Donnerstag, 16. Mai 2024

[Top Ten Thursday] Klassiker

Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)

Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.

Heutiges Thema: 10 Klassiker, die du gelesen hast (oder noch lesen möchtest)

Ach puuhh ... da wären sie wieder, die Klassiker. Mit denen hatte ich es in der Schule ja schon nicht so, das hat sich bisher auch nicht wirklich geändert 😅 es war also überhaupt nicht einfach, 10 passende Bücher zu finden - die mir dann auch noch im Ansatz gefallen hatten. Nicht gefallene hätte ich dank Schullektüre genügend nennen können^^

Sicher, ich hätte auch Klassiker nehmen können, die ich noch lesen möchte. Wenn mir nur einer eingefallen wäre^^ Stand jetzt hab ich daran nämlich nicht so großen Bedarf.

Anbei also meine gelesenen Klassiker, die mir auch gefallen haben 😊

Bei Harry Potter und Narnia stehen die Bände stellvertretend für die gesamte Reihe 😊 bei Faust und Die drei Musketiere habe ich die Folgebände nicht gelesen.


Welche Bücher und Autoren kennt ihr denn schon?



21 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Tolle Auswahl an Klassikern =)
    Harry Potter habe ich natürlich auch gelesen und "Krabat" ist ebenfalls auf der Liste gelandet. An Herr der Ringe habe ich mich nie rangetraut, da kenne ich nur die Filme.

    Liebe Grüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/05/aktion-top-ten-thursday-zeige-uns-deine.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Filme zu Herr der Ringe sind absolut großartig! Ich liebe die und schaue die sehr gerne. Die Bücher sind natürlich an vielen Stellen noch umfangreicher und detaillierter.

      Löschen
  2. Hallo Andrea,

    ja, da sind wir uns ähnlich. Mir wären auch keine Klassiker eingefallen, die ich noch lesen möchte :D
    Und es freut mich sehr, dass du Harry Potter dabei hast, denn für mich zählte die Reihe auch schon zu den Klassikern, auch wenn ich sie heute nur erwähnt und nicht direkt auf der Liste habe.

    Unsere Gemeinsamkeiten mit Krabat und Narnia hast du ja schon entdeckt, obwohl ich bei Narnia nicht die ganze Reihe geschafft habe, da ich es sehr angestaubt fand.
    Ich kenne alle der anderen Bücher vom Sehen/Die Geschichten und Verfilmungen, gelesen hab ich sie aber nicht und muss das auch nicht nachholen :D
    Höchstens die Welle könnte ich mir noch zum Lesen vorstellen, da ich diese Effekte immer sehr erschreckend und beeindruckend finde und das im Buch bestimmt noch besser raus kommt, als im Film.

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei Narnia hab ich ja auch nicht alle Bände gelesen. Es war mir dann auch einfach ein bisschen zu anstrengend und unspannend.

      Den Film zu "Die Welle" fand ich wirklich gut umgesetzt, den hatten wir in der Schule auch noch geschaut.

      Löschen
  3. Hallo Andrea,
    ich mag Klassiker, vielleicht auch deshalb weil ich in der Schule größtenteils davon verschont geblieben bin.
    Von deinen Büchern habe ich einige gelesen.
    DER HERR DER RINGE - fand ich etwas langatmig, DER KLEINE HOBBIT hat mir dagegen gefallen, vielleicht weil er nicht ganz so episch langweilig ist. Ein paar NARNIA-Bücher habe ich auch gelesen, aber nicht alle, weil mir die Filme besser gefallen haben und ich auch die Bücher eher als trocken empfand. HARRY POTTER fand ich am Anfang sehr gut und kreativ, aber während Band vier ist mir die Lust vergangen, auch wenn ich noch ein paar Bände danach gelesen habe und mir die Filme gut gefallen haben.
    KRABAT kenne ich nur als Film, DIE WELLE habe ich in der Schule gelesen, kann mich daran aber nur noch düster erinnern, FAUST kenne ich nur als Musical (muss man aber nicht kennen) und DIE DREI MUSKETIERE gefallen mir nach wie vor, wie die meisten bekannten Bücher von Dumas.
    SCHÖNE NEUE WELT habe ich auch gelesen, aber das ist irgendwie nicht bei mir hängen geblieben.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-jz6

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei mir hat die Schule ja eher alles kaputt gemacht^^ nur das generelle Lesen nicht, denn ich dachte immer, dass es "besseres" gibt.

      Nach den genauen Inhalten von "Schöne neue Welt" darfst du mich auch nicht fragen^^ da ist nicht wirklich was hängen geblieben.

      Löschen
  4. Hey Andrea,

    Klassiker kann man ja durchaus auch "modern interpretieren" ;-)

    Gerne gelesen habe ich den Hobbit, Narnia, Die Physiker, Faust, Krabat und Die Welle.

    Bei Der Herr der Ringe habe ich mich durch Band 1 durchgequält. Tolle Sprache, tolle Welt, mir aber viel zu zäh :D

    Die drei Musketiere stehen noch auf meiner Liste.

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Stil von Tolkien war für mich auch echt anstrengend zu lesen ... deswegen habe ich außer den beiden genannten keine weiteren mehr gelesen^^

      Löschen
  5. Hallo Andrea,

    Klassiker sind ja genau mein Ding...

    Die Schatzinsel.....Moby Dick...Der Struwwelpeter...Grimms Märchen gehen auch immer....
    Wohin der Sturm uns trägt.....Kathleen E. Woodiwiss....Liebes/Leidensgeschicht für mich Hoch3 !!
    Der Graf von Monte Christo
    Krambambuli.....Marie von Ebner-Eschenbach....haben wir in der Schule gelesen..hat mir, aber gefallen.

    Roots....Alex Haley... Sklaven/Familiengeschichte geht über mehrere Generationen

    Felidae.......Akif Pirinçci

    Angélique ......... französischen Schriftstellerin Anne Golon.....historischer Roman mit viel Liebe/Leiden

    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Grimms Märchen habe ich auch gelesen - aber hier in dem Zusammenhang gar nicht dran gedacht^^ die anderen sind mir namentlich immerhin ein Begriff.

      Löschen
  6. 1978Hallo Andrea,
    eine gute Mischung zeigst du uns heute, da sind auch ein paar modernere Klassiker dabei. Die meisten der Bücher habe ich gelesen, wobei ich "Der kleine Hobbit" schon zwei mal gelesen habe, "Herr der Ringe" aber beim zweiten Buch abgebrochen habe. Da habe ich mir damals selbst das Lesevergnügen verdorben, weil ich den Zeichentrickfilm angesehen habe, der da gerade neu in den Kinos war. Die gezeichneten Figuren haben mir gar nicht gefallen und entsprachen in keiner Weise meiner Vorstellung. Als ich dann weiterlesen wollte, sah ich ständig diese Comicfiguren vor mir, und dann hat mir das keinen Spaß mehr gemacht. Harry Potter habe ich gelesen, ebenso wie "Die Welle", "Faust", "Krabat" und "Die drei Musketiere".
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zu Herr der Ringe gibt es einen Zeichentrickfilm? Das wusste ich bisher gar nicht. Kenne nur die Realverfilmungen.

      Löschen
  7. Hey Andrea,

    Gemeinsamkeiten haben wir heute nicht, obwohl ich einige deiner genannten Klassiker gelesen habe. Allen voran natürlich Der Herr der Ringe und die Harry Potter - Reihe. Dann habe ich in der Schule Faust und Die Welle gelesen. In meiner späten Jugend hatte ich mir dann auch mal Die drei Musketiere zur Brust genommen und hatte mit dem Abenteuerroman viel Vergnügen. Ich wüsste aber nicht, ob ich es heute noch einmal lesen würde.

    10 gelesene Klassiker | Top Ten Thursday №91

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich würde glaube keinen der Klassiker nochmal lesen^^ außer vielleicht den ein oder anderen mal mit Kindern, aber ansonsten eher nicht. Die Schreibstile sind ja teilweise schon sehr anstrengend gewesen.

      Löschen
  8. Hallo Andrea,

    gemeinsam haben wir heute nichts, aber "Faust", "Die Physiker" und Harry habe ich auch gelesen. Außerdem habe ich "Die Welle" gesehen.

    Die anderen sagen mir auch alle was vom Namen. :)

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  9. Schönen guten Morgen!

    Auch wenn Klassiker nicht so deins sind hast du ja doch einiges gelesen - auch wenn da neueres dabei ist - und sich manche wohl bei Harry Potter streiten würden *lach* Aber ich finde auch dass man diese Reihe fast schon als Klassiker bezeichnen kann. Hier lese ich übrigens grade den vierten Band auf englisch und ich freu mich so, dass meine Kenntnisse in der Sprache mittlerweile echt Fortschritte machen :D

    Gelesen hab ich sehr viele von deiner Liste! Außer Die Physiker und Faust.
    Bei Die Welle bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das damals gelesen habe und Schöne neue Welt ... ich glaub, das hab ich abgebrochen. Das ist schon so lange her ^^
    Deine ersten fünf genannten liebe ich sehr und Die drei Musketiere haben wir ja sogar gemeinsam <3

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf jeden Fall ist Harry Potter für mich ein Klassiker - wenn auch ein modernerer. Aber so viele haben ihn gelesen und ich bin mir sicher, dass es auch zukünftig noch viele werden.

      Löschen
    2. Vor allem wird diese Reihe definitiv bekannt bleiben - und einen bleibenden Generationseindruck hat sie ja sowieso schon hinterlassen. Deshalb sehe ich das genauso :)

      Löschen
  10. Guten Morgen Andrea,
    ich kenne vom Titel alle deine genannten Bücher, habe aber keins davon gelesen, nicht mal Harry Potter und Herr der Ringe. Dafür habe ich die Filme alle mehrfach gesehen. ;-)
    LG und schöne Pfingsten
    Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Filme kenne ich zu den Geschichten auch ;) und habe ich auch schon öfter gesehen.

      Löschen
  11. Guten Abend Andrea,
    einige deiner genannten Bücher kenne ich (ich würde sagen so in etwa die untere Reihe...), aber Krabat und Narnia wollte ich genau wie Der Herr der Ringe und Der kleine Hobbit irgendwann mal lesen und Harry Potter sollte ich (vielleicht) auch endlich mal lesen (oder zumindest mal die Hörbücher hören). =D
    Liebe Grüße
    Vanessa

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.