hier ist mir vor allem die absolut geniale Wendung am Ende in Erinnerung geblieben!
(© Karolyn Ciseau)


Ich kann nicht anders, ich will noch mehr Autoren nennen, die ich "Lieblingsautor" nennen würde - und die einen Platz auf dieser Liste mehr als verdient haben!

  • Cassandra Clare
  • Jennifer Estep
  • Anika Lorenz
  • Garth Nix
  • AJ Sherwood
  • Adam Silvera
  • Helen Harper


Welche Bücher und Autoren kennt ihr denn schon?






21 Kommentare:

  1. Guten Morgen Andrea,

    da haben wir uns aus unterschiedlichen Gründen schwer getan. Ich eher deshalb, weil ich für mich irgendwie kaum noch klassische Lieblingsautoren benenne. Ich habe zwar einige, die ich gerne lese und die neuen Bücher im Blick behalte und ggf. auch schnell lese, aber da mir trotzdem nicht alle Bücher gleich gut gefallen, weiß ich nicht, ob das wirklich klassische Lieblingsautoren sind.
    Ich hab jetzt halt mal 10 auf die Liste gepackt, die ich gerne und teilweise auch viel lese.
    Gemeinsamkeiten haben wir keine, da ich Nadine Erdmann ganz vergessen habe. Cassandra Clare hab ich drauf.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich würde sie trotzdem Lieblingsautoren nennen - schlicht, weil man sie ja doch im Auge behält und schaut, was sie als nächstes veröffentlichen. Auch wenn man dann doch nicht jedes Buch liest.

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Ich fand das Thema auch sehr herausfordernd und hab keine wirklich Lösung gefunden - bzw. hab dann auch noch unten einige Namen angehängt :D

    Von Nadine Erdmann kenne ich nur die 1. Staffel der Totenbändiger, die mir ja an sich echt gut gefallen hat, aber zum weiterlesen hat es dann nicht gereicht.
    Von Rick Riordan hab ich ja jetzt endlich mit der Percy Jackson Reihe gestartet, auf englisch, und an sich hat sie mir gut gefallen. Ich hab jetzt grade Band 4 beendet - und werde die Reihe wohl doch nicht weiterlesen. Es wiederholt sich halt schon sehr viel vom Aufbau der Handlung und einiges war mir doch etwas unlogisch bzw. hingebogen, um für die Handlung zu passen.

    Das Blatt des dunklen Herzens muss ich leider sagen, hab ich abgebrochen, das war leider nicht meins.
    Derek Landy - die Skulduggery Reihe fand ich auch so genial! Aber nach dem eigentlich Abschluss von Band 9 war für mich irgendwie die Luft raus. Ich mag von ihm auch sehr die Trilogie mit dem Dämonen Mädchen, da will mir grade der Titel nicht einfallen ^^

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach schade, dass du bei Percy Jackson nicht mehr weitermachen wirst. Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass sie mir von all seinen Reihen am wenigstens gefallen hatte. Ich bin ja am meisten noch Fan von den Kane-Chroniken (die unabhängig vom Rest sind).

      Demon Road heißt die Reihe ;) ja, die mochte ich auch sehr gerne :D aber Skulduggery hat irgendwie ein bisschen mehr Herz erobert.

      Löschen
    2. Ich kann mir schon vorstellen dass Percy Jackson sehr unterhaltsam ist - die Ideen sind ja wirklich immer wieder neu und toll und es ist auch gut Spannung aufgebaut. Aber wenn ich die so nacheinander lese merke ich einfach, dass da doch viel wiederholt wird und eben auch logisch nicht alles so stimmt :) Da reizen mich grade andere Bücher einfach mehr.

      Demon Road!!!! Genau, das meinte ich :D Skulduggery mag ich auch mehr, aber die Trilogie fand ich schon auch echt gut.

      Löschen
  3. Guten Morgen liebe Andrea,

    du bist häufig die Erste, die bei mir kommentiert! :-) Vielen Dank mal an dieser Stelle!
    Bei mir hat es auch eine Weile gedauert, bis ich mich auf 10 Namen einigen konnte, den Rest habe ich einfach mal hinten dran gehängt.
    Von deinen Autorinnen kenne ich viele vom Namen her, manche sind auf den Buchmessen immer sehr umschwärmt. Doch wie wir beide wissen, liegen unsere Buchvorlieben auf verschiedenen Genres. Daher kann ich zu keiner Autorin etwas sagen.

    Liebe Grüße
    Barbara
    https://sommerlese.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-200.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerne! Aber nur purer Zufall, weil ich frühs immer gleich schaue, bei wem schon was da ist, auch wenn noch kein Kommentar bei Aleshanee ist :)

      Löschen
  4. Guten morgen,
    Hihi da sagst du was, mir ist die Aufgabe auch nicht leicht gefallen und hätte munter noch weitere 10 Autoren nennen können.
    Von deiner Auswahl sagt mir leider keiner der Autoren und Bücher etwas. Aber von der extra Liste unten ist mir der Autor Garth Nix ein Begriff und von ihm las ich "die magischen Buchhändler von London"

    Beste Donnerstagsgrüße

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/01/aktion-top-ten-thursday-zeige-10-deiner.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die magischen Buchhändler habe ich auch gelesen und mochte ich gerne. Ich hoffe da ja immer noch auf einen weiteren Band ;)

      Löschen
  5. Hallo Andrea

    Natürlich kenne ich kein einziges Buch aus deiner Liste. Mir gefällt jedoch sehr gut, wie du deine Auswahl bei jedem Buch begründet hast.

    Liebe Grüße von der Gisela

    Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/01/ttt-am-donnerstag-10-lieblingsautorinnen.html?m=1

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Andrea,

    Für mich gerne Stephen King... aber für mich lieber als Person/Schreiberling...Richard Bachmann...weil ich eher seinen dünnen Romane mag....z.B. Der Fluch....Todesmarsch....Amok ...usw.

    Dann natürlich Neal Shusterman.....Vollenendet....immer noch ganz oben bei mir..

    Susanne Gerdom.....Der Nebelkönig....für König und Vaterland....Ethermagie..Dracy....Elida.....immer Bücher mit ganz viel Magie/Fantasy

    Margaret Atwood.........Der Report der Magd...

    es gibt so viel......augenzwickern..

    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Susanne Gerdom kenne ich vom Nebelkönig. Die anderen sind mir tatsächlich nur namentlich ein Begriff :)

      Löschen
  7. Guten Morgen Andrea, von Deiner Auswahl kenne ich Rick Riordan und Derek Landy, beide mag ich aber zu meinenabsoluten Lieblingen zählen sie dann nicht. Ich hatte auch Probleme bei der Auswahl, denn meine Lieböingsbücher sind nicht unbedingt von meine Lieblingsautoren. Nadine Erdmann subbt schon ewig, wie leider so vieles andere. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja das kenne ich. Manche Bücher mochte man total gerne, aber andere vom selben Autor nicht.

      Löschen
  8. Hallo Andrea,
    die meisten der von dir genannten Autoren kenne ich vom Sehen, einige habe ich auch gelesen, und andere stehen auf meiner Wunschliste.
    DIE LICHTSTEIN SAGA von Nadine Erdmann hat mir gut gefallen, die Totenbändiger weniger (eigentlich gar nicht) und mehr kenne ich noch nicht... Skullduggery finde ich bisher auch Klasse, aber Demon Road hat mir nicht gefallen. An Walküre Unruh kommt halt nichts ran (allein schon der Name ...) . NICO UND WILL von RICK RIORDAN kenne ich gar nicht, ich glaube das ist das erste Mal, dass ich das sehe.
    Es gibt auch bei diesem Autor Bücher, die mir gefallen und andere, die mir nicht gefallen.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kd5

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Demon Road mochte ich auch ganz gerne, aber Skulduggery und Walküre werden wohl mein DreamTeam bleiben^^

      Löschen
  9. Hallo Andrea,

    bei Nadine Erdmann kann ich ja nicht mitreden und auch Svea Lundberg hat bisher nur Dana gelesen.
    Von Karolyn Ciseau kenne ich bisher nur ein Buch.

    Jennifer Wolf hingegen hatte ich auch in meiner Auswahl, habe seit Jahren aber nichts mehr von ihr gelesen. Das letzte Buch war 2020 das Lied der Sonne. Tagwind ist auch mein Favorit!

    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte es bei Jennifer Wolf zuletzt auch mit Lied der Sonne versucht und es abgebrochen. Aber die Bücher waren einfach unfassbar gut, sodass sie einfach hier stehen musste.

      Löschen
  10. Hallo Andrea,
    ich habe mich auch spontan für die Bücher entschieden. Das hätte nichts gebracht, wenn ich lange gegrübelt hätte. :-)
    Du hast ja schon entdeckt, dass wir Rick Riordan gemeinsam haben. Nico & Will habe ich auch gelesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, aber ich habe gemerkt, dass mir da Hintergrundwissen fehlt, weil ich Die Helden des Olymp und Die Abenteuer des Apollo nicht gelesen habe.
    Tagwind habe ich auch gelesen. Das hat mir auch gefallen. Von Jennifer Wolf war aber Feuerherz mal mein Jahresflop gewesen. Seitdem habe ich kein Buch mehr von ihr gelesen.
    Ich bin mir im Moment gar nicht sicher, ob ich mal ein Buch von Nalini Singh gelesen habe. Ich weiß, dass ich mal Teil 1 der Rockstar-Reihe hatte. Aber ich könnte wirklich nicht sagen, ob ich das Buch gelesen oder doch aussortiert habe.
    Von Derek Landy wartet Teil 2 von Skulduggery Pleasant schon lange auf dem SuB. Ich muss da irgendwann mal wirklich weiterlesen.
    Ansonsten habe ich noch Bücher von Cassandra Clare und Jennifer Estep gelesen.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Andrea,

    ich schließe mich Deinem "Beschwerde-Satz" an Nicole voll und ganz an - ich musste sehr kämpfen, mich auf 10 Bücher bzw. AutorInnen zu beschränken. Mein Beitrag ist bestenfalls eine Momentaufnahme und es gäbe jede Menge mehr aufzulisten. Es war aber auch interessant, die Lieblinge mal wieder durchzugehen.
    Von Svea Lundberg will ich schon lange was lesen, aber bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft. Eine Lesung von ihr in Regensburg hat mir schon Appetit gemacht!
    Und aus Deiner Ergänzungsliste bin ich bei AJ Sherwood total mit dabei. Allerdings könnte ich da kein Buch benennen, das aus den wundervollen Büchern heraussticht. Ich habe noch Macks Fälle vor mir und freue mich sehr darauf.
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Andrea
    ja, das war wirklich eine "böse" Frage :-) Es kommen aber wieder leichtere, und solche, bei denen wir Mühe haben werden die erforderte Anzahl zu nennen...
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.