Eine Aktion von Aleshanee (Weltenwanderer) - in Anlehnung an den Cover Monday, der lange Zeit von Moyas Buchgewimmel veranstaltet wurde. Das Thema sagt eigentlich schon der Titel ... Cover.
Jeden
2. Montag im Monat darf jeder ein besonderes Cover vorstellen - Grenzen
gibts dabei keine. Und natürlich gehts bei der Aktion um Austausch und
das Entdecken neuer Bücher ... die WuLi kann ja nicht lang genug sein 😉
Ich bin ja eigentlich nicht so der Cover-Typ, aber das heißt ja nicht,
dass mir keine schönen Cover über den Weg laufen. Deswegen mache ich
hier auch mal mit^^
Heute habe ich wieder eine Neuerscheinung im Gepäck - Band 2 der Reihe ist im März erschienen 😊 da ich auf der Homepage des Autors schon Band 3 gefunden habe, ist er der Vollständigkeit halber hier auch mit dabei.
Die Cover haben für mich einfach ein schönes Feeling und strahlen so eine Mischung aus Ruhe selbst und der Ruhe vor dem Sturm aus. Die Figuren, die immer da sind und an der gleichen Stelle stehen. Der Hintergrund, der die Akademie zu verschiedenen Jahreszeiten zeigt - ob das eine Relevanz hat? Aber auch die Farben finde ich einzeln und zusammen sehr stimmig. Man merkt richtig, dass einfach Zeit vergangen ist ... ich meine, brennt die Akadmie auf dem 3. Cover? 😱
Ich mag die Szenerie - auch wenn sie eigentlich immer das gleiche zeigt, verändert es sich doch gewaltig. Es lässt mich innehalten und schauen, was ich noch für Details in den Unterschieden sehen kann.
Die Reihe ist eine Fortsetzung der Reihe "Der Lehrling des Feldschers", kann aber auch unabhängig davon gelesen werden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Klappentext: 1619 – Ein Reich in Flammen, eine Stadt voller Geheimnisse, ein Junge mit einer Mission.
Lukas’
Schicksal scheint besiegelt, als sein eigener Vater ihn an eine Truppe
plündernder Landsknechte verkauft. Inmitten des Chaos des
Dreißigjährigen Krieges kämpft er ums Überleben – bis eine albtraumhafte
Kreatur das Heerlager überfällt und ein sterbender Gefangener ihm einen
letzten Auftrag anvertraut: Einen Brief nach Prag bringen. Doch
die Goldene Stadt birgt weit größere Schrecken als der Krieg. In den
Schatten lauern Wesen, gegen die kein Schwert etwas ausrichten kann.
Lukas gerät an die Akademie der schwarzen Feldschere
– eine geheime Bruderschaft, die die düsteren Kreaturen der Nacht
erforscht und bekämpft. Um zu überleben, muss er sich tödlichen
Prüfungen stellen. Scheitern bedeutet den sicheren Tod. (© Cover & Text: Greg Walters)
Was ist eure Meinung zum Cover? Kennt ihr das Buch vielleicht sogar schon?
Guten Morgen Andrea,
AntwortenLöschendeine Cover hab ich bisher noch nicht gesehen, aber sie gefallen mir echt gut. Vor allem alle auf einem Blick. Und ja, ich kann dir zustimmen, dass ich die Atmosphäre auch gleich anziehend finde. Und ja, ich sehe es auch so, dass die Akademie bei Teil 3 brennt.
Müsste ich mich entscheiden, gefällt mir wohl das erste am Besten, einfach weil ich blau und seine Schattierungen eh gerne mag.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Steffi vom Lesezauber
Auch wenn ich sonst auch immer sofort bei blau bin ... hier würde mir tatsächlich vor allem von den Kontrasten her das dritte Cover am besten gefallen.
LöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch mag die Cover all seiner Bücher echt gerne! Die fallen mir immer auf wenn ich sie sehe :) Gelesen hab ich von ihm bisher aber nur den ersten Band der Alaburg Reihe, den fand ich damals nicht schlecht, aber ich hab die Reihe dann leider nicht weitergelesen...
Diese neue Reihe von ihm hab ich auf Facebook sicher auch schon gesehen, aber mir nicht so genau angeschaut. Jetzt, wenn ich alle drei Cover sehe, wirken sie schon wirklich sehr schön! Ich mag es, wenn die Cover das Grundmotiv wiederholen und sich dann in Farbe oder kleinen Details ändern, so wie das hier der Fall ist.
Zum einen die Jahreszeiten, zum anderen ist die Figur am ersten Band ja alleine mit seinem Esel, beim zweiten sind sie zu zweit. Und ja, beim dritten sieht es tatsächlich aus, als würde es brennen! Ich war grade sogar extra auf der Homepage von Greg Walters, um es mir größer anzuschauen, aber das ging nicht ^^ Könnten natürlich auch Herbstfarben sein von den Bäumen, aber es wirkt schon, als schlügen da Flammen aus dem Gebäude und vor allem fehlt ein Turm!
Keine außergewöhnlichen Cover - aber dennoch welche die mir auffallen, weil sie in mein Beuteschema passen und wirklich schön gemacht sind <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Dass da ein Turm fehlt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber spricht dann schon eher dafür, dass da vermutlich Krieg ist ... und weniger Herbstfarben.
LöschenGeht ja auch beides :D Finde ich gerade eine sehr gute Mischung: das brennende Gebäude und der herbstliche Wald - wobei, ok, jetzt hab ich es mir nochmal angeschaut, das sind ja eher Tannen oder? Also keine Herbstlichen Blätter xD Nur die, die vorne durchs Bild trudeln ...
LöschenAber es weckt insgesamt eben doch eine herbstliche Stimmung und das ist die Hauptsache!
Guten morgen,
AntwortenLöschenDeine Cover gefallen mir auch sehr gut und sie passen alle sehr gut zusammen wie ich finde. Persönlich gefällt mir das dritte am besten, denn es sieht so schön herbstlich aus und ich mag den Herbst ja sehr, bin mir jetzt aber nicht so sicher, ob es wirklich herbstlich ist, wenn du nun geschrieben hast, ob die Akademie brennt? Bin dezent verwirrt ^
Liebe Voroster Grüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/04/coverliebe-28.html
Möglicherweise ist das ja Absicht^^ dass es einerseits Herbstfeeling vermitteln soll und andererseits aber eben Kampf und Krieg dargestellt wird.
LöschenHallo Andrea,
AntwortenLöschenah ja, diese Cover gefallen mir alle sehr gut! Man schaut praktisch immer auf das gleiche Motiv zu unterschiedlichen Jahreszeiten und mit anderen Figuren im Vordergrund, bzw. sind die anders dargestellt.
Ich mag ja Ausblicke von Landschaft und dann auch eventuell dem Ziel echt gerne, das hat etwas Ruhiges. Allerdings ragen da krallenartige Hände aus der Erde? Sieht auf dem ersten Cover so aus, auf den anderen kann ich es nicht erkennen. Aber im Klappentext ist ja auch die Rede von düsteren Kreaturen. Mir gefallen die Cover!
Mein Beitrag:
https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/04/coverliebe-am-14-april-2025.html
Liebe Grüße, Andrea
Die Hände sind mir jetzt erst aufgefallen .. aber ja, ich würde das auch so sehen. So viele Details, die gar nicht auffallen. Und den Klappentext hab ich natürlich nur halb gelesen^^
Löschen