Zum inzwischen schon siebten Mal startet 2021 diese Challenge bei Wortmagie. Letztes Jahr habe ich mein Glück schon versucht ... mit mäßigen Erfolg^^ insofern hab ich auf jeden Fall das Ziel, mehr Aufgaben zu lösen als letztes Jahr (also mehr als 10). Herausforderung angenommen 💪
Die Regeln
- Die Challenge läuft vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022.
- Ein gelesenes Buch kann nur für eine einzige Aufgabe verwendet werden. Mehrfachzählungen sind nicht erlaubt.
- Erstellt bitte eine Challenge-Seite, um die Fortschritte festzuhalten. Rezensionen müssen keine verfasst werden.
- Die gelesenen Bücher müssen eindeutig den Genren High/Epic/Low Fantasy zuordbar sein. Bei Unsicherheiten nachfragen.
- Zum Teilen auf Social Media gerne die beiden Hashtags verwenden: #WMHFC
- Am
Ende gibt es ein Gewinnspiel - ab 10 gelösten Aufgaben landet man im
Lostopf. Je mehr Aufgaben gelöst werden, desto mehr Lose gibts.
Die Aufgaben
Lies ein Buch, ...
1. in dem ein Raum beschrieben wird, in dem zahlreiche Waffen und/oder Rüstungen zur Zierde ausgestellt werden (keine funktionale Waffenkammer)
2. in dem eine Figur mit den Zipperlein des Alters zu kämpfen hat
Karolyn Ciseau - Der Klang der Freiheit (Schattenerbe 2)
3. in dem zwei Figuren im Kampf zusammen zu Boden fallen
4. in dem einer Figur gegen den Kopf getreten wird
5. in dem min. eine Figur einen Eid ablegt
6. in dem eine Figur ausgeraubt wird
Michael Schöck - Erwachen (Seelensplitter 1)
7. in dem eine Figur durch ihr Kettenhemd vor einer schweren Verletzung bewahrt wird
8. in dem eine Figur von einer Leibwache begleitet wird
Leigh Bardugo - Goldene Flammen (Legenden der Grischa 1)
9. in dem ungewöhnliche Reittiere eingesetzt werden. Es gelten alle Tiere, auf denen Menschen normalerweise nicht reiten würden (z.B. Bären, Drachen, Wölfe)
Rosaria Munda - Flammenfall (Der Aurelianische Zyklus 2)
Ewa A. - Unter den drei Monden (Monde-Saga 1)
10. in dem die gesamt Familie einer Figur ermordet wird
Jennifer Heck - Sterbende Magie
11. das aus den Perspektiven von min. 5 Figuren geschrieben ist (muss keine Ich-Perspektive sein)
Ewa A. - Unter den drei Monden (Monde-Saga 1)
Michael Schöck - Erwachen (Seelensplitter 1)
12. in dem sich eine Figur übergeben muss
Ewa A. - Unter den drei Monden (Monde-Saga 1)
13. in dem eine Figur zum ersten Mal einen Mord begeht
Jennifer Heck - Sterbende Magie
Karolyn Ciseau - Der Klang der Freiheit (Schattenerbe 2)
14. in dem eine Figur todkrank ist und nicht mehr lange leben wird. Vergiftungserscheinungen oder Verletzungen zählen nicht.
Karolyn Ciseau - Der Klang der Freiheit (Schattenerbe 2)
15. in dem eine Figur Blut spuckt
16. in dem eine Figur eine verborgene Waffe zieht
Rosaria Munda - Flammenfall (Der Aurelianische Zyklus 2)
Ewa A. - Unter den drei Monden (Monde-Saga 1)
17. in dessen Titel oder Reihentitel das Wort "König" vorkommt. Varianten in anderen Sprachen sind selbstverständlich auch erlaubt.
18. in dem du einer Bestattung beiwohnst. Es sich nicht zwangsläufi gum eine feierliche Zeremonie handeln.
Rosaria Munda - Flammenfall (Der Aurelianische Zyklus 2)
19. in dem Passagen aus einem Lied oder Gedicht abgedruckt sind
20. in dem Verwesungsgeruch in der Luft liegt
21. in dem eine Figur sterben muss, weil sie zu viel weiß
22. auf dessen Cover eine Figur mit einer Kapuze abgebildet ist
Michael Schöck - Erwachen (Seelensplitter 1)
23. in dem während einer Schlacht ein Schildwall gebildet wird
Leigh Bardugo - Goldene Flammen (Legenden der Grischa 1)
24. in dem die Figuren unter tagelangem Dauerregen leiden
25. in dem eine Figur durch schlechte Tischmanieren auffällt
Michael Schöck - Erwachen (Seelensplitter 1)
26. dessen fiktive Welt über min. eine Küste verfügt
Leigh Bardugo - Goldene Flammen (Legenden der Grischa 1)
Jennifer Heck - Sterbende Magie
Michael Schöck - Erwachen (Seelensplitter 1)
27. in dem eine alte Schrift entziffert werden muss
28. in dem eine Figur zum Latrinendienst verdonnert wird
29. in dem eine Figur mit bloßen Händen tötet
Ewa A. - Unter den drei Monden (Monde-Saga 1)
30. in dem ein Angriff in der Nacht durchgeführt wird
Gelesen: 6/30
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**Achtung**
Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.