Der Top Ten Thursday, früher bei Steffis Bücherbloggeria, ist eine Aktion, bei der man jede Woche eine Liste zu einem bestimmten Thema erstellen soll - eben eine Top Ten ;)
Aktuell wird sie von Aleshanee von Weltenwanderer gehostet.
Heutiges Thema: 10
Bücher, die in der Zukunft spielen, kommen mir nur selten unter. Keine Ahnung, warum, aber es ist so. Deswegen sind es hier eher überhaupt Bücher, die ich gelesen habe, denn ansonsten würde ich die Liste wohl gar nicht voll bekommen. Ich pack euch heute mal die Klappentexte dazu, damit ihr euch ein Bild von den Büchern machen könnt.




Larissa Brown - Feuer & Wind
Jen lebt im Island der nicht allzu fernen Zukunft und arbeitet als 
Expertin an der wirklichkeitsgetreuen Abbildung der Wikingerzeit. Als 
eines Tages ein Fehler passiert, findet sie sich im echten 10. Jh in 
Island wieder, an einem Strand, wo sie von einer Gruppe von Wikingern 
gefunden und verschleppt wird. Der Anführer des Clans, Heirik, ist 
geachtet und gefürchtet zugleich - denn durch ein Mal, das einen Teil 
seines Körpers entstellt, gilt der junge Nordmann als verflucht. Jen 
jedoch ist fasziniert von dem geheimnisvollen Wikinger und fühlt sich zu
 Heirik hingezogen. Doch die Verbindung steht unter keinem guten Stern: 
Wird Jen trotz aller Hindernisse und Gefahren den Mut haben, die Zeit zu
 überwinden und die Vergangenheit zu ihrer Zukunft machen? (© Lyx)
Karolyn Ciseau - Gefangen (Die Zeitenwanderer-Chroniken 1)
Aus dem Jahr 2062 ins mittelalterliche Irland – für Zeitreise-Studentin Alison sind solche Zeitsprünge nichts Ungewöhnliches ...
Ungewöhnlich ist jedoch, dass sie von der unbeteiligten Beobachterin zur Beobachteten wird. Gregor ist der Name jenes Mannes, der sie auf ihrem Streifzug durch die Zeit erspäht und kurzerhand gefangen nimmt. Er sieht in ihr die Chance, mehr über seine Zukunft und eine Prophezeiung zu erfahren, die er vor vielen Jahren in einem alten Buch entdeckt hat. Gefangen in einer düsteren Zeit voller Gefahren muss Alison entscheiden, ob sie ihrem Entführer vertrauen kann. Ist er am Ende doch viel mehr für sie, als sie zunächst ahnt? Und was hat es mit der geheimnisvollen Prophezeiung auf sich? (© Karolyn Ciseau)
Nadine Erdmann - Mind Ripper (Cyberworld 1)
Er will nur deine Seele … London 2038: Das Cybernetz ist der größte 
Freizeitspaß, besonders unter Jugendlichen. Egal, ob man als Avatar in 
sozialen Netzwerken neue Leute treffen oder in interaktiven 
Rollenspielen virtuelle Abenteuer erleben möchte, die schöne neue 
Technikwelt bietet Unterhaltung für jeden Geschmack. Auch Jemma, Jamie 
und Zack verbringen dort jede Menge Zeit mit ihren Freunden. Doch 
plötzlich fallen drei Jungen während ihres Aufenthalts in der virtuellen
 Welt ins Koma. Ihre Körper sind unversehrt, doch ihr Bewusstsein ist in
 der CyberWorld verschwunden. Wer oder was steckt dahinter? (© Greenlight Press)
Anja Fahrner - Alkatar (Band 1)
2030 – Die Menschen haben die Erde an den Rand einer Katastrophe 
gebracht, doch jenseits unseres Sonnensystems ist diese Entwicklung 
nicht unbemerkt geblieben. Die Laurasier, entfernte Vorfahren der
 Menschen, starten eine verborgene Rettungsaktion, um den Fortbestand 
der menschlichen Spezies zu sichern: Freiwillige sollen auf dem 
erdähnlichen Planeten Zadeg einen Lebensweg im Einklang mit der Natur 
erlernen. Doch der Verantwortliche der Mission, der laurasische 
Heerführer und Telepath Alkatar, wird schon bald mit den Abgründen der 
menschlichen Natur konfrontiert. Als ein intergalaktischer Krieg Zadeg 
von der Außenwelt abschneidet, setzt sich eine dramatische Entwicklung 
in Gang ... (© Anja Fahrner)




Rena Fischer - Kein Weg zurück (Elbendunkel 1)
Im Jahr 2044 ist San Francisco von Unruhen zwischen Menschen und Elben 
geprägt. Als Upperclass-Mädchen und Tochter des Chefs der 
Elbensicherheitsbehörde, der gewaltsam gegen Elben vorgeht, führt Luz 
ein unbeschwertes Leben – bis zu dem Tag, als sie heimlich das 
Elben-Ghetto betritt. Luz ist fasziniert von der Untergrundgemeinde, vor
 allem aber von Darel, der mit einem regimekritischen Poetry-Slam auf 
der Bühne steht. Doch die Vorstellung wird von einer Razzia ihres Vaters
 gesprengt und Luz landet ohne sein Wissen als Gefangene auf dem Revier.
 Dort wird ein Geheimnis aufgedeckt, das Luz auf der Stelle zur Flucht 
vor ihrem Vater zwingt. Darel hilft ihr dabei. Allerdings verfolgt er 
seine ganz eigenen Ziele … (© Planet)
Jennifer Heck - Gebrochene Flügel. Zwischen Fliegen und Fallen
London im Jahr 2089: Der rebellische Robby verliebt sich Hals über Kopf 
in den schüchternen Jonathan. Doch ihr Glück wird von einer 
schrecklichen Nachricht bedroht: Ein Forschungszentrum behauptet, eine 
Methode gefunden zu haben, wie Homosexualität durch einen operativen 
Eingriff „geheilt“ werden kann. Von manchen Kreisen als Fortschritt für 
die Gesellschaft gefeiert, bedeutet diese Entwicklung für Robby eine 
Katastrophe. Denn Jonathans dominante Mutter, die gegen die Beziehung 
der beiden ist, drängt ihn vehement, die umstrittene Operation 
durchführen zu lassen. Robby setzt alles daran, Jonathan vor dem 
Einfluss seiner Mutter zu schützen. (© Traumtänzer Verlag)
Leann Porter - Die Spinne von Skye (Jericho March 1)
Im Jahr 2019 öffnete sich das erste Loch zwischen den Dimensionen. 
Weitere folgten und erfüllten die Welt mit Magie - und Dämonen. Bis 
dahin gewöhnliche Menschen entdeckten ihre magische Begabung, während um
 sie herum die Zivilisation, wie wir sie kennen, zerbrach. Doch statt im
 Chaos zu versinken, entstand eine neue Welt, mit mythischen Geschöpfen 
und reduzierter Technik, denn in der Nähe der Dimensionslöcher 
funktionierten die vertrauten Errungenschaften wie Computer nicht mehr.
Eine neue Zeitrechnung begann.
Im
 Jahr 33 n.W. (nach dem Wandel) ist Jericho March der beste Dämonenjäger
 Schottlands - und der unbeliebteste. Seit dem Tod seiner Schwester 
befindet er sich auf einem Rachefeldzug, den niemand aufhalten kann. Auf
 der Jagd nach ihrem Mörder muss er sich nicht nur Horden von Dämonen 
stellen, sondern auch ungewollten Gefühlen, die sein Weltbild ins Wanken
 bringen. Und das in einem Job, in dem jede Ablenkung den Tod bedeutet 
... (© Leann Porter)
Rainer Wekwerth - Es beginnt (Beastmode 1)
Sie sind die letzte Hoffnung der Menschheit: Damon Grey, ein unheimlich 
gutaussehender, 200 Jahre alter Dämon. Amanda Nichols, die von sich 
behauptet, eine Göttin aus Ägypten zu sein. Wilbur Night, der für fünf 
Sekunden die Zeit anhalten kann. Malcom Floyd, ein unverwundbarer Junge.
 Und Cyborg Jenny Doe, halb Mensch, halb Maschine. Ihre Aufgabe: Sie 
müssen herausfinden, was es mit einem mysteriösen Energiefeld auf sich 
hat, das im Pazifischen Ozean entdeckt wurde. Die Wissenschaft vermutet 
dahinter ein Portal, das in andere Dimensionen führen kann. Doch bis 
jetzt ist niemand aus diesen fremden Welten je zurückgekehrt… (© Planet)


Rainer Wekwerth - Ghostwalker
Hamburg 2047: Die Ausspähung von Daten ist ein weltweites Geschäft. 
Große Firmen nutzen zum Versand von Nachrichten sogenannte Ghostwalker 
in der virtuellen Welt, um Datendiebstahl zu vermeiden. Einer dieser 
Ghostwalker ist der siebzehn Jahre alte Jonas. In der realen Welt kommt 
er gerade so über die Runden, im Netz jedoch ist er eine Legende und 
unter dem Namen Moondancer bekannt. Als er einen sehr lukrativen Auftrag
 annimmt, heftet sich die geheimnisvolle Blue an seine Fersen und will 
ihn mit allen Mitteln aufhalten. Dann aber tauchen unvermittelt Feinde 
auf, die sie beide und die ganze Welt bedrohen. So werden aus den 
Konkurrenten Blue und Moondancer Verbündete, die sich gemeinsam dem 
Kampf auf Leben und Tod stellen müssen. (© Planet)
Oscar Winter - Omega. Das Erbe der Gottmaschine
2188: Die Erde ist praktisch unbewohnbar, die Landmasse besteht nur noch
 aus glühenden Wüsten, in denen die Überreste menschlicher 
Millionenstädte wie ausgebleichte Gerippe aufragen. Die letzten Menschen
 ernähren sich von dem, was Sucher wie Ray noch in den Ruinen finden.
Als
 dieser ein unbekanntes Signal aus der Wüste ortet, macht er sich mit 
Sarah von der Stadtwache und dem Aussteiger Logan auf die Suche. 
Gemeinsam stoßen sie auf ein Geheimnis, das ihre kühnsten Vorstellungen 
übersteigt und sie auf eine Reise schickt, die das Schicksal der 
Menschheit für immer verändern könnte. (© Hybrid Verlag)


Guten Morgen Andrea,
AntwortenLöschenich lese ja sehr viele Dystopien, weshalb ich bei dem Thema heute viel Auswahl hatte. Von deinen Büchern hab ich Cyberworld gelesen, also zumindest die ersten 3 Teile. Die haben mir auch gut gefallen, aber zum weiterlesen bin ich bisher nicht gekommen.
Sonst hab ich schon einige Bücher von Rainer Wekwerth und Rena Fischer gelesen. Beastmode würde mich auch interessieren.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Dystopien kommen mir aktuell nur selten unter, sie reizen mich einfach nicht mehr so. Überhaupt scheine ich momentan eher selten Bücher zu bevorzugen, die in der Zukunft spielen.
LöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenFreut mich dass du trotzdem mitgemacht hast, auch wenn Bücher dabei sind, die dir nicht so gefallen haben.
Ich kenne davon kein einziges muss ich gestehen, aber "Cyberworld" hab ich auf meiner Wunschliste (genauso wie die Totengräber von ihr *lach*) mal sehen wann ich dazu komme...
Dass Elbendunkel in der Zukunft spielt hätte ich gar nicht gedacht! Das Cover und der Titel haben auf mich eher einen typischen Fantasyhintergrund vermittelt!
Von Rainer Wekwerth hab ich schon mal was ausprobiert, aber sein Stil und ich passen nicht so gut zusammen.
Jericho March ist letztens auf meiner Wunschliste gelandet. Das hört sich echt gut an und die bisher leider wenigen Meinungen dazu waren durchweg begeistert. Da bin ich schon sehr gespannt drauf!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenunsere beiden Gemeinsamkeiten hast du ja schon entdeckt :) Schön, dass wir das hier wieder geschafft haben ;) Soo häufig erreichen wir das ja nicht.
Aus deiner Liste habe ich Jericho March und Beastmode auch noch gelesen :) Jericho hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, über Beastmode hatte ich mit nachgedacht ;)
Von den anderen Büchern kenne ich zwar ein paar vom Sehen, habe aber nichts davon gelesen, Anja kennt aber Ghostwalker noch. :)
Liebe Grüße
Dana
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenoh da heben wir ja so einige Gemeinsamkeiten. Welche hast du ja schon erkannt.
Beast Mode möchte ich auch noch unbedingt lesen. Da warte ich aber auch, dass ich es in der Bibo mal in die Finger bekomme.
Ich habe heute auch schon so einige Bücher entdeckt, an die ich beim erstellen des Beitrages gar nicht gedacht habe.
Liebe Grüße
Sarah
Hallo,leider komme ich erst heute zur Runde. Für mich war das Thema heute einfach, da ich oft Science Fiction lese und daher viel Auswahl hatte. Trotzdem kenne ich nicht einziges deiner Bücher. Gebrochene Flügel hört sich interessant an, da schnuppere ich mal rein. Schönes Wochenende und LG Petra
AntwortenLöschen