Mittwoch, 5. Juni 2024

[Rezension] Kim Nina Ocker - Every little lie (Secret Legacy 2)



Autorin: Kim Nina Ocker
Titel: Every little lie
Reihe: Secret Legacy 2/2
Genre: New Adult, Romance Suspence
Erscheinungsdatum: 23.12.2022
Seiten: 527
Preis: Ebook 9.99€; Print 12.99€; Hörbuch 19.99€







Bände der Reihe:
Every little secret 📚 Every little lie
 
Bewertung: 🌟🌟🌟🌟

📚 Klappentext

 

Julie Penn weiß nicht mehr, wem sie glauben oder vertrauen kann. Seit sie vorübergehend ein Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer verstorbenen Mutter geworden ist, wurde ihr Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Und als sie auf Caleb Bonham traf - attraktiv, arrogant und ebenfalls Erbe des Unternehmens -, wurden auch ihre Gefühle ins Chaos gestürzt. Denn nachdem Caleb in bedrohlichen Situationen an Julies Seite war, konnten die beiden die Anziehung und das Knistern zwischen ihnen nicht mehr verleugnen. Julie war sich sicher, dass sie gemeinsam mit Caleb herausfinden würde, wer hinter den Drohungen und Einbrüchen steckt. Aber dann macht Julie eine Beobachtung, die ihr Herz in tausend Scherben zerbrechen lässt ... [© Cover & Text: Lyx Verlag]


 

📚 Meine Meinung

 
Nach dem Cliffhanger aus dem ersten Band wollte ich natürlich wissen, wie die Geschichte um Julie, Caleb und Bonham Industries weitergeht. Theorien hatte ich so einige, getroffen habe ich die Lösung aber auch erst, als man mit der Nase drauf gestoßen wurde.

Der Stil der Autorin lässt sich wirklich gut weglesen - die vielen Seiten merkt man kaum. Erzählt wird die Geschichte wieder wechselnd aus den Sichten von Caleb und Julie, sodass man bei beiden tiefere Einblicke erhalten kann.

Die Handlung hat dieses Mal ein paar Drama-Momente, was aber sich durch die Entwicklungen nicht wirklich vermeiden ließ. Auch hatte ich den Eindruck, dass es nicht übertrieben war, sondern sich einfach natürlich eingefügt hat. Neben den Entwicklungen rund um den Stalker steht natürlich auch die Liebesgeschichte im Fokus - die hätte gerne etwas "flotter" gehen können, aber ich verstehe auch, warum sie so ist, wie sie ist.

Gefesselt haben mich die Entwicklungen rund um Bonham Industries und den Stalker. Natürlich hab ich versucht, mitzurätseln, aber so ganz ist das nicht gelungen. Man hat mit der Zeit aber doch ein paar Hinweise erhalten, sodass man durchaus auf den Täter hätte kommen können. Die Auflösung ... fand ich insgesamt nicht schlecht gemacht, wenn auch echt ein bisschen erschreckend. So heftig hatte ich das dann doch nicht erwartet.

Persönlich hätte ich mir am Ende noch ein paar Einblicke mehr gewünscht - wie geht es mit den einzelnen Charakteren weiter? Wie geht es bei Bonham Industries weiter? Welche Veränderungen wurden dort angeschoben? Für meinen Geschmack ein paar Fragen zu viel, vor allem da einige zwischendurch durchaus thematisiert wurden, ohne dass es ein Ergebnis gab.

Die Protagonisten haben mir gut gefallen, wenn ich mir von Julie aber doch gewünscht hätte, dass sie ein wenig mehr mit den Leuten reden würde. Manche Sachen wären dann vielleicht nicht passiert - oder nicht in der Härte.

Insgesamt hat mir die Dilogie wirklich gut gefallen, weil sie weitgehend ohne Drama ausgekommt und die Liebesgeschichte nicht der einzige Fokus ist. Andere Bücher der Autorin werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.

📚 Fazit

 
Auch der zweite Band der Dilogie hat mir gut gefallen. Die Handlung ließ sich in einem Rutsch weglesen und hatte einige überraschende Wendungen parat. Auch die Protagonisten konnten mich wieder überzeugen, wenn Julie auch gerne etwas redseliger hätte sein können. Am Ende hätte ich mir aber noch ein paar Informationen mehr zu dem Danach gewünscht.

_________________________________________________________

👉 Ihr wollt andere Meinungen?
*Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte auf den verlinkten Seiten*
 
Feder und Eselsohr 3/5

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.