Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)
Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.
Heutiges Thema: Freestyle Halloween
Mit Halloween hab ich ja nicht viel am Hut 😅 und so richtig kommt das Thema buchig bei mir auch nicht vor. Aber ich wollte dann doch nicht pausieren, also mache ich meine übliche Sache, wenn mir die Themen nicht ganz so liegen 😅
👉 Zeit für frischere Neuerscheinungen, die thematisch irgendwie passen - also z.B. unheimliche Handlung, passendes Genre, Halloween, ...





M. H. Steinmetz - The Coven. Die Hexen von Purgatory
Das entlegene Örtchen Purgatory im Jahr 1992. Auf dem Kirchenbasar
taucht ein mysteriöses, uraltes Buch auf, das eine seltsame Faszination
auf die junge Finderin ausübt. Denn schon seit jeher kursieren
Geschichten der Ort hüte ein finsteres Geheimnis. Fasziniert von Magie
und Hexerei beginnt sie das Buch zu lesen. Doch je mehr sie sich mit dem
Buch beschäftigt, desto mehr zieht es sie in seinen Bann. Und öffnet
damit eine Pforte, die nichts weniger will als ihre Seele … In diesem
interaktiven Roman trittst du einem Coven bei, einem Hexenzirkel, der
dem Rätsel des Buches auf den Grund gehen will. Als du erkennst, dass
dieses Buch mehr verbirgt als harmlose Beschwörungen, ist es bereits zu
spät. Du gerätst in einen Strudel aus düsterer Magie, Verrat und
blutigen Ritualen. Doch nur der Zirkel kann das abgrundtief Böse
stoppen, auch wenn es deine Seele kostet … (© Mantikore)
Clarissa Kühnberger - The Witch's Debt. Dunkles Erbe
Der Turm kündigt den Fall an. Der Narr läuft los. Das Rad dreht sich. Ethina
lebt mit der quälenden Frage, ob sie den Unfall hätte verhindern
können, der ihre Schwester ins Koma versetzt hat. Ihre Mutter
Evangeline, die von alten Ritualen, Tarotkarten und düsteren Ahnungen
besessen ist, flüchtet sich immer tiefer in okkulte Praktiken. Ethina
hingegen versucht, zwischen Schuld, Ausgrenzung und dem Collegealltag zu
bestehen. Erst als die lebensfrohe April in ihr Leben tritt,
scheint Ethina zum ersten Mal wieder so etwas wie Normalität zu
verspüren. Doch schon bald mehren sich beunruhigende Vorzeichen: düstere
Visionen, wahr gewordene Albträume und eine unheimliche Verbindung
zwischen April und dem Erbe ihrer Familie. Während Ethina
beginnt, an ihrem Verstand zu zweifeln und alles infrage zu stellen, was
sie zu glauben scheint, drängt ihre Mutter Evangeline sie und April zu
einer Entscheidung, die ihnen alles abverlangen könnte.(© Blutmond Verlag)
Linda Bier - Tochter des Harzes. Hexennächte
In den dunkelsten Nächten des Jahres stehen die Hexenschwestern
vor ihrer bisher größten Herausforderung: Der Schleier, der die Welten
trennt und Midgard schützt, ist zerstört. Hel, die Göttin der Unterwelt,
bereitet sich auf die Wilde Jagd vor, während die Hexen nach einem Weg
suchen, die Seelen der Menschen zu beschützen. Auch Marianne und
Elisa kämpfen nun an ihrer Seite, hadern aber mit ihrem schlechten
Gewissen, Gabriele blind vertraut zu haben. Für Marietta wird es höchste
Zeit, den anderen Juliana und ihre Tochter vorzustellen, deren Existenz
sie ihnen verschwiegen hat. Bei Katrin, die alles daransetzt, der
Gruppe mit ihrer zurückerlangten Gabe zu helfen, löst das Unmut aus. Angrboda
und Balder ahnen, dass die Hexen eigene Pläne verfolgen, da beschließt
die Riesin selbst aktiv zu werden. Als Marietta einen Hilferuf ihrer
Ahnen erhält und erfährt, dass Rosa und Sara in Gefahr sind, trifft sie
eine Entscheidung, die sie vor eine unmögliche Wahl stellt. Marietta und Balou im Wettlauf gegen die Wilde Jagd. (© Linda Bier)
Kerstin G. Rush - Hexenbrut & Jägerblut
Hexe Samina hat nur eine wichtige Aufgabe: Sie muss an Samhain ein
Portal zur Dämonenwelt schützen. Das war auch nie ein Problem, bis der
Dämonenjäger Kuro in dem kleinen Städtchen auftaucht. Von da an muss
Samina gegen Dämonen kämpfen und die Zuneigung zu dem Jäger
unterdrücken. Denn eine Verbindung zwischen Hexenden und Jägern ist
strengstens verboten. Ein Ringen zwischen Gefühlen, Vorurteilen und
Intrigen – was wird am Ende siegen? (© Kerstin G. Rush)
Stephanie Damore - Mystic Inn Mysteries. Verhexte Reservierungen
Es ist 13 Jahre her, seit Angelica Nightingale ihren Heimatort
Silverlake mit gebrochenem Herzen verließ und sich schwor, niemals
zurückzukehren. Seitdem hat sie ihr Leben voll im Griff – mit Karriere,
vollem Terminkalender und ganz ohne Magie. Doch als ein Familiennotfall
sie wieder zurück nach Silverlake ruft, wird alles anders: Ihre Tante,
eine mächtige Hexe, liegt angeblich im Sterben. Doch statt einer
Abschiedsszene erwartet Angelica ein baufälliges magisches Hotel und ein
Poltergeist. Plötzlich steht ihre Tante unter
Mordverdacht, nachdem sie einen Freund mit Magie heilen wollte und
dieser kurz danach tot aufgefunden wird. Angelica sieht sich mittendrin
im magischen Chaos aus Dorfklatsch, Hotelproblemen und einem Ex-Freund,
der Anwalt ist. Um Silverlake zu retten, muss sie nicht nur ihre
Vergangenheit aufarbeiten, sondern sich auch einer Wahrheit stellen, vor
der sie seit Jahren davonläuft: Manchmal ist nämlich Magie genau das,
was man braucht … (© digital publishers)





Kitty & Mike Stone - Spicy Halloween
Bevor ich wegging, war ich zu jung für eure Partys. Ich durfte nicht mitspielen. Nicht einmal zusehen. Trotzdem habe ich genau das getan. Bis zum Schluss. Jetzt bin ich zurück. Nicht mehr brav. Nicht mehr unerfahren. Heute Nacht spiele ich mit – ob ihr wollt oder nicht. Und eure Wahl wird auf mich fallen. Ihr könnt gar nicht anders … Sei vorsichtig, was du dir wünschst. Es könnte in Erfüllung gehen …(© Kitty & Mike Stone)
Rainer Wekwerth - Tatort Sylt. Verborgene Wahrheit
Auf der malerischen Insel Sylt verwandelt sich eine glamouröse
Benefizgala in den Schauplatz eines Verbrechens, als die talentierte
Ballerina Lena van Dyk ermordet aufgefunden wird. Kunstvoll drapiert in
einem zerrissenen Tutu, sieht sie aus, als wäre sie Teil einer makabren
Inszenierung. Für Kommissarin Svea Heinrich und ihren Kollegen Elias Becker beginnt eine nervenaufreibende Ermittlung, die sie in die
tiefen Abgründe der Ballettszene führt. Doch
je weiter sie vordringen, desto deutlicher wird: der Mord an Lena ist
nur der Auftakt zu einem weitreichenden, gefährlichen Spiel voller
Geheimnisse und Lügen, das bis in die Vergangenheit eines exzentrischen
Mannes reicht, der vor vielen Jahren spurlos verschwunden ist. (© Rainer Wekwerth)
Andrea Voggenreiter - Das Hotel. Die Melodie des Winters
Tirol, Dezember 1972: Tief
eingeschneit in der winterlichen Stille der Alpen sucht Hanna Voss
Zuflucht im Hotel Bergfrieden – weit weg von ihrer Vergangenheit. Doch
auf dem Dachboden stößt sie auf ein vergilbtes Liederbuch. Ein Buch, das
niemals hätte gefunden werden dürfen. Es gehörte Johann Trenkwalder,
einem Soldaten des Ersten Weltkriegs, der während der NS-Diktatur
spurlos verschwand. In einer verlassenen Kapelle entdeckt Hanna eine
rätselhafte Tonbandaufnahme – und plötzlich spricht eine Stimme aus der
Vergangenheit direkt zu ihr. Als die Glocken das Weihnachtsfest
einläuten, begreift Hanna, dass manche Geheimnisse nicht ruhen. Wer das
Buch entschlüsselt, könnte eine Wahrheit ans Licht bringen, die für
immer im Dunkeln hätte bleiben müssen … (© Andrea Voggenreiter)
Marcus Hünnebeck - Die Rückkehr der Tätowierten
Ein erfolgreicher Geschäftsmann freut sich auf ein erotisches
Abenteuer außerhalb seiner Ehe, lässt sich dabei jedoch auf die falsche
Frau ein. Was für ihn als Rendezvous in einem Luxushotel gedacht war,
endet in einer Blutlache. Die tätowierte Mörderin ist zurück und
setzt dort wieder an, wo sie beim letzten Mal aufgehalten wurde. Noch
immer hat sie es auf Lukas Sommer abgesehen und ist entschlossener denn
je, ihn zu besiegen. Das Team um Robert Drosten erfährt von dem
Blutbad und deutet die Spuren richtig. Während die Polizisten nach ihr
suchen, fährt Tilda unbeirrt fort. Der erste Mord war ein
Ablenkungsmanöver, schon beim nächsten Mal nimmt sie jemanden ins
Visier, den Sommer gut kennt. Die Jagd ist eröffnet und steuert auf ein
schicksalhaftes Ende zu. Gelingt es Sommer erneut, der Tätowierten das
Handwerk zu legen, oder muss er diesmal mit dem Leben bezahlen? (© Marcus Hünnebeck)
Lev AC Rosen - Lavender House
Lavender House, 1952: Nach dem Tod der Matriarchin Irene
Lamontaine, Kopf des Lamontaine-Seifenimperiums, fürchten die Bewohner
des Anwesens, dass sich ein Mörder unter ihnen befindet. Irene hütete
streng geheime Rezepturen – doch das sind nicht die einzigen Geheimnisse
hinter diesen Toren. Irenes Witwe engagiert Evander »Andy«
Mills, einen kürzlich entlassenen Polizisten, um die Wahrheit
aufzudecken. Andy, nach einer Razzia in einer Schwulenbar ohne Job,
nimmt dankbar an und wird schnell in eine Welt gezogen, in der eine
queere Familie in Sicherheit und Freiheit lebt. Doch diese
Freiheit hat ihre Grenzen, und bald findet Andy sich in einem Netz aus
Intrigen, Eifersucht und alten Familiengeheimnissen wieder. Und Irenes
Tod war nur der Anfang … (© Second Chances)

Guten Morgen Andrea,
AntwortenLöschenja, ich hab mit Halloween ja auch gar nichts am Hut und bei Büchern mag ich es zwar ab und an mal etwas mystisch, aber das wars dann auch schon.
Schöne Idee passende Neuerscheinungen zu zeigen. Ich kenne keine davon und es spricht mich jetzt (zum Glück) auch keine an.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
So gehts mir auch^^ ich wollte dann auch nicht alle Bücher mit Vampiren/Werwölfen aufzuzählen^^
LöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch lese im Herbst und grade zur Halloweenzeit schon immer gerne unheimliche Gruselbücher und freu mich deshalb immer sehr auf Tipps! Ich hab mich ja heute für Wunschlistenbücher entschieden, weil so viel neues kam bei mir im letzten Jahr nicht zusammen...
Toll dass du uns hier mit Neuerscheinungen versorgst! Gesehen hab ich davon tatsächlich noch kein einziges, sie hören sich aber alle mysteriös und spannend an, auch wenn jetzt erstmal für meine Wunschliste keins dabei ist. Aber da hab ich für das Genre im Moment auch genug drauf xD
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich lese meistens ja immer dasgleiche^^ wobei ja Fantasy auch viele Ausprägungen hat und da durchaus auch mal was mystischeres dabei ist, aber es wären wohl die immer gleichen Bücher zum Zeigen^^
LöschenMit den Neuerscheinungen kann man eben auch nochmal was Neues entdecken ;)
Hey Andrea,
AntwortenLöschendeine Herangehensweise an das heutige Thema gefällt mir wirklich gut, besonders wenn das Thema nicht so wirklich deins ist.
Ich persönlich bin jetzt auch kein großer Halloween-Fan, da wird nicht dekoriert oder irgendwas, dafür mag ich es dunkel, düster und mysteriös das ganze Jahr über. 😁
The Coven - Die Hexen von Purgatory sticht für mich, von all deinen vorgestellten Bücher, am meisten hervor. Aber ob es reicht, um auf meine WuLi zu hüpfen? Ganz so sicher bin ich mir nicht. Ich denke, da warte ich lieber ein paar Rezensionen ab.
Welche der Bücher würdest du denn für dich in Erwägung ziehen?
Freestyle Halloween | Top Ten Thursday №149
Cheerio
RoXXie
Guten Abend Andrea
AntwortenLöschenIch kenne wieder mal keins deiner Bücher 📚 Bin gespannt, was du von den Neuerscheinungen lesen wirst.
Liebe Grüße von der Gisela
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendas einzige, was mich an Halloween interessiert, ist, dass hier Feiertag ist - dieses Jahr super gelegen für das lange Wochenende. Nächstes Jahr dann so gar nicht...
Schöne Idee, auf die Neuerscheinigungen zu gucken. Die Cover habe ich alle tatsächlich noch nie gesehen. Tochter des Harzes gefällt mir vom Cover, das schaue ich mir mal genauer an. Das Cover von Lavender House sieht auch super aus, aber ich glaube, dass ist kein Buch, dass ich in naher Zukunft lesen werde.
Lieben Gruß
Anja