In einem kleinen Café in Köln
Für heute habe ich mich wieder mit 2 Interviewpartnern verabredet. Eben hat mir die Kellnerin meine heiße Schokolade und ein Stück Erdbeertorte vorbeigebracht – hach, so kann ein Nachmittag definitiv beginnen. Jetzt betreten zwei junge Männer das Café. Nach kurzem Umschauen kommen sie direkt auf meinen Tisch zu.
Ich: Ihr müsst Fabian und Sven sein. Freut mich, dass ihr da seid und euch meinen Fragen stellt.
„Sehr gerne, ich freue mich, dich kennenzulernen!“ – Fabian reicht mir mit souveränem Lächeln die Hand, während Sven im Hintergrund bleibt und mir lediglich zunickt. Er wirkt ein wenig skeptisch.Die beiden geben bei der Kellnerin ihre Bestellung auf und wenige Minuten später stehen zwei Tassen schwarzer Kaffee und zwei großzügige Portionen Apfelstrudel mit Vanilleeis vor ihnen.
Ich: Danke, dass ihr euch die Zeit für ein kleines Interview genommen hat. Falls ein paar meiner Fragen zu neugierig sind, sagt es gerne! Zuerst würde ich gerne wissen, wie ihr euch kennengelernt habt.
„Nun ...“, beginnt Fabian ein wenig zögerlich, doch Sven unterbricht rasch: „Durch Zufall.“
Fabian legt die Hand auf die seines Partners und lehnt sich zurück, es hat nicht den Anschein, als wolle er noch etwas ergänzen.
Ich: Hey, fühlt euch nicht gedrängt. Ihr müsst darüber nicht sprechen. Was macht ihr beruflich?
Ich sehe Sven zum ersten Mal lächeln, sein Gesicht wirkt plötzlich unbeschwert und erstaunlich jungenhaft.
„Ich hab seit letztem Jahr meine Ausbildung zum Maler fertig. Wenn alles gut geht und ich genug Geld gespart habe, mach ich noch meinen Meister!“
„Ich bin als Staatsanwalt am Landgericht Köln tätig.“
Ich: Sehr unterschiedliche Beruf, aber klingen beide spannend. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass du den Meister auch noch machen kannst! Was macht ihr in eurer Freizeit gerne?
Sven: „Ich spiel gerne Computer und mag Kochen.“
Fabian: „Ich spiele ebenfalls gerne, zudem betreibe ich seit langem Judo.“
Ich: Ah, spielen. Damit hat mein Freund mich doch tatsächlich auch anfixen können^^ Zeit für eine kleine Schnellfragerunde. Buch oder Film?
Unisono: „Film.“
Ich (lacht): Tee oder Kaffee?
Sven: „Kaffee.“
Fabian: „Das kommt auf die Tageszeit an. Morgens unbedingt Kaffee, nachmittags gerne auch mal einen guten Tee.“
Ich: Hach, immer diese Kaffeetrinker. Ich kann bei einem guten Tee nie nein sagen. Hund oder Katze?
Sven: „Puh, keine Ahnung. Als Kind mochte ich Hunde.“
Fabian: „Ich gebe zu, darüber habe ich mir bislang keine Gedanken gemacht. Aber ich könnte mir beides vorstellen.“
Ich: Was ist euer Lieblingsessen?
Fabian lächelt seinen Sitznachbarn warm an:
„Alles, was er zubereitet, natürlich. Und Pad Thai.“
Sven schenkt ihm einen beinahe strafenden Blick, grinst dann jedoch auch.
„Kalbsgulasch mit Paprika und Serviettenknödeln ist nicht verkehrt. Oder gebratener Seehecht mit Basmatireis und blanchiertem Babyspinat ... Keine Ahnung, es gibt halt echt viel leckeres Essen.“
Ich: Das klingt alles sehr aufwendig. Für mich wären sie wohl alles nicht, aber lecker klingts trotzdem. Eine letzte Frage habe ich noch für euch. Wenn ihr die Chance hättet, die Autorin eures Buches treffen zu können, was würdet ihr ihr sagen wollen?
Sven verschränkt die Arme und starrt finster auf seinen Teller, Fabian wirkt kurz besorgt, meint dann: „Manches hätte nicht sein müssen. Aber ...“
- er strafft sich und lächelt wieder ein wenig –
„letztendlich bin ich natürlich froh und dankbar, diesen wunderbaren Menschen in meinem Leben zu haben.“
Ich: Ich werde es ihr weitergeben. Danke für eure Zeit. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht! Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute.
Sven: „Dir auch.“
Fabian: „Dankeschön. Ich wünsche dir viel Spaß beim Schreiben und hoffe, du lernst noch viele faszinierende Welten kennen!“
Die beiden wollen noch ein bisschen bleiben, also verabschiede ich mich. Eine lockere Gesprächsrunde und ich wünsche den beiden nur das Beste. Ich hoffe, sie können die Ereignisse der Vergangenheit gut verarbeiten.
____________________________________________________________________
Dann solltet ihr euch das Buch „Zufallstreffen“ von Nina Casement mal genauer anschauen. Mehr Informationen findet ihr auch bei der Autorin. Oder ihr stöbert mal in meiner Rezension 😉
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**Achtung**
Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.