Montag, 13. Mai 2024

Coverliebe #17

Eine Aktion von Aleshanee (Weltenwanderer) - in Anlehnung an den Cover Monday, der lange Zeit von Moyas Buchgewimmel veranstaltet wurde. Das Thema sagt eigentlich schon der Titel ... Cover.

Jeden 2. Montag im Monat darf jeder ein besonderes Cover vorstellen - Grenzen gibts dabei keine. Und natürlich gehts bei der Aktion um Austausch und das Entdecken neuer Bücher ... die WuLi kann ja nicht lang genug sein 😉 Ich bin ja eigentlich nicht so der Cover-Typ, aber das heißt ja nicht, dass mir keine schönen Cover über den Weg laufen. Deswegen mache ich hier auch mal mit^^

Heute mal eine Reihe, die ihr bei mir vielleicht schon mal gesehen habt, weil ich sie gelesen habe - Seasons of Fate. Bisher gibt es diese 4 Bände und bisher kann man sie auch alle noch unabhängig voneinander lesen. Bisher deswegen, weil eigentlich ein 5. Band geplant war, der alles zusammenführt. Bisher eigentlich deshalb, weil in Spring Academy im Nachwort stand, dass die Autorin gerne mehr zu den einzelnen Academys schreiben möchte und der nächste Band wieder zur Winter Academy geht - also lasse ich mich mal überraschen^^

Die Cover haben natürlich alle dasgleiche Schema - Protagonistin und farbliche passend zugeordnet. Also rein optisch passen sie auf jeden Fall zusammen und haben auch einen Wiedererkennungswert. Auch zu den einzelnen Jahreszeiten finde ich das sehr passend von den Farben her ausgewählt.

Am besten gefallen mir Winter und Herbst - das eine, weil es so schlicht wirkt und das andere aufgrund der Farbkombinationen. Aber insgesamt mag ich sie alle recht gerne und bin gespannt, was bei den zukünftigen Bänden kommen wird.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Klappentext (zu Winter Academy): Es ist Minas erstes Jahr an der sagenumwobenen Winter Academy, die die Welt davor beschützt, in ewigem Frost zu versinken. Doch alles läuft schief: Ihre Kräfte wollen ihr nicht gehorchen, und Professor Abercroft, ihr Lehrer für Eismagie, macht ihr das Leben schwer. Dann wird Mina an den Hof des bösen Winterkönigs verschleppt. Und ihre einzige Hoffnung ist ihr verhasster Lehrer, der plötzlich am Hof auftaucht. Ist er wirklich, wie alle behaupten, ein Spion des Winterkönigs? Und warum spürt Mina dieses Kribbeln, wenn sie in seiner Nähe ist? (© Cover & Text: Karolyn Ciseau)


Was ist eure Meinung zum Cover? Kennt ihr das Buch vielleicht sogar schon? 





6 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Sowas mag ich ja schon auch sehr gerne - wenn eine Reihe ihren Stil bei den Covern beibehält und dennoch jeder Band für sich etwas besonderes hat.
    Bei Jahreszeiten bietet sich das natürlich an und mir gefällt, dass alles zwischen Säulen oder Bogengängen dargestellt wurde und sich unten die Blätter wiederholen.
    Mit Personen auf Covern hab ich es ja immer nicht so *lach* Und auch hier mag ich die Darstellung der Frauen nicht so gerne. Ich weiß auch nicht, was ich da immer für ein Problem damit habe ^^
    Insgesamt sind sie aber wirklich schön gemacht, auch dass die Schrift immer im Kleid gut zur Geltung kommt und auch die Farben passend zu Jahreszeiten direkt eine passende Stimmung dafür hervorheben!

    Ich glaube, mir gefällt hier der Herbst und der Frühling am besten :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mag es auch, wenn man den Stil einer Reihe beibehält. Es hat einfach Wiedererkennunswert. Mit Personen tue ich mich teilweise aber auch schwer - hier gehts^^

      Löschen
  2. Guten morgen,
    Sieht als Gesamtbild richtig schön und toll aus und auch mir gefällt es sehr gut, wenn bei einer Reihe der Stil beibehalten wird.
    Die Frauen in ihren schönen Kleidern kommen gut zur Geltung und auch mir gefällt es richtig gut, das die Farben prima zu den Jahreszeiten passen.

    Herzliche Montagsgrüße

    Sheena

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Andrea,

    oh ja, die Bücher kenne ich vom Sehen und mich haben die Cover vorher auch schon immer mal angesprochen. Also jetzt nicht so, dass ich sie unbedingt lesen möchte, aber einen 2. Blick hab ich schon immer nochmal drauf geworfen und sie haben auch Wiedererkennungwert.

    Die beiden von dir favorisierten finde ich auch am schönsten, danach Frühling und als deutliches Schlusslicht kann ich Sommer benennen.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  4. Huhu Andrea,

    deine Cover hab ich schon einmal gesehen, vielleicht sogar bei dir.
    Vom Klappentext her sprechen sie mich nicht an. Aber ich finde es schön, wie hier die Farben passend zu den Jahreszeiten gehalten sind. Das lädt zum Verweilen ein auf die Cover und nach allen möglichen Details zu schauen.
    Was mir halt nicht gefällt, sind die Mädchen/jungen Frauen in Kleidern auf den Covern. Das mag ich allgemein nicht. Aber man soll ja die Bücher eh nicht nach den Covern bewerten, sondern nach dem Inhalt. Und offensichtlich hat dieser dir gut gefallen. Ich hoffe für dich, dass der nächste Band nicht lange auf sich warten lässt.

    Mai 2024 Cover | CoverLiebe №17

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  5. Hi!

    Ich glaube, meine zwei Favoriten sind hier Winter und Sommer - aber wahrscheinlich bin ich voreingenommen, weil Blau und Grün meine Lieblingsfarben sind ^^ ...
    Was ich mich aber schon gefragt habe: Wenn es um die vier Jahreszeiten geht - warum werden dann weitere Bände nachgeschoben? Oder heißen die dann anders? Ich finde es irgendwie schön rund, wenn dann nach vier Bänden wirklich Schluss ist - so macht es ja auch Andreas Gruber mit seiner Rache-Reihe, wo es mit dem "Rachesommer" angefangen hat und dann mit dem "Rachefrühling" zu Ende gegangen ist :).

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen

**Achtung**

Seit dem 25. Mai 2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten wie Name, Email und IP-Adresse erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beim Senden eines Kommentars werden diese Daten gespeichert. Mit dem Abschicken des Kommentars erkärst Du Dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest Du in den DATENSCHUTZRICHTLINIEN.