Freitag, 14. Februar 2025

[Thriller] Ursula Poznanski - Die Burg


Autorin: Ursula Poznanski
Sprecherin: Rainer Strecker
Titel: Die Burg
Reihe: -
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 01.02.2024
Seiten/Minuten: 400 / 600 min
Preis: Ebook 20.99€; Print 24.00€; Hörbuch ab 17.95€



Bewertung: 🌟🌟🌟🌟

📚 Klappentext

 

Es hat ihn buchstäblich Unsummen gekostet – doch Milliardär Nevio hat die halbverfallene Burg Greiffenau nicht nur einfach instandsetzen lassen: Die unterirdischen Geheimgänge, Gruften und Verliese wurden mithilfe modernster Technik zu einer einzigartigen Escape-Welt ausgebaut. Eine künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass das Spiel auf jede Besuchergruppe individuell zugeschnitten ist. Ob mittelalterliche Festung, Vampirschloss oder Fantasywelt – Burg Greiffenau kann alles sein, was sich die Spieler wünschen. Um sein grandioses Werk zu testen, lädt Nevio eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Experten ein. Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen. Und darin ist ein Happy End nicht vorgesehen. [© Cover & Text: argon hörbuch]


 

📚 Meine Gedanken

 
Die Idee der Geschichte mit einer einzigartigen Escape-Welt fand ich sehr spannend - und wollte unbedingt selbst herausfinden, was sich dahinter verbirgt und was die KI eigentlich macht.
 
Und die Escape-Welt hat mich fasziniert! Ich konnte da die Faszination des Protagonisten Maxim sehr gut nachvollziehen und hab mit Erstaunen die Burg entdeckt und die Räume erkundet. Schade, dass man im Hörbuch keinen Hinweis auf die Karte bekommt - die hab ich erst im Nachhinein entdeckt. Empfiehlt sich anzuschauen, um den Überblick bei den vielen Räumen nicht zu verlieren.
 
Die Handlung an sich fand ich spannend aufgezogen. Es dauert überraschenderweise auch gar nicht sehr lange, bis man merkt, dass Kleinigkeiten nicht stimmen. Und man ist schnell an dem Punkt angekommen, wo alles eskaliert. Danach stockt die Handlung ein bisschen - es ist nicht so, dass nichts passiert. Aber man dreht sich doch ein ganzes Weilchen im Kreis, bevor die ersten Erkenntnisse kommen. Nicht alle Wirrungen der KI hab ich am Ende nachvollziehen können, aber das muss ich in dem Sinne auch nicht.
 
Die Auflösung hier fand ich sehr gut gemacht, weil man sie echt nicht vorhersehen konnte. Bzw. erwartet man dahinter schlicht etwas anderes, als es tatsächlich war. Alle zentralen Fragen werden aufgeklärt, ich hätte mir dennoch noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Manches wirkte einfach noch nicht gänzlich fertig.
 
Erzählt wird die Geschichte aus den Sichten von Maxim (in der Escape-Welt) und Alissa (außerhalb) erzählt. Die Wechsel fand ich spannend gemacht, da man so beide Einsichten bekommen hat und auch nachvollziehen konnte, warum keine Hilfe gekommen ist.
 
Aber ... für mich kam über die gesamte Geschichte hinweg kein richtiger Nervenkitzel durch. Was für mich zum einen an der Perspektive (Er/sie) lag, die den Leser/Hörer wie einen Beobachter wirken lässt. Ich hab mich nie wirklich wie ein Teil des Geschehens gefühlt. Und zum anderen hatte ich den Eindruck, dass die Personen mit der potenziell größten Todesangst/dem größten Nervenkitzel leider nicht Erzähler der Geschichte waren. Klar, auch Maxim und Alissa hatten Angst, wirkten aber dennoch an vielen Stellen auch recht abgeklärt. Das richtige Mitfiebern blieb da für mich doch aus.


📚 Mein Fazit

 
Die Autorin hat sich hier wieder ein interessantes Setting überlegt. Atmosphärisch passts auf jeden Fall sehr gut und auch die Handlung empfand ich als spannend. Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, passt aber wirklich gut zur Geschichte. Gewünscht hätte ich mir aber eine andere Erzählperspektive sowie mehr Sichten, um einfach mehr Nervenkitzel und Spannung zu haben.

_________________________________________________________

👉 Ihr wollt andere Meinungen?
*Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte auf den verlinkten Seiten*
 
Zeit für neue Genre 4/5

5 Kommentare:

  1. Servus!

    Freut mich, dass du dir noch die Mühe gemacht hast, separat deine Meinung zum Buch aufzuschreiben! Gabi (vom Laberladen) und ich haben das Hörbuch damals auch gehört, falls du noch Lust hast, weitere Meinungen zu verlinken :). Ich habe von damals auf jeden Fall den Namen des Sprechers mitgenommen, denn den kannte ich vorher noch nicht, aber ich würde sofort wieder etwas mit ihm hören, falls mir eine passende Geschichte unterkommt.

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nach dem Namen des Sprechers muss ich auch nochmal schauen. Seine Art hat mir gut gefallen :)

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Das Thema KI wird ja immer präsenter und deshalb interessiert mich auch hier sehr, wie die Autorin das umgesetzt und welche Ideen sie dazu eingebracht hat! So ganz rund war ja nicht alles hier, wie ich in einigen Rezensionen gelesen hab und es schon etwas schade, dass der Nervenkitzel etwas zurückstecken musste.

    Trotzdem klingt es spannend und ich denke, dass ich es auch ausprobieren werde. Momentan reizt mich aber Scandor noch etwas mehr :)

    Liebste Grüße und einen schönen Sonntag!
    Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist ein Gefühl, dass man hätte mit anderen Sichten und einer anderen Erzählweise noch ein bisschen rausholen könnte. Ob das tatsächlich so ist .. keine Ahnung^^

      Scandor hab ich ja auch bereits gehört ... da hat mich Die Burg summasumarum doch mehr überzeugt. Vor allem mit dem Ende mehr überzeugt, da war ich bei Scandor ja eher enttäuscht.

      Löschen
    2. Na dann bin ich mal gespannt ^^ Die Enden bei ihren Büchern, da bin ich ja meist etwas enttäuscht bzw. erwarte ich da mittlerweile schon gar nicht mehr so viel... mich reizt das Thema bei Scandor einfach grade mehr.

      Löschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.